Am Mittwoch erleben die Aktienmärkte vor der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls und des Quartalsberichts von Nvidia eine Pause und eine Abkühlung sowohl der optimistischen als auch der pessimistischen Stimmung. Derzeit überwiegen jedoch leichte Rückgänge. Der deutsche DAX verliert derzeit 0,32 %, während der französische CAC40 um 0,1 % und der britische FTSE 100 um 0,2 % nachgeben. Der DE40-Kontrakt verliert zwar, bewegt sich aber weiterhin nahe seinem Allzeithoch (ATH) und behält seinen dynamischen Aufwärtstrend bei.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAktuelle Volatilität auf dem europäischen Markt. Quelle: xStation
Der deutsche DE40-Index testet erneut sein Allzeithoch (ATH) und hält den dynamischen Aufwärtstrend, der durch exponentielle gleitende Durchschnitte vorgegeben ist. Der wichtigste Unterstützungspunkt bleibt kurzfristig der 50-Tage-EMA (blaue Linie im Chart). Solange dieser nicht durchbrochen wird, scheint der Aufwärtstrend ungebrochen. Es ist jedoch anzumerken, dass der 14-Tage-RSI-Indikator um 70 Punkte schwankt, was aus technischer Sicht als klassische Überkaufsituation angesehen werden könnte. Quelle: xStation5 von XTB
Marktnachrichten
Die RWE AG (RWE.DE) hat einen Rechtsstreit mit einem peruanischen Landwirt gewonnen, der den deutschen Energiekonzern für die Auswirkungen des Klimawandels auf das Hochwasserrisiko eines nahe gelegenen Sees auf seinem Hof haftbar machen wollte. Die Aktien des Unternehmens legen heute um 0,4 % zu, eine millionenschwere Schadensersatzzahlung droht nicht.
Nokia (NOKIA.FI) gab am Mittwoch bekannt, dass es mit dem bayerischen Softwarehersteller blackned GmbH zusammenarbeiten wird, um einsetzbare taktische Netzwerke für den Verteidigungssektor zu entwickeln.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die beiden Unternehmen ihre Produkt- und Lösungsportfolios integrieren, um ein Kommunikationssystem zu entwickeln, das auf die Bedürfnisse des deutschen Militärs zugeschnitten und für den Einsatz in anderen Ländern anpassbar ist.
Nokia erklärte, dass die Zusammenarbeit seine 5G-Taktikkommunikationstechnologie und die softwarebasierten Verteidigungslösungen von blackned nutzen werde, um eine integrierte Plattform für die Battlesuite von Rheinmetall (RHM.DE) zu schaffen.
Die USA drohen mit Maßnahmen gegen die Cyber-Reifentechnologie von Pirelli (PIRC.IT), die aufgrund der Beteiligung Chinas an Pirelli eingeschränkt werden könnte. Das chinesische Unternehmen Sinochem hält derzeit 37 % an Pirelli, was den Reifenhersteller in eine schwierige Lage bringt, da die USA kürzlich eine Regelung für chinesische Software und Hardware eingeführt haben. Bloomberg und Reuters berichten, dass der Verkauf der Cyber-Tire-Technologie sowie von Fahrzeugen, die mit diesen Reifen ausgestattet sind, in Zukunft eingeschränkt werden könnte.
Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.