Der Mittwoch an den europäischen Börsen bringt eine sehr gute Stimmung unter den Anlegern. Die meisten Indizes legen um mehr als 0,5 % zu. Der makroökonomische Kalender für heute ist relativ leer, die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich auf das FOMC-Protokoll. Die aktuellen Notierungen für die wichtigsten europäischen Indexkontrakte lauten wie folgt:
Quelle: xStation
Derzeit beobachtete Volatilität auf dem breiteren europäischen Markt. Quelle: xStation
Der deutsche DAX / DE40-Index ist am heutigen Handelstag um 0,97 % gestiegen und bleibt über den Unterstützungszonen, die durch den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Kurve im Chart) und die jüngsten historischen Höchststände bei 24.512 Punkten gebildet werden. Solange der D40 über diesen Zonen bleibt, bleibt der allgemeine Aufwärtstrend stabil (gemessen an den exponentiellen gleitenden Durchschnitten). Der 14-tägige RSI-Indikator kehrt auf rund 64 Punkte zurück (Werte nahe der technischen Überkaufsgrenze). Quelle: xStation
Marktnachrichten
Europäische Bergbauaktien sind stark gefallen, nachdem Präsident Trump einen höher als erwarteten Zoll von 50 % auf Kupferimporte in die Vereinigten Staaten angekündigt hatte, was zu Turbulenzen auf den Metallmärkten führte. Dies führte zu einem Rekordanstieg der Kupfer-Terminpreise in New York und einem Rückgang der Kupferpreise an der LME um bis zu 2,4 %. Große europäische Bergbauunternehmen wie Glencore (GLEN.UK), Anglo American (AAL.UK), Antofagasta (ANTO.UK) und KGHM Polska (KGH.PL) verzeichneten erhebliche Kursverluste, da Kupfer für viele von ihnen eine wichtige Einnahmequelle darstellt. Analysten wiesen darauf hin, dass Unternehmen mit einem hohen Anteil an Kupferexporten in die Vereinigten Staaten, wie Antofagasta und KGHM, am stärksten gefährdet sind.
Die heutigen Kurse ausgewählter europäischer Bergbauunternehmen. Quelle: xStation5 von XTB
Die Aktien von UniCredit (UCG.IT) stiegen um 3,6 %, nachdem die italienische Bank ihren Anteil an der Commerzbank (CBK.DE) um 1 Prozentpunkt auf insgesamt rund 20 % erhöht hatte und damit zum größten Anteilseigner wurde. Dieser Schritt wird als strategische Maßnahme angesehen, um den Einfluss von UniCredit im deutschen Bankensektor zu vertiefen.
Die Aktien von EssilorLuxottica (EL.FR) stiegen um 5,6 %, nachdem META Platforms (ehemals Facebook) eine Investition in Höhe von 3,5 Mrd. USD in den Brillenhersteller angekündigt hatte, was auf eine strategische Partnerschaft hindeutet, die sich wahrscheinlich auf Smart-Brillen und Augmented-Reality-Technologien konzentrieren wird. Dieser Schritt folgt auf eine zuvor bestehende Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, beispielsweise im Bereich Smart-Brillen, und bringt EssilorLuxottica an die Spitze der Innovation im Bereich der Wearable-Technologie.
Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial Lp
GEWUSST WIE! Auch an der Börse!
Die aktuelle Wissensreihe von XTB bei YouTube! 21 Börsen-Tutorials für alle Anfänger und Einsteiger.
Von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat.
Daytrading oder Investieren?! Welchen Broker auswählen? Die Handelsplattform. Welche Aktie auswählen? Wie mit Aktien Geld verdienen? ETFs und CFDs. Einfach "Alles", um die Börse von Anfang an zu verstehen.
Jetzt reinschauen. Die ganze Playlist oder auch nur einzelne Folgen.
Teil 12: Crashs und Krisen an der Börse - Wie damit umgehen?!
DAX Prognose fĂŒr Mittwoch, 15.10.25 â Aktuelle EinschĂ€tzung und Chartanalyse
AMD Aktie im Fokus â Aktien kaufen nach dem Oracle-Deal? âïž
Wirtschaftskalender: Inflation in Europa, Reden der Fed und weitere Bankgewinne (15.10.25)
EILMELDUNG: EURUSD nach erwartetem Anstieg der Inflation in Frankreich und Spanien unverÀndert
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Ănderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.