DAX: Der DAX steht zu Beginn der Woche unter Druck; Morgan Stanley senkt Empfehlung für BASF

14:33 27. November 2023

 

  • DAX liegt zu Beginn der Woche leicht im Minus.
  • Der Wirtschaftskalender für die heutige Sitzung ist relativ schwach. Morgan Stanley stuft Empfehlung für BASF-Aktien herab.

Generelle Marktsituation:

Die erste Handelssitzung dieser Woche an den europäischen Märkten bringt moderate Verluste in den meisten Börsenindizes. DAX-Kontrakte handeln derzeit 0,19% niedriger. Der Wirtschaftskalender für heute ist bescheiden, mit nur wenigen sekundären Datenveröffentlichungen aus den USA am Nachmittag geplant. Die Anleger werden auch eine Rede von EZB-Präsidentin Lagarde hören. Dinge werden später in der Woche mit der Veröffentlichung vorläufiger Verbraucherpreisdaten aus Europa und dem Treffen der OPEC+ interessanter.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Heatmap Dow Jones

 

Die meisten der während der Handelssitzung am Montag gelisteten Unternehmen verzeichnen derzeit Verluste Quelle: xStation 5

DAX Kurs 27.11.2023

DAX Futures notieren Intraday fast 0,19% niedriger, handeln jedoch dennoch die gesamte Zeit über der wichtigen Widerstandsschwelle von 16.000 Punkten. Ein möglicher nachhaltiger Ausbruch über diese Strukturen könnte den Weg für weitere Anstiege in Richtung der lokalen Sitzungshochs von Ende August/Anfang September 2023 öffnen. Andererseits stellt die Schlüsselwiderstandszone zur möglichen Beobachtung das Niveau von 15.700 Punkten dar. Quelle: xStation 5

Nachrichten:

Morgan Stanley sagt, dass BASF (BAS.DE) im Vergleich zum Rest der Branche eine relativ schwache Ausgangsposition hat. Die Kosten in Europa stellen für das Chemieunternehmen eine Herausforderung dar und könnten kurz- bis mittelfristig voraussichtlich negative Auswirkungen auf die Rentabilität haben.

BASF Prognose 27.11.2023

Die Aktien des Unternehmens verlieren in der heutigen Sitzung fast 3,5%. Quelle: xStation

Auch die Aktien von Bayer (BAYN.DE) entwickeln sich schlecht und verlieren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes fast 1,6%. Berenberg hat das Kursziel von 60 € auf 36 € gesenkt. Wie die Analysten hinzufügen, bedeutet die Einstellung der Studie zu Asundexian aufgrund mangelnder Wirksamkeit einen Eingriff in die Säule zukünftiger Erträge.

Bayer Aktie Prognose 27.11.2023

Quelle: xStation5 von XTB

Die Aktien des Unternehmens handeln auf Niveaus, die seit 2009 nicht mehr gesehen wurden. Quelle: xStation

Die Umsätze von SFC Energy (F3C.DE) sollen bis 2028 auf 400-500 Millionen Euro wachsen, so das Unternehmen in aktualisierten Zielen für 2028. Davon sollen mehr als 15 Prozent als EBITDA-Marge verbleiben. Der CEO der Gruppe, Herr Peter Podesser, sieht aufgrund zunehmender Konsolidierung in der Branche weitere Wachstumschancen, die neben der weiteren Expansion dazu beitragen sollten, dass das Unternehmen seine mittelfristigen Ziele erreicht. Die Aktien des Unternehmens legen derzeit um fast 9% zu.

Analyst recommendations:

  • BASF (BAS.DE): Morgan Stanley hat seine Empfehlung für die Aktie auf "untergewichten" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 39 € festgelegt (zuvor 43 €).

  • HelloFresh (HFG.DE): AlphaValue/Baader hat seine Empfehlung für die Aktie auf "hinzufügen" herabgestuft. Das Kursziel wurde auf 39 € festgelegt.

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an