DAX: Europäische Aktien verlieren zum Wochenausklang leicht!

15:18 11. August 2023
  • DAX /DE30 sinkt am Ende der Woche leicht

  • Verbraucherpreisindex in den USA trug nicht zur Verbesserung der Marktstimmung bei

  • Ergebnisse von Bechtle (BC8.DE) und Salzgitter (SZG.DE)

  • Aktualisierte Empfehlungen für einzelne europäische Unternehmen

Der letzte Handelstag dieser Woche bringt eine Verschlechterung der Stimmung an den europäischen Märkten. Allein der DE30 verliert derzeit fast 0,2%. Die gestrigen Verbraucherpreisinflationsdaten aus den USA waren zwar optimistisch, konnten aber die globale Risikostimmung nicht lange verbessern. Die wichtigsten Makrodaten der heutigen Sitzung werden der US-PPI-Inflationsbericht und der UoM-Stimmungsbericht sein.

Marktstimmung in Europa am 11.08.2023

Die Stimmung in Europa hat sich im Laufe des Freitagshandels deutlich verschlechtert, wobei die meisten einzelnen Sektoren auf Tagesbasis Verluste verzeichneten. Quelle: xStation 5

DAX Prognose am 11.08.2023

Futures auf den deutschen DE30 handeln weiterhin innerhalb einer engen Handelsspanne, die durch den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Kurve) und den exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt (lila Kurve) begrenzt wird. Quelle: xStation 5

News:

Die Aktien von Bechtle (BC8.DE) legen heute aufgrund höherer Umsätze und Q2-Ergebnisse um mehr als 6% zu. Das Unternehmen erwartet zudem eine höhere Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte. Das EBIT des Unternehmens belief sich auf 96,12 Millionen Euro gegenüber 89,80 Millionen Euro im Vorjahr.

Bechtle Analyse im Tageschart

Quelle: xStation 5

Die Aktien von Salzgitter (SZG.DE) verlieren derzeit mehr als 1 %, da der Bericht zum ersten Quartal keine guten Nachrichten enthielt. Das EBIT des Unternehmens lag bei 242,6 Mio. € gegenüber 970,5 Mio. € im Vorjahr. Risikofaktoren für das Unternehmen bleiben die schwächere Nachfrage in den Bereichen Bau, Stahlhandel und Maschinenbau.

Salzgitter Aktienprognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

Empfehlungen:

Nach der gestrigen Veröffentlichung der Quartalsergebnisse von Henkel (HEN3.DE) haben viele Banken ihre Kursziele für die Aktien des Unternehmens aktualisiert. Berenberg erhöhte sein Kursziel auf 69 € gegenüber zuvor 58 €, JP Morgan erhöhte sein Kursziel auf 73 € (zuvor lag es bei 70 €), Stifel erhöhte sein Kursziel ebenfalls auf 73 €.

Barclays erhöhte das Kursziel für die Aktie von Novo Nordisk (NOVOB.DK) auf 1450 DKK (zuvor 1350 DKK).

Die Credit Suisse hat das Kursziel für die Aktien von Sartorius Stedim (DIM.FR) auf 280 Euro angehoben (zuvor lag es bei 250 Euro).

Eine Reihe von Veränderungen für die Siemens AG (SIE.DE):

Citigroup senkt Kursziel auf 190 € gegenüber zuvor 200 €

JP Morgan senkt Kursziel auf 190 € gegenüber zuvor 200 €

Morgan Stanley senkt Kursziel auf 164 € gegenüber zuvor 170 €

Größte prozentuale Veränderungen bei einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

Informationen von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg Finance L.P.

DER DEUTSCHE LEITINDEX

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an