- Märkte legen zum Wochenstart zu
- Exit Poll-Ergebnisse der zweiten Runde der Wahlen in Frankreich lösen Unruhe in Europa aus
- Europäische Kommission verhängt möglicherweise Geldstrafe von mehr als 400 Millionen Euro gegen das Unternehmen Delivery Hero
Allgemeine Marktlage:
Der Montagshandel in Europa bringt Gewinne für die wichtigsten Börsenindizes. Der deutsche DAX steigt derzeit um 0,83%, der französische CAC40 um 0,90% und der britische FTSE 100 um mehr als 0,21%. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf die Ergebnisse der Exit Polls der zweiten Wahlrunde in Frankreich. Trotz der anfänglichen Schwäche des Euro-Marktes und der europäischen Aktien wurden die Verluste schnell wieder aufgeholt. Der Makrokalender für die heutige Sitzung ist relativ leer, so dass sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die eingehenden Unternehmensnachrichten richten wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAuch wenn in der französischen Politik derzeit nicht viel Klarheit herrscht, wurden die schlimmsten Szenarien, die zu Marktschwankungen führen könnten, d.h. eine absolute Mehrheit für die rechte Nationalversammlung oder die linke Neue Volksfront, vermieden, was für die Anleger eine gewisse Erleichterung bedeutet, auch wenn das Hauptszenario des Stillstands ebenfalls nicht optimistisch ist.
Derzeit beobachtete Volatilität im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
Die Volatilität, die derzeit auf dem breiten europäischen Markt zu beobachten ist. Quelle: xStation
Der deutsche Leitindex DAX / DE40 steigt im Laufe des heutigen Tages um fast 0,19%. Der Index versucht, die am 16. Mai begonnene Abwärtstrendstruktur zu negieren. Die Fortsetzung des Abwärtstrends führte zum Test eines historisch wichtigen Unterstützungsniveaus im Bereich des exponentiellen gleitenden Durchschnitts der 100-Tage-Linie (lila Kurve auf dem Diagramm, die nach wie vor ein wichtiger Unterstützungspunkt ist). Auf lokaler Ebene ist der wichtigste Widerstand, nachdem der 50-Tage-EMA (blaue Kurve) durchbrochen wurde, nun die Zone des Höchststandes der Freitagssitzung (in Kombination mit dem Höchststand vom 2. April dieses Jahres). Ein möglicher Durchbruch dieser Zone könnte die Nachfrageseite ermutigen, die historischen Höchststände im Bereich von 19.000 Punkten zu testen. Quelle: xStation5 von XTB
News:
Delivery Hero (DHER.DE) könnte von der Europäischen Kommission wegen angeblich wettbewerbswidrigen Verhaltens mit einer Geldstrafe von mehr als 400 Millionen Euro belegt werden. Delivery Hero hat daraufhin die für den Fall gebildete Rückstellung erhöht. Die höhere Rückstellung könnte mehr als 3,5 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens oder mehr als 29 % des bereinigten Ebitda für 2024 und mehr als 69 % des ausgewiesenen Ebitda betragen, so Morgan Stanley. Die Geldbuße stellt ein Risiko für die Schätzungen dar und könnte die Konsenserwartungen für das Wachstum des freien Cashflows verzögern oder untergraben. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit 11 %.
Grifols SA (GRF.SA) meldete, dass seine Gründerfamilie und Brookfield Capital Partners (UK) Ltd. ein Übernahme- und Delisting-Verfahren eingeleitet haben.
Die Aktien der französischen Banken Societe Generale (GLE.FR), BNP Paribas (BNP.FR) und Credit Agricole (ACA.FR) stehen heute nach den Ergebnissen der Exit Polls der zweiten Runde der französischen Wahlen im Fokus. Die politische Ungewissheit und der Druck auf die französischen Staatsanleihen stellen ein Risiko für die Banken dar, da sie die Hauptinhaber französischer Schuldtitel sind. Die Linke hat auch über eine Erhöhung der obligatorischen Kapitalpuffer der Banken und der Transaktionssteuern gesprochen und Pläne für höhere Steuern auf Vermögen, Dividenden und Aktienrückkäufe skizziert. Zurzeit steigen jedoch die Aktienkurse dieser Banken.
Die überverkauften Aktien französischer Banken machen heute trotz der anhaltenden Unsicherheit in diesem Sektor wieder Boden gut. Quelle: Bloomberg Financial LP
AP Moeller Maersk (MAERSKA.DE) geht davon aus, dass Verspätungen aufgrund des extremen Wetters entlang der südafrikanischen Küste, insbesondere zwischen Kapstadt und Port Elizabeth, den Schiffsverkehr und die Seetätigkeit beeinträchtigen werden. Die Aktie verliert derzeit 5%.
Weitere Nachrichten aus den einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.