ETF Analyse der Woche 🔴 Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing

14:03 11. Juli 2025

ETF DER WOCHE

Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D

 

Strategie des ETF

Der Fonds ist der einzige ETF, der den MSCI USA Energy 20/35 Custom Index nachbildet. Der ETF bietet Zugang zu großen und mittelgroßen US-amerikanischen Unternehmen aus der Energiebranche. Das Gewicht des größten Unternehmens ist im Index auf 35 Prozent begrenzt, das Gewicht aller weiteren Unternehmen auf 20 Prozent. Der Fonds ist aber mit einem Anlagevolumen unter 100 Mio. EUR ein kleiner ETF.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
► Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D / WKN: A1W3F8 / ISIN: IE00BCHWNS19 / Kürzel: XUEN

ETF Chartcheck - Betrachtung im Wochenchart

Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D (USD) Distributing Chartanalyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Wochenchart ist gut erkennbar, dass der ETF 2022 deutlich erholen konnte. Es ging im Zuge dessen über die 40 EUR-Marke, über die sich das Papier hat, auch festsetzen können. Die folgenden Jahre waren von der Kursentwicklung her von einer ausgeprägten Seitwärtsbewegung geprägt. Es ging im Betrachtungszeitraum immer mal wieder in Richtung der 50 EUR-Marke, der Anteilsschein hat sich aber nicht von der SMA50 (aktuell bei 42,06 EUR) / SMA20 (aktuell bei 39,58 EUR) überzeugend lösen können. Beide Durchschnittslinien hatten ihre Anziehungskraft. Die Schwäche, die sich im April eingestellt hat, ging unter die SMA200 (aktuell bei 39,59 EUR), wobei sich das Papier im Dunstkreis dieser Linie hat festsetzen können. 

Es gilt zunächst per Wochenschluss die SMA200 / SMA20 zu nehmen. Das Papier notiert aktuell im Bereich dieser beiden Linien. Solle diese Bewegung abgebildet werden können, so ist wesentlich, dass sich das Papier rasch aufwärts an und über die SMA50 schieben kann. Perspektive auf der Oberseite ergeben sich erst dann, wenn sich der Anteilsschein verbindlich über der SMA50 festgesetzt hat.

Hat das Papier aber nicht die Kraft, sich über diese beiden Linien zu schieben und festzusetzen, so würde sich das Wochenchart dann eintrüben, wenn der Kontakt zur SMA200 verloren geht. Stellen sich diese Kursmuster ein, so könnte sich die Schwäche weiter in Richtung des Jahrestiefs ausweiten.

  • Aktuelle Einschätzung Wochenchart, Prognose: bärisch / neutral  

ETF Chartcheck - Betrachtung im Tageschart

Prognose zum ETF Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Auch im Tageschart hat die SMA200 (aktuell bei 42,31 EUR) eine Relevanz. Bis April konnte sich das Papier im Dunstkreis dieser Linie seitwärtsschieben. Es ist gut erkennbar, dass sich der Anteilsschein nie überzeugend von dieser Linie hat lösen können. Im April wurde die SMA200 verbindlich als Support aufgegeben. Im Tageschart kann herausgelesen werden, dass sich der ETF aktuell auch schwer tut, sich von der SMA20 (aktuell bei 39,20 EUR) / SMA50 (aktuell bei 38,67 EUR) zu lösen. Aktuell notiert das Papier über der SMA20.

Solange sich der Anteilsschein über der SMA20 halten kann, solange besteht die Perspektive, dass es weiter aufwärts in Richtung der SMA200 gehen kann. Selbst wenn es über diese Durchschnittslinie geht, würde sich das Chartbild erst aufhellen, wenn es gelingt sich auch belastbar von dieser Linie nach Norden zu lösen. Erst wenn ein Tagesschluss über dem letzten Hoch (48,77 EUR) abgebildet ist, der bestätigt werden muss, wäre das Tageschart bullisch zu interpretieren.

 

*************************************

 

GEWUSST WIE! Auch an der Börse!

Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat. 

Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen. 

Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.


Teil 14: Investieren oder Daytrading - Das Anfänger Tutorial für die Börse

 

*************************************

 

Gelingt die Bewegung aber nicht, so könnte die SMA20 als auch darunter die SMA50 stützen. Das Tageschart würde sich dann wieder eintrüben, wenn das Papier sich unter der SMA50 etabliert und nachfolgend auch den Kontakt zu dieser Durchschnittslinie verliert. Stellen sich diese Kursmuster ein, so könnte dies als ein Hinweis interpretiert werden, dass sich die Abgaben weiter in Richtung des Jahrestiefs fortsetzen könnten.

  • Aktuelle Einschätzung Tageschart, Prognose: neutral 

ETF Basisdaten

Anlageschwerpunkt

Aktien USA Energie

Fondsgröße

64 Mio. EUR

Gesamtkostenquote 

0,12 % p.a.

Produktstruktur

physisch (vollständige Replikation)

Vergleichsindex

MSCI USA Energy 20/35 Custom 

Strategie

Long only

Anzahl Positionen

24

Fondswährung

USD

Währungsrisiko

Währung nicht gesichert

Auflagedatum/ Handelsbeginn

12.07.2017

Ausschüttung

ausschüttend (jährlich)

Fondsdomizil

Irland

*Stand 10.07.2025

Die aktuellen Top 10 Positionen des ETF

Top Positionen des ETF Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D

Fast 1/3 Drittel des Fondsvermögens ist in Exxon investiert, die Top 3 Positionen repräsentieren gut 50 Prozent das Fondsvermögens. Der ETF ist ausschließlich in den USA und ausschließlich in der Energiebranche investiert. 

 

Heatmap des ETF  Xtrackers MSCI USA Energy UCITS ETF 1D

* Stand 04.07.2025 / Quelle: justetf.com

 

Risikoübersicht des ETF

Volatilität 1 Jahr

 26,70 %

Volatilität 3 Jahre

 25,44 % 

Volatilität 5 Jahre

 29,48 %

Rendite zu Risiko 1 Jahr

-0,16

Rendite zu Risiko 3 Jahre

0,24

Rendite zu Risiko 5 Jahre

0,81

Maximum Drawdown 1 Jahr

-  23,89 %

Maximum Drawdown 3 Jahre

-  23,89 % 

Maximum Drawdown 5 Jahre

-  28,06 %

Maximum Drawdown seit Auflage

-  65,90 %

Die Volatilität spiegelt die Kursschwankungen innerhalb eines Jahres wider. Je höher die Volatilität, des stärker ist der Kurs in der Vergangenheit geschwankt. Investments mit einer hohen Volatilität gelten in der Regel als risikoreicher, als Papier mit einer geringeren Volatilität.

Die Rendite zu Risiko ist die Kennzahl, die die historische Rendite durch die historische Volatilität geteilt, die Kennzahl setzt also die historische Rendite ins Verhältnis zum historischen Risiko. Sie gibt einen Hinweis auf das Ausmaß der Kursschwankungen, die man in Kauf nehmen muss, um von der Rendite des Wertpapiers zu profitieren.

Der Maximum Drawdown gibt den maximalen Verlust des Investments im Betrachtungszeitraum an.

Rendite des ETF im Überblick

Lfd. Jahr

    -            7,05 %

1 Monat

   +          3,46 %

3 Monate

   +          1,64 %

6 Monate

   -            10,12 %

1 Jahr

   -          4,25 %

3 Jahre

     +        19,82 %   

5 Jahre

    +         190,49 %

Seit Auflage (MAX)

  +          83,83 %

2024

  +         13,10 %

2023

   -           5,36 %   

2022

  +          73,95 %

2021

  +          63,64 %   

*Quellenangabe für die Kennzahlen: justef.com, monringstar.de, finanzen.de

Gemäß unserer Einschätzung ist der ETF für Anleger interessant, die auch weiterhin eine Zukunft in den fossilen Energieträgern sehen. Der Fonds ist sehr klein und nur auf wenige Unternehmen einer Branche in einem Land investiert. Daraus ergeben sich bestimmte Risiken, die bei einem Investment berücksichtigt werden sollten. Die Wertentwicklung der letzten Jahre ist überschaubar. Das Produkt ist, unserer Meinung nach, ein ETF, der nur in sehr große Depots maximal untergewichtet als Beimischung Eingang finden sollte.

 

 

Chartquelle: xStation5 von XTB

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Chrzanowski | Leiter der XTB Niederlassung Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an