- 🥇 DAX Tagesgewinner: Beiersdorf
- 📉 Technisch angeschlagen: Prognose bleibt bärisch
- 🔍 Kritische Marken: Ausbruch über 93 EUR könnte Chartbild aufhellen, Rückfall unter 91 EUR würde Risiko eines Tests des September-Tiefs erhöhen
- 🥇 DAX Tagesgewinner: Beiersdorf
- 📉 Technisch angeschlagen: Prognose bleibt bärisch
- 🔍 Kritische Marken: Ausbruch über 93 EUR könnte Chartbild aufhellen, Rückfall unter 91 EUR würde Risiko eines Tests des September-Tiefs erhöhen
Per Xetra Schluss notierten gestern (04.11.2025) 11 Aktien im Plus, 29 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte Beiersdorf an, die sich um 1,64 Prozent verteuerten, Commerzbank gewann 1,46 Prozent, Bayer legte um 1,08 Prozent zu.
► Beiersdorf ISIN: DE0005200000 | WKN: 520000 | Ticker: BEI
✅ Drei Key Takeaways
-
🥇 DAX Tagesgewinner: Beiersdorf führt am 04.11.2025 den DAX mit einem Kursplus von +1,64 % an und zeigt kurzfristig Stärke trotz eines insgesamt schwachen Marktumfelds.
-
📉 Technisch angeschlagen: Die Beiersdorf Prognose bleibt bärisch, solange sich der Kurs nicht nachhaltig über den SMA20 (92,98 EUR) und SMA50 (93,21 EUR) etablieren kann.
-
🔍 Kritische Marken: Erst ein Ausbruch über 93 EUR könnte das Chartbild aufhellen. Ein Rückfall unter 91 EUR würde hingegen das Risiko eines Tests des September-Tiefs erhöhen.
Am 04.11.2025 notierten zum Xetra-Schluss elf DAX-Aktien im Plus, während 29 Werte mit Abschlägen aus dem Handel gingen. DAX Tagesgewinner war Beiersdorf (BEI) mit einem Kursplus von 1,64 %, gefolgt von der Commerzbank (+1,46 %) und Bayer (+1,08 %).
Beiersdorf Prognose und Chartanalyse (Tageschart)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im Tageschart zeigt sich, dass die Beiersdorf Aktie bis Februar 2025 seitwärts tendierte. Ab Anfang März setzte leichter Kaufdruck ein, wodurch sich der Kurs bis auf 137,70 EUR erholte. Das Hoch wurde anschließend abverkauft. Nach einer moderaten Korrektur kam es zu einer beschleunigten Abwärtsbewegung bis auf 87,02 EUR, gefolgt von einer technischen Gegenreaktion.
Nach einer kurzen Erholung kam es zu weiteren Gewinnmitnahmen, die den Kurs wieder auf etwa 91 EUR drückten. Aktuell stabilisiert sich die Aktie leicht, bleibt jedoch unter den gleitenden Durchschnitten SMA20 (92,98 EUR) und SMA50 (93,21 EUR).
Für eine positive Beiersdorf Prognose wäre ein deutlicher Ausbruch über beide Linien notwendig. Erst ein stabiler Anstieg über die SMA50 könnte das Chartbild wieder neutral bis bullisch erscheinen lassen. Bis dahin bleibt die technische Prognose bärisch – ein Test des September-Tiefs bleibt möglich.
Übergeordnete Einschätzung (Daily): bärisch
Beiersdorf Prognose im 4-Stunden-Chart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 05.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4h-Chart deutet sich eine leichte Erholung an. Nach dem jüngsten Rücksetzer konnte sich die Aktie wieder über die SMA20 (92,15 EUR) und kurzzeitig über die SMA50 (93,28 EUR) bewegen. Allerdings gelang es bislang nicht, sich nachhaltig über der SMA20 zu etablieren.
Sollte sich die Aufwärtsbewegung heute fortsetzen, wäre ein erneuter Anstieg über die SMA50 ein positives technisches Signal. Ein stabiler Ausbruch könnte das Chartbild aufhellen und kurzfristige Käufer anziehen.
Wird die SMA20 jedoch unterschritten, droht ein Rückfall in Richtung Jahrestief.
Übergeordnete Einschätzung (4h): neutral / bärisch
Tagesprognose: abwärts
Technische Marken für die Beiersdorf Aktie
Widerstände:
92,98 € | 93,21 € | 93,28 € | 94,38 € | 95,50 € | 97,12 € | 98,54 €
Unterstützungen:
92,72 € | 92,15 € | 91,91 € | 91,87 € | 90,33 € | 90,04 € | 81,80 €
Fazit: Beiersdorf bleibt DAX Tagesgewinner, Prognose weiter verhalten
Beiersdorf konnte sich am 04.11.2025 als DAX Tagesgewinner behaupten. Trotz des kurzfristigen Kursanstiegs bleibt die Beiersdorf Prognose technisch herausfordernd. Erst ein nachhaltiger Bruch über die 93 EUR-Marke und die SMA50 könnte das Chartbild neutralisieren. Bis dahin ist mit weiteren Seitwärts- bis Abwärtsbewegungen zu rechnen.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Uber Aktie nach starken Quartalszahlen: Jetzt Aktien kaufen? 🚗
Arista Networks Aktie fällt trotz solider Gewinne um 12 %📉Prognose löste Gewinnmitnahmen an der Wall Street aus
DAX: Europäische Aktien unter Druck durch Technologieaktien
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 05.11.25 – Aktuelle Einschätzung
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.