- DAX /DE40 zu Beginn der Woche in etwas schlechterer Stimmung
- UBS sieht Potenzial bei europäischen börsennotierten Börsenbetreibern
- Carl Zeiss Meditec will sein Ophthalmologie-Portfolio erweitern
Allgemeine Marktlage:
Der Montag an den europäischen Aktienmärkten bringt eine gemischte Stimmung unter Anlegern. Die Notierungen der deutschen DAX- und DE40-Kontrakte zeigen intraday Rückgänge. Der europäische Leitindex Euro Stoxx 50 verliert derzeit fast 0,36 %. Der Makrokalender für die heutige Sitzung ist relativ leer, dennoch könnte die Volatilität an den Märkten morgen etwas zunehmen, wenn wir die BoJ-Entscheidung und das Protokoll der RBA erfahren werden.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIFO-Daten:
- Geschäftsklima: 86,4 gegenüber den erwarteten 87,7 (zuvor 87,3)
- Erwartungen: 84,3 vs. erwartet 85,6 (zuvor 85,2)
- Aktuelle Bedingungen: 88,5 vs. erwartet 89,5 (zuvor 89,4)
Der Ifo-Bericht ist eindeutig enttäuschend, wenn man die Erwartungen betrachtet. Die Talsohle des Konjunkturzyklus mag erreicht sein, aber es wird sicherlich kein klarer und plötzlicher Aufschwung sein, und ein längerer Einbruch ist in der Pipeline. Betrachtet man die Einzelheiten des Berichts, so ist das große Problem der anhaltend hohe Preisdruck (auch wenn er mit Blick auf 2022 und Anfang 2023 immer noch geringer wird).
Die europäischen Unternehmen, die am Montag gehandelt wurden, sind im Moment überwiegend im Minus. Quelle: xStation 5
Der deutsche Leitindex DAX verliert in der heutigen Sitzung fast 0,12%. Der Index notiert auf einem Allzeithoch. Die wichtigste Unterstützungsmarke könnte nun die Zone der lokalen Höchststände von Mai, Juni und Juli dieses Jahres sein. Auf der anderen Seite könnte der kurzfristige Widerstand nun das Niveau der historischen Höchststände bei 17080 Punkten sein. Quelle: xStation 5
News:
Die UBS Bank hat die Aktie der Deutschen Börse (DB1.DE) mit "Buy" und einem Kursziel von 210 Euro bewertet. Das ist aber noch nicht alles, denn die Schweizer Bank ist optimistisch für alle europäischen Börsenbetreiber, einschließlich Euronext (ENX.FR) und London Stock Exchange (LSEG.UK). Die Experten der Investmentbank begründen ihren Optimismus für 2024 insbesondere mit der Sektorrotation von Bankaktien zu den Börsenbetreibern, die sie für 2024 erwarten.
Die Aktien der oben genannten Unternehmen verzeichnen heute relativ starke Kursgewinne. Quelle: xStation5 von XTB
Die Bayer-Aktie (BAYN.DE) wird heute unter Abwärtsdruck gehandelt, nachdem sie von der Bank HSBC negativ bewertet wurde. Die Analysten des Instituts stuften die Aktie von "Hold" auf "Reduce" herab. Das Kursziel wurde auf 25 Euro festgesetzt. Das jüngste Fiasko bei der Erforschung des vielversprechenden Medikaments Asundexian hat den Aktienkurs unter Druck gesetzt. Darüber hinaus bergen Rechtsstreitigkeiten über Glyphosat und PCB in den USA weitere potenzielle Risiken in Milliardenhöhe, fügten die Analysten hinzu.
Die Aktien von Carl Zeiss Meditec (AFX.DE) stiegen um 1,5%, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen sein Ophthalmologie-Portfolio erweitern und das niederländische Ophthalmic Research Center (Dorc) für 985 Millionen Euro übernehmen will.
Empfehlungen der Analysten:
* Symrise (SY1.DE): Warburg Research stuft die Aktie des Unternehmens erneut mit "Neutral" ein; Kursziel: 100 €.
* Munich Re (MUV2.DE): Barclays stuft die Aktie des Unternehmens weiterhin mit "Buy" ein und erhöht das Kursziel auf 439 € je Aktie gegenüber der vorherigen Bewertung von 428 € je Aktie.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.