- Merck ist klarer DAX Gewinner
- Charttechnische Aufhellung
- Wichtige Bestätigung heute
- Merck ist klarer DAX Gewinner
- Charttechnische Aufhellung
- Wichtige Bestätigung heute
Ende Januar konnte sich das Papier noch einmal an die 155 EUR schieben, diese Bewegung wurde nachfolgend wieder abverkauft. Es ging im Rahmen der Schwäche bis Anfang April abwärts. Erst bei 109,85 EUR gelang es eine kleinere Gegenbewegung abzubilden. Im weiteren Handelsverlauf wurden die Gewinne abgegeben, die Aktie setzte die Abwärtsbewegung weiter fort. Ab Juli 2025 können aus dem Tageschart Stabilisierungsversuche herausgelesen werden. Es ging im September im Rahmen einer Entlastungsbewegung bis an und knapp über die 120 EUR-Marke, aber auch diese Bewegung hatte keine Substanz.
► Merck WKN: 659990 | ISIN: DE0006599905 | Ticker: MRK
✅ Drei Key Takeaways
-
Merck ist klarer DAX Gewinner – Die Aktie legte per Xetra-Schluss um +5,49 % zu und zeigte damit die stärkste Performance im DAX 40.
-
Charttechnische Aufhellung – Durch ein GAP-Up über SMA20 und SMA200 hat sich die kurzfristige und mittelfristige Merck Prognose bullisch aufgehellt.
-
Wichtige Bestätigung heute – Hält der Kurs das gestrige Schlussniveau, sind 137,35 EUR und 142,30 EUR realistische Kursziele; bei Schwäche droht jedoch ein Rücksetzer Richtung SMA200 bzw. 116,05 EUR-GAP.
Merck führt die DAX Gewinner an – Aktuelle Merck Prognose für Anleger
Am 13.11.2025 zählten im DAX 40 insgesamt 16 Aktien zu den Gewinnern, während 24 Werte Abschläge verzeichneten. Die Merck Aktie (MRK) stand dabei unangefochten an der Spitze und wurde zum klaren DAX Gewinner des Tages. Der Kurs legte per Xetra-Schluss um 5,49 Prozent zu. Dahinter folgten Bayer (+2,59 %) und Porsche Automobilholding (+1,29 %).
Diese starke Performance richtet den Fokus vieler Anleger erneut auf die aktuelle Merck Prognose, die sowohl im Tages- als auch im 4-Stunden-Chart wichtige Signale liefert.
Merck Prognose – Chartanalyse im Tageschart (Daily)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Die Merck Aktie hatte Ende Januar nochmals die 155-EUR-Marke erreicht, fiel anschließend jedoch in eine Abwärtsbewegung, die bis Anfang April anhielt. Erst bei 109,85 EUR bildete sich eine kurzfristige Gegenbewegung, die jedoch schnell wieder abverkauft wurde.
Ab Juli 2025 zeigt der Tageschart erste Stabilisierungsversuche. Im September erreichte die Aktie kurzzeitig die Marke von 120 EUR, konnte sich dort aber nicht halten. In der Folge fiel sie erneut in Richtung der 110-EUR-Unterstützung.
GAP-Up hellt die Merck Prognose auf
Am gestrigen Handelstag gelang der Aktie ein deutlicher Schritt:
✔ Sprung über die SMA20 (113,42 EUR)
✔ Sprung über die SMA200 (117,95 EUR)
✔ Tagesgewinn trotz intraday Rückläufen – charttechnisch positiv
Mit dieser Bewegung hat sich das Tageschart klar aufgehellt.
Bullisches Szenario (Bestätigung erforderlich):
Bleibt der heutige Schlusskurs über dem gestrigen Niveau, könnte sich eine weitere grüne Tageskerze ausbilden. In diesem Fall wären 137,35 EUR und später 142,30 EUR mögliche Kursziele.
Bärisches Szenario:
Wird der gestrige Tagesschluss nicht bestätigt:
– Rücklauf an die SMA200
– mögliches Schließen des Gaps bei 116,05 EUR
– Risiko erneuter Schwächephase in Richtung SMA20
➡️ Übergeordnete Merck Prognose Daily: neutral bis bullisch
Merck Prognose – 4-Stunden-Chart (4h) im Überblick

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 14.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass die Merck Aktie sich zunächst an der SMA20 (112,89 EUR) und SMA50 (113,50 EUR) orientierte. Nach einem Unterschreiten beider Linien stabilisierte sich der Kurs erst an der SMA200, bevor ein deutlicher GAP-Up-Move folgte.
Aufhellung im 4h-Chart
Die Aktie notiert nun über allen gleitenden Durchschnitten, was die bullische Merck Prognose auf kürzerer Zeitebene bestätigt.
Solange die Merck Aktie über der SMA50 bleibt, behalten die Aufwärtsziele aus dem Tageschart ihre Gültigkeit.
Mögliche Rücksetzer könnten das GAP zunächst schließen. Erst ein erneutes Abrutschen unter die SMA50/SMA20 würde das Risiko eines Fehlausbruchs erhöhen.
➡️ Übergeordnete Merck Prognose 4h: bullisch
Tagesprognose für heute: abwärts
Trotz der aufgehellten mittelfristigen Struktur zeigt die kurzfristige Einschätzung für den aktuellen Handelstag eine abwärtstendierende Tendenz.
Wichtige Kursmarken – Merck Prognose auf einen Blick
Widerstände
-
126,80 EUR
-
128,90 EUR
-
137,35 EUR
Unterstützungen
-
118,23 EUR
-
117,95 EUR
-
116,05 EUR (GAP)
-
113,50 / 113,48 / 113,42 / 113,39 EUR
-
112,89 EUR
-
111,92 EUR
-
107,90 EUR
-
104,65 EUR
-
100,65 EUR
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
DAX Verlierer: Siemens Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 14.11.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Freitag, 14.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
Deutsche Telekom Aktie mit Rekorddividende – Jetzt Aktien kaufen? 📈
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.