-
Halbleitersektor stark unter Druck
-
Daten schwächer als erwartet
-
Tech-Markt in Bewegung
-
Halbleitersektor stark unter Druck
-
Daten schwächer als erwartet
-
Tech-Markt in Bewegung
Die Börse USA startet am Dienstag mit klarer Schwäche. Besonders der Halbleitersektor steht unter Druck, nachdem Berichte bekannt wurden, dass Meta Platforms künftig Googles TPU-AI-Chips nutzen will – statt Nvidia-Hardware. Dies löst Besorgnis über eine mögliche Verschiebung der Kräfteverhältnisse im KI-Chipmarkt aus. Gleichzeitig belasten schwache US-Konjunkturdaten den Dollar und die Stimmung an der Wall Street.
Anleger warten nun gespannt auf weitere Makrodaten, um zu beurteilen, ob die Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember bestehen bleibt.
⭐ Key Takeaways
-
📉 Halbleitersektor stark unter Druck: Nvidia –6 %, AMD & TSMC verlieren ebenfalls deutlich.
-
🏦 Daten schwächer als erwartet: Geringe PPI-Kerndaten & fallendes Verbrauchervertrauen belasten US Börse.
-
📊 Tech-Markt in Bewegung: Alphabet +4 %, Alibaba +4,1 %, Symbotic +13 %, Zoom +5,1 %.
📉 Börse USA: Chipsektor belastet Wall Street – Dollar fällt nach schwachen Daten
⚠️ Halbleiterwerte stürzen ab – Meta entscheidet sich für Google-Chips
Die US Index Futures stehen unter Druck, nachdem gemeldet wurde, dass Meta Platforms Milliarden in Googles TPU-KI-Chips investieren will.
Auswirkungen:
-
Nvidia (NVDA): –6 %
-
AMD & TSMC ebenfalls schwach
-
Markt fürchtet Verlust der Dominanz großer KI-Chiphersteller
➡️ Tech-Sektor zeigt breite Schwäche trotz jüngster Erholungen.
🤖 Alphabet legt zu – nähert sich 4-Billionen-Marktwert
Während Nvidia verliert, profitiert Alphabet stark:
-
Alphabet (GOOGL): +4 %
-
Grund: Meta-Koop & potenzielle Marktanteilsgewinne im KI-Beschleunigersegment
➡️ Eine echte Verschiebung im KI-Rennen scheint sich abzuzeichnen.
Alphabet Aktie Chart (D1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
🏢 Unternehmens-News – Gewinner & Verlierer der US Börse
🔻 Nvidia (NVDA) –6 %
Meta-Entscheidung zugunsten von Google belastet massiv.
🔻 Oracle (ORCL)
Kurs setzt Abwärtstrend fort.
🔻 Alibaba (BABA) –4 %
Trotz starker Cloud-Zahlen fällt die Aktie – China-Sentiment bleibt fragil.
🟢 Amentum Holdings (AMTM) +8,4 %
Q4-Umsatz +10 %, über Erwartung.
🟢 Brinker International (EAT) +2 %
Citi-Upgrade (Neutral → Buy) stützt die Aktie.
🟢 Sandisk (SNDK) +1,1 %
Neuaufnahme in den S&P 500.
🟢 Spotify (SPOT) +4,1 %
FT-Bericht: Preiserhöhungen in den USA 2025 geplant.
🟢 Symbotic (SYM) +13 %
Starker Umsatzausblick für Q1 – deutlich über Konsens.
🟢 Zoom (ZM) +5,1 %
Solides Q3, Prognose angehoben.

🧑💼📉 US-Makrodaten belasten Markt & Dollar
Die heutigen Daten zeigen eine Abschwächung der US-Konjunktur:
📉 Conference Board Consumer Confidence (Oktober)
-
88,7 (Erwartung: 93,5)
→ Verbraucher werden pessimistischer.
🏭 Richmond Manufacturing Index
-
–15 (Erwartet: –5)
→ Industrie bleibt in signifikanter Schwächephase.
🛍️ Einzelhandelsumsätze (September)
-
0,2 % m/m (Erwartung: 0,4 %)
-
Kern: 0,3 % m/m
-
Ex-Kraftstoff & Fahrzeuge: 0,1 % m/m
➡️ Konsum verliert deutlich an Dynamik.
🏷️ Produzentenpreise (PPI, September)
-
PPI y/y: 2,7 % (wie erwartet)
-
PPI m/m: 0,3 %
-
Core PPI m/m: 0,2 % (erwartet)
➡️ Inflationsdruck bleibt moderat → stützt Zinssenkungserwartungen.
🧩 Fazit: US Börse unter Druck – Chipsektor entscheidet die Marktstimmung
Die heutige Marktschwäche zeigt deutlich:
-
Der Halbleitersektor bleibt die zentrale Stellschraube für die Wall Street.
-
Die Aussicht, dass Google Nvidia Marktanteile abnimmt, sorgt für Nervosität.
-
Schwache US-Daten drücken auf Dollar & Sentiment.
Nasdaq 100 Index Chart (D1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN GRATIS HANDELN!*
- XTB streicht deine *Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
- Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst!
- BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
- XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet!
- Hier mehr erfahren
Rohstoff News: NATGAS Preis fällt – milde US-Wetterprognosen drücken Erdgas-Futures
Alibaba nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen: Wird sich die abweichende Strategie auszahlen?
Nvidia-Aktien fallen um 4 %, da Meta Platforms auf Google-KI-Chips umsteigt 📉
EILMELDUNG: EURUSD reagiert kaum auf PPI- und Einzelhandelsumsatzdaten aus den USA
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.