- Europäische Aktien in gemischter Stimmung zur Mitte des Handelstages am Dienstag
- Die Märkte werden Trumps mögliche Ankündigungen zu neuen US-Politiken genau beobachten
Die europäischen Aktienindizes notierten am Dienstag etwas niedriger, nachdem die Euphorie über Trumps Präsidentschaft nachzulassen begann. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Indizes vom alten Kontinent technisch gesehen mittelfristig aufwärts tendieren. Der DAX verliert derzeit 0,15 % auf Intraday-Basis, während der französische CAC40 im gleichen Zeitraum um 0,12 % zulegt.
Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf Unternehmensnachrichten und mögliche Kommentare von Trump, der heute seinen ersten Tag im Amt seiner zweiten Amtszeit im Weißen Haus beginnt.
Volatilität, die derzeit auf dem europäischen Markt beobachtet wird. Vor einem breiten Hintergrund stechen Unternehmen, die den Luxusgütersektor repräsentieren, besonders hervor. Quelle: xStation
Der deutsche DE40-Index verliert heute seine zuvor bullische Dynamik, obwohl das Ausmaß des Rückgangs nicht groß genug ist, um den vorherrschenden Gesamttrend des Instruments zu negieren. Die wichtigste Unterstützung für den Index bleibt ausnahmslos die 50-Tage-EMA (blaue Kurve im Diagramm). Technisch gesehen hält der DE40 weiterhin einen stabilen Aufwärtstrend aufrecht. Quelle: xStation
News
Die Autoverkäufe in Europa sind im vergangenen Jahr kaum gestiegen, da die anhaltende Inflation, höhere Kreditkosten und die Gleichgültigkeit gegenüber Elektromodellen die Verbraucher dazu veranlassten, mit dem Kauf von Fahrzeugen zu warten. Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen in der Region stiegen gegenüber dem Vorjahr um 0,9 % auf 13 Millionen Einheiten (Elektrofahrzeuge gingen im Jahresvergleich um 1,3 % zurück).
Die größten Zuwächse verzeichneten die Aktien der Volkswagen Group (VOW1.DE) und Renault (RNO.FR). Quelle: Bloomberg Financial LP
Die Aktien von Sainsbury's (SBRY.UK) verlieren heute im Handel 1,74 %, nachdem Morgan Stanley seine Empfehlung für die Aktie des Unternehmens auf „untergewichten“ herabgestuft hat. Das Kursziel wurde auf 276 Pence festgelegt.
Die Aktien von Unternehmen aus dem Bergbau-/Metallurgiesektor verlieren heute an Boden, obwohl der Sektor insgesamt seit Jahresbeginn wieder etwas an Boden gewonnen hat. Heute ist der Druck auf den Sektor hauptsächlich auf den Rückgang der Aktien von Industriemetallen, Kupfer und Eisen zurückzuführen. Interessanterweise wurden die Rückgänge auch nicht durch die Äußerungen von Präsident Donald Trump gestoppt, der sich mit der Einführung sofortiger Zölle zurückhielt. Diese Bedingung könnte auf eine bessere Nachfrage für den Sektor hindeuten und die Bewertungen dieser Unternehmen stützen.
Zuvor hatte der Sektor historisch gesehen eine lineare Korrelation zu den ISM-Produktionsdaten aufgewiesen. Quelle: Bloomberg Financial LP
Weitere Nachrichten von großen deutschen Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!

BÖRSE HEUTE: Powell beruhigt die Märkte – US-Indizes drehen nach Verlusten ins Plus (14.10.2025)
Salesforce Aktie: Kooperation mit OpenAI & Anthropic vertieft – Kurs bleibt im Abwärtstrend
Intel Aktie fällt nach Kritik von Ex-CEO Gelsinger – Analysten sehen strukturelle Risiken
Börse aktuell: US-Großbanken überzeugen mit starken Q3-Zahlen – JPMorgan, Goldman Sachs & Citigroup glänzen
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.