DAX: Europäische Märkte unter Druck, Deutsche Telekom startet Rückkauf
DAX: Europäische Märkte unter Druck, Deutsche Telekom startet Rückkauf
12:11 3. Januar 2025
Europäische Aktien werden uneinheitlich gehandelt, wobei der französische FRA40 um 0,43 % fällt, während der polnische W20 um 0,45 % steigt.
Airbus verfehlt mit rund 760 Flugzeugen das Auslieferungsziel für 2024 trotz starker Leistung im Dezember
Allgemeine Marktlage: Die europäischen Märkte zeigen eine gemischte Performance, wobei die meisten Indizes niedriger gehandelt werden. Der französische CAC 40 führt die Rückgänge an (-0,43 %), gefolgt vom österreichischen ATX 20 (-0,33 %) und dem deutschen DAX (-0,12 %). Der italienische MIB 40 und der gesamteuropäische Euro Stoxx 50 werden ebenfalls niedriger gehandelt (-0,11 % bzw. -0,08 %). Positiv zu vermerken ist, dass der polnische WIG20 die stärksten Zuwächse verzeichnet (+0,45 %), gefolgt vom niederländischen NED25 (+0,33 %) und dem spanischen IBEX 35 (+0,31 %). Der Schweizer SMI20 (+0,13 %) und der britische FTSE100 (+0,30 %) verzeichnen ebenfalls höhere Handelsumsätze.
Deutsche Telekom startet erste Tranche des Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 550 Millionen Euro, Aktien steigen um 0,55 %
Deutsche Strompreise fallen für vier Stunden ins Negative, da das Angebot an erneuerbaren Energien steigt, was einen wachsenden Trend in ganz Europa markiert
Arbeitslosenquote in Deutschland: Tatsächlich 6,1 % (Prognose 6,2 %, zuvor 6,1 %)
Dax-Renditen nach Sektoren. Quelle: Bloomberg Financial LP
Betrachtet man die Performance der deutschen DAX-Sektoren, so führen die Kommunikationsdienste die Gewinne an (+0,69 %), gefolgt von den Finanzwerten (+0,45 %) und den Immobilienwerten (+0,27 %). Auch die Versorger (+0,10 %) und die Basiskonsumgüter (+0,03 %) werden im positiven Bereich gehandelt. Auf der anderen Seite verzeichnet die Informationstechnologie den größten Rückgang (-0,63 %), gefolgt von den Werkstoffen (-0,46 %) und den Industrieunternehmen (-0,37 %). Auch die Sektoren Nicht-Basiskonsumgüter (-0,14 %) und Gesundheitswesen (-0,03 %) verzeichnen Verluste. Die Gesamtperformance des DAX zeigt einen leichten Rückgang von -0,10 %, wobei die Marktbreite negativ ist, da sechs von zehn Sektoren Verluste verzeichnen.
Derzeit ist auf dem breiteren europäischen Markt eine Volatilität zu beobachten.
Der deutsche DE40-Index konsolidiert sich, wobei der RSI Anzeichen einer bullischen Divergenz anzeigt, was möglicherweise auf eine Abschwächung des rückläufigen Momentums hindeutet. Darüber hinaus zieht sich der MACD zusammen, was auf einen möglichen bullischen Crossover in naher Zukunft hindeutet.
Für Bären könnte ein erneuter Test des Oktoberhochs bei 19.783 die Abwärtsdynamik beschleunigen. Ein entscheidender Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Weg für einen erneuten Test des Anfang November erreichten Hochs bei 19.525 ebnen, das eng mit dem 50-Tage-SMA bei 19.701 verbunden ist und eine kritische Unterstützungszone bildet.
Für Bullen dient das 78,6 % Fibonacci-Retracement-Level bei 20.189 als wichtiger Widerstand. Dieses Niveau hat sich in den letzten Sitzungen als signifikant erwiesen und könnte entweder als Startrampe für weitere Aufwärtsbewegungen dienen oder bei Ablehnung den Beginn einer rückläufigen Divergenz signalisieren. Händler sollten diese Niveaus im Auge behalten, um klarere Hinweise auf die Richtung zu erhalten.
Unternehmensnachrichten:
Airbus (AIR.DE) verfehlt Lieferziel für 2024 trotz Dezember-Schub - Der Flugzeugbauer lieferte im Jahr 2024 etwa 760 Flugzeuge aus und verfehlte damit sein revidiertes Ziel von 770 Einheiten, trotz einer starken Dezember-Leistung von fast 120 Auslieferungen. Das Unternehmen hatte ursprünglich 800 Auslieferungen angestrebt, senkte aber im Juni die Prognose aufgrund von Engpässen in der Lieferkette. Analysten von Bloomberg Intelligence prognostizieren für 2025 869 Auslieferungen angesichts der starken Nachfrage nach kraftstoffsparenden Modellen.
Deutsche Telekom (DTE.DE) startet Aktienrückkaufprogramm – Der deutsche Telekommunikationsriese kündigte Pläne an, zwischen dem 3. Januar und dem 4. April Aktien im Wert von bis zu 550 Millionen Euro zu kaufen, was nach den aktuellen Kursen etwa 18,85 Millionen Aktien entspricht. Dies ist die erste Tranche eines bereits angekündigten Rückkaufprogramms in Höhe von 2 Milliarden Euro für 2025. Die Aktien stiegen nach dieser Nachricht um 0,55 % auf 29,33 Euro.
Deutsche Strompreise drehen ins Negative – Erneuerbare Energien im Aufwind – Die Strompreise in Deutschland fielen am Donnerstag für vier Stunden unter null, da die Windenergieerzeugung mit fast 40 Gigawatt die Nachfrage überstieg. Das Land verzeichnete 2024 468 Stunden mit negativen Preisen, was einem Anstieg von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Herausforderungen bei der Bewältigung der wachsenden Kapazität erneuerbarer Energien widerspiegelt. Ähnliche Trends wurden in ganz Europa beobachtet, wobei auch in Frankreich, Großbritannien und Spanien vermehrt negative Preise zu verzeichnen waren.
Europäische Strommarkt-Transformation schreitet voran – Die Investitionen der EU in erneuerbare Energien beliefen sich 2023 auf 110 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, da die Region ihre Energiewende nach der Reduzierung der russischen Gaslieferungen beschleunigt. Die Verlagerung hat die Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur aufgezeigt, insbesondere bei der Batteriespeicherkapazität für Solarenergie, was sich laut SEB Research auf den Nutzen der Verbraucher aus niedrigeren Day-Ahead-Preisen auswirkt.Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP
DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind. Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
Wir verwenden Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website sicherzustellen, ihre Nutzung komfortabler zu gestalten und sie optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Mithilfe dieser Cookies können wir die Wirksamkeit unserer Inhalte und Werbeanzeigen messen, das Nutzerverhalten auf unserer Website analysieren und personalisierte Werbung einblenden. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Endgerät sowie deren Verwendung durch uns zu. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinien
Wir verwenden Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website sicherzustellen, ihre Nutzung komfortabler zu gestalten und sie optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Mithilfe dieser Cookies können wir die Wirksamkeit unserer Inhalte und Werbeanzeigen messen, das Nutzerverhalten auf unserer Website analysieren und personalisierte Werbung einblenden. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies auf Ihrem Endgerät sowie deren Verwendung durch uns zu. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinien
Wir verwenden Cookies
Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen, um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Aktivitäten anzuzeigen
Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.
Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol
Verfallsdatum:
21. Februar 2025
adobe_unique_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
SESSID
Verfallsdatum:
2. März 2024
__hssc
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
xtbCookiesSettings
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
TS5b68a4e1027
test_cookie
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
xtbLanguageSettings
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
_cfuvid
countryIsoCode
userPreviousBranchSymbol
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
TS5b68a4e1027
intercom-id-iojaybix
Verfallsdatum:
17. November 2025
intercom-session-iojaybix
Verfallsdatum:
27. Februar 2025
intercom-device-id-iojaybix
Verfallsdatum:
17. November 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cfruid
__cfruid
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
xtbCookiesSettings
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_cfuvid
adobe_unique_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
TS5b68a4e1027
_cfuvid
SERVERID
TS5b68a4e1027
__hssc
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
test_cookie
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cfruid
intercom-id-iojaybix
Verfallsdatum:
17. November 2025
intercom-session-iojaybix
Verfallsdatum:
27. Februar 2025
intercom-device-id-iojaybix
Verfallsdatum:
17. November 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_cfuvid
_cfuvid
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_cfuvid
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_cfuvid
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
SERVERID
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
SESSID
Verfallsdatum:
21. Februar 2025
adobe_unique_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_cfuvid
__hssc
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_cfuvid
intercom-id-iojaybix
Verfallsdatum:
17. November 2025
intercom-session-iojaybix
Verfallsdatum:
27. Februar 2025
intercom-device-id-iojaybix
Verfallsdatum:
17. November 2025
OClmoOot
Verfallsdatum:
20. Februar 2075
xtbCookiesSettings
Verfallsdatum:
20. Februar 2026
__cf_bm
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
test_cookie
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.
Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid
Verfallsdatum:
9. September 2022
_vwo_uuid_v2
Verfallsdatum:
21. Februar 2026
_gaexp
Verfallsdatum:
3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1
Verfallsdatum:
8. September 2022
_gat_UA-121192761-1
Verfallsdatum:
8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
AnalyticsSyncHistory
Verfallsdatum:
31. März 2024
_ga
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
__hstc
Verfallsdatum:
19. August 2025
__hssrc
_vwo_uuid
Verfallsdatum:
16. Oktober 2025
_vwo_ds
Verfallsdatum:
15. November 2024
_vwo_sn
Verfallsdatum:
16. Oktober 2024
_vis_opt_s
Verfallsdatum:
24. Januar 2025
_vis_opt_test_cookie
_ga_TC79BEJ20L
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
_ga
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
_ga_CBPL72L2EC
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
__hstc
Verfallsdatum:
19. August 2025
__hssrc
_ga_TC79BEJ20L
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
AnalyticsSyncHistory
Verfallsdatum:
31. März 2024
_vwo_uuid_v2
Verfallsdatum:
21. Februar 2026
_gid
Verfallsdatum:
21. Februar 2025
_ga
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
_ga_CBPL72L2EC
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
__hstc
Verfallsdatum:
19. August 2025
__hssrc
_ga_TC79BEJ20L
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie basierend auf Ihren Aktivitäten interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messenWeitere Informationen zur Funktionsweise der Dateien unseres Anbieters Google finden Sie hier: https://business.safety.google/privacy/
Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID
Verfallsdatum:
10. November 2025
_omappvp
Verfallsdatum:
2. Februar 2036
_omappvs
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_uetsid
Verfallsdatum:
17. Oktober 2024
_uetvid
Verfallsdatum:
10. November 2025
_fbp
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
fr
Verfallsdatum:
7. Dezember 2022
lang
muc_ads
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
_ttp
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
lang
_tt_enable_cookie
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_ttp
Verfallsdatum:
23. März 2026
hubspotutk
Verfallsdatum:
19. August 2025
li_sugr
Verfallsdatum:
30. Mai 2024
YSC
VISITOR_INFO1_LIVE
Verfallsdatum:
19. August 2025
hubspotutk
Verfallsdatum:
19. August 2025
_ttp
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_uetsid
Verfallsdatum:
17. Oktober 2024
_uetvid
Verfallsdatum:
10. November 2025
MUID
Verfallsdatum:
10. November 2025
_tt_enable_cookie
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_ttp
Verfallsdatum:
23. März 2026
_fbp
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
li_sugr
Verfallsdatum:
30. Mai 2024
_gcl_au
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_gcl_au
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
guest_id_marketing
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id_ads
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
MSPTC
Verfallsdatum:
10. November 2025
IDE
Verfallsdatum:
10. November 2025
ad-id
Verfallsdatum:
1. Oktober 2025
ad-privacy
Verfallsdatum:
1. April 2030
VISITOR_PRIVACY_METADATA
Verfallsdatum:
19. August 2025
guest_id_marketing
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id_ads
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
muc_ads
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
MSPTC
Verfallsdatum:
10. November 2025
IDE
Verfallsdatum:
10. November 2025
ad-id
Verfallsdatum:
1. Oktober 2025
ad-privacy
Verfallsdatum:
1. April 2030
_rdt_uuid
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
__Secure-ROLLOUT_TOKEN
Verfallsdatum:
19. August 2025
_rdt_uuid
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_gcl_au
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
hubspotutk
Verfallsdatum:
19. August 2025
ad-id
Verfallsdatum:
1. Oktober 2025
ad-privacy
Verfallsdatum:
1. April 2030
_omappvp
Verfallsdatum:
2. Februar 2036
_omappvs
Verfallsdatum:
20. Februar 2025
_ttp
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_rdt_uuid
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
muc_ads
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id_marketing
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id_ads
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
guest_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
_fbp
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_tt_enable_cookie
Verfallsdatum:
21. Mai 2025
_ttp
Verfallsdatum:
23. März 2026
Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.
Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory
Verfallsdatum:
31. März 2024
bcookie
Verfallsdatum:
16. Oktober 2025
lidc
Verfallsdatum:
17. Oktober 2024
personalization_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
bscookie
Verfallsdatum:
1. März 2025
li_gc
Verfallsdatum:
14. April 2025
bcookie
Verfallsdatum:
16. Oktober 2025
lidc
Verfallsdatum:
17. Oktober 2024
UserMatchHistory
Verfallsdatum:
31. März 2024
bscookie
Verfallsdatum:
1. März 2025
li_gc
Verfallsdatum:
14. April 2025
personalization_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
personalization_id
Verfallsdatum:
20. Februar 2027
Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".
Region und Sprache ändern
Das angegebene Wohnsitzland wird nicht bedient. Wählen Sie ein anderes Land aus.
Sprache
Eine Änderung der Sprache wirkt sich auf den Wechsel des Regulierers aus