-
MĂ€rkte in Europa weiterhin mit leicht besserer Stimmung
-
DAX /DE30 im Vergleich zu anderen Benchmarks spĂŒrbar schwĂ€cher
-
EuropĂ€er interessieren sich zunehmend fĂŒr Elektroautos
-
ASML sieht keine negativen Auswirkungen von Halbleiter-ExportbeschrÀnkungen
Der Mittwochshandel an den europÀischen MÀrkten verlief in relativ guter Stimmung. Die meisten Aktienmarkt-Benchmarks legen zu, doch im Vergleich zum breiten Markt schneidet der deutsche DAX schlecht ab und notiert auf dem gestrigen Schlussstand am Kassamarkt.
Auf dem alten Kontinent richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Unternehmen ASML (ASML.NL) und Kering (KER.FR). ASML meldete Quartalsergebnisse, die besser als erwartet ausfielen, und meldete deutlich höhere AuftrĂ€ge. AuĂerdem wird nicht erwartet, dass die Halbleiter-ExportbeschrĂ€nkungen nach China die Ergebnisse des Unternehmens beeintrĂ€chtigen. Kering profitiert von den VerĂ€nderungen im Management des Unternehmens.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAn der Wall Street werden sich die Anleger heute auf die Ergebnisse von Goldman Sachs (bereits veröffentlicht) sowie von Tesla und Netlix (nach US-Handelsschluss) konzentrieren.
Die Stimmung in Europa ist in der Trading Session am Mittwoch relativ positiv. Die am schlechtesten abschneidenden Aktien sind derzeit die der Industrieunternehmen. Quelle: xStation 5
Die DE30-Futures verlieren in der heutigen Session fast 0,32% und sinken auf UnterstĂŒtzungsniveaus um 16.000 Punkte. Quelle: xStation 5
News
EuropĂ€ische AutoverkĂ€ufe setzen AufwĂ€rtstrend fort. Nach Angaben des EuropĂ€ischen Verbands der Automobilhersteller stiegen die Neuzulassungen im Juni um 19% auf 1,27 Millionen Fahrzeuge, wobei 55% des Anstiegs auf Elektroautos entfielen. Bei den mit Diesel betriebenen Fahrzeugen war ein RĂŒckgang von fast 10% zu verzeichn
Unter BerĂŒcksichtigung aller Kraftstoffarten verkaufte die Volkswagen AG (VOW1.DE) mit 325.612 Auslieferungen die meisten Personenkraftwagen in der Region, das sind 27% mehr als im Vorjahr. Die VerkĂ€ufe von Stellantis NV (STLAM.IT) gingen um 2,5% auf 210.495 Fahrzeuge zurĂŒck.
Interessanterweise sieht Stellantis jedoch das Risiko eines Mangels an neuen Chips im Falle eines Nachfrageschubs. Um dieses Risiko zu mindern, schlieĂt Stellantis Vereinbarungen mit Infineon Technologies AG, NXP Semiconductors NV und Qualcomm Inc. ab und baut eine Halbleiterauftragsbasis fĂŒr die Zukunft auf. Stellantis geht davon aus, dass es bis 2030 10 Milliarden Euro ausgeben wird, um sich verschiedene Arten von Halbleiterkomponenten zu sichern.
Die europĂ€ischen Hersteller sind dem Vereinigten Königreich dicht auf den Fersen, das heute bekannt gab, dass die Tata-Gruppe eine 4 Milliarden Pfund teure Batteriefabrik fĂŒr Jaguar Land Rover Automotive errichten wird.
Jefferies teilte mit, dass VERBIO Vereinigate (VBK.DE) gut fĂŒr die VerĂ€nderungen bei der Dekarbonisierung positioniert ist. Das Institut hat die Analysten-Coverage fĂŒr das Unternehmen mit einem "Buy"-Rating begonnen. Die Aktien des Unternehmens steigen derzeit um mehr als 5%.
Quelle: xStation 5
Morgan Stanley senkt seine Empfehlung fĂŒr die Aktie von Evonik (EVK.DE), obwohl die Risiken des Sektors bereits eingepreist und die Bewertungen attraktiv sind. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit mehr als 0,7%.
Quelle:Â xStation5Â von XTB
Die Aktien von Wacker Chemie (WCH.DE) stehen unter AbwĂ€rtsdruck, nachdem das Unternehmen seine Ebitda-Prognose fĂŒr das Gesamtjahr gesenkt und schlechter als erwartet ausgefallene Quartalsergebnisse gemeldet hat.
Quelle: Bloomberg
Die gröĂten prozentualen VerĂ€nderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg
Nachrichten von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg
***
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusĂ€tzliche OrdergebĂŒhr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders prÀzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Ănderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.