mehr
15:43 · 25. November 2025

Alibaba nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen: Wird sich die abweichende Strategie auszahlen?

Alibaba Prognose 2025: Was die aktuellen Zahlen für die Börse bedeuten
Das Wichtigste in Kürze
Alibaba
Aktien
BABA.US, Alibaba - ADR
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Umsatzwachstum übertrifft Erwartungen
  • Rentabilität leidet unter Marketing und Investitionen
  • Weniger Geld für mehr Wachstum im Vergleich zu US-amerikanischen „Hyperscalern“
  • Werden KI und Cloud das unterdurchschnittliche Kerngeschäft ausgleichen?

Alibaba gilt seit Jahren als chinesisches Pendant zu Amazon und dominiert den E-Commerce-Sektor. Doch ähnlich wie Amazon wird auch Alibaba zunehmend von Investoren im Kontext von künstlicher Intelligenz (AI) und Cloud-Technologien bewertet. Trotz dieser Verschiebung bleibt das Kerngeschäft weiterhin im Onlinehandel verankert.

Die gestern veröffentlichten Ergebnisse sorgten für positive Stimmung an der Börse: Die Alibaba-Aktie stieg vorbörslich um über 4 % an der US-Börse. Vor dem Hintergrund der zuletzt eher negativen Marktstimmung gegenüber Tech- und AI-Unternehmen lohnt sich ein genauer Blick auf die Strategie des Konzerns. Diese spielt eine zentrale Rolle bei der aktuellen Alibaba Prognose sowie der Einschätzung der Lage an der Börse Aktuell.


Umsatz übertrifft Erwartungen – positives Signal für Alibaba Prognose

Der Umsatz lag mit 247 Milliarden Yuan über den erwarteten 243 Milliarden Yuan. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 5 % im Jahresvergleich sowie einem beeindruckenden „Comparable Sales“-Anstieg von 15 %.

Diese Zahlen stützen kurzfristig eine eher positive Alibaba Prognose – allerdings gibt es Schwachpunkte.

► Alibaba WKN: A117ME | ISIN: US01609W1027 | Ticker: BABA


Gewinn enttäuscht: EPS und operatives Ergebnis unter Druck

Während der Umsatz überraschte, enttäuschte Alibaba beim Gewinn:

  • EPS nur 4,36 gegenüber erwarteten ~5,7

  • Operatives Ergebnis –85 %

  • Adjusted EBITDA –78 %

Die schwache Profitabilität hat zwei Hauptursachen:

🔹 1. Massive Investitionen in AI

Alibaba ist ein zentraler Treiber in Chinas AI-Wettlauf. Die AI-Investitionen stiegen um über 85 %, basierend auf Cashflow-Daten.

🔹 2. Hohe Marketing- und Vertriebsausgaben

Alibaba setzt verstärkt auf:

  • aggressive Marketingkampagnen

  • verbesserte Customer Experience

  • Subventionen zur Steigerung des Marktanteils

Diese Kosten belasten den Gewinn, könnten aber langfristig das Wachstum stützen – ein Faktor, der in viele Alibaba Prognosen einfließt.

BABA.US im Tageschart

Alibaba Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 25.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


Cloud & AI: Der wichtigste Wachstumstreiber für die Alibaba Prognose

Ein entscheidender Vorteil gegenüber Amazon zeigt sich im Cloud-Bereich. Die Zahlen sind stark:

  • Cloud Intelligence Umsatz: +34 %

  • Adjusted EBITA: +35 %

  • Margen konstant bei 35 %

Trotz geringerer Investitionsausgaben wächst Alibabas Cloud-Segment derzeit schneller als Amazon Web Services (AWS) – ein wichtiger Punkt für Anleger, die den AI-Boom nutzen wollen.

Allerdings bleibt das Kerngeschäft schwächer: geringere Margen und niedrigere operative Revenues bedeuten, dass Alibaba weniger Puffer hätte, falls die Cloud- und AI-Expansion ins Stocken gerät.


Börse Aktuell: Markt reagiert positiv trotz Schwachstellen

Trotz der Gewinneinbußen setzen Anleger offenbar Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens. Die Mischung aus Cloud-Wachstum, AI-Fokus und stabilen E-Commerce-Umsätzen sorgt derzeit dafür, dass die Börse Aktuell eher optimistisch auf die Alibaba Aktie blickt.

Fazit:
Die Alibaba Prognose für die kommenden Monate bleibt zwar von hohen Investitionskosten belastet, aber das starke Cloud-Wachstum könnte den entscheidenden Wendepunkt darstellen. Anleger beobachten genau, ob Alibaba diesen Vorsprung gegenüber US-Konkurrenten ausbauen kann.

 

AKTIEN GRATIS HANDELN!*

Investiere in Aktien und ETFs ohne Kommission!
  • *XTB streicht deine Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
  • Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst! 
  • BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
  • XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet! 
  • Hier mehr erfahren
24. November 2025, 17:30

Big Tech stark im Plus – Nasdaq 100 +2 %

21. November 2025, 12:19

DAX: Ausverkauf europäischer Technologie- und Verteidigungsaktien

19. November 2025, 18:56

Constellation Energy Aktie steigt – Atomenergie erlebt Comeback

19. November 2025, 17:11

Wall Street erholt sich vor Nvidia-Earnings – Tech-Sektor führt die Rally an

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an