- Siemens Healthineers war klarer DAX Gewinner
- Die Siemens Healthineers Prognose bleibt trotz Tagesgewinnen bärisch
- Wichtige Unterstützungen liegen bei 41,24 und 40,29 EUR
- Siemens Healthineers war klarer DAX Gewinner
- Die Siemens Healthineers Prognose bleibt trotz Tagesgewinnen bärisch
- Wichtige Unterstützungen liegen bei 41,24 und 40,29 EUR
Die Aktie hat Mitte Februar das Jahreshoch (58,30 EUR) formatiert, hat aber nachfolgend aber deutlich an Substanz verloren. Es ging zunächst sukzessive, danach aber mit Dynamik und mit Momentum abwärts. Das Jahrestief wurde im Rahmen eines dynamischen Rücksetzers im April bei 41,24 EUR markiert. Das Papier konnte sich im Nachgang dessen zwar wieder etwas erholen; es gelang aber nicht erneut an die 50 EUR-Marke zu laufen. Ende Mai stellten sich wieder kleinere Rücksetzer ein, das Wertpapier schwenkte in eine Seitwärtsbox ein. Der dynamische Aufwärtsimpuls Ende Juli ging zwar knapp über die 50 EUR-Marke, kann als Fehlausbruch interpretiert werden. Es ging nachfolgend direkt wieder zurück in die Box. Mitte Oktober konnte sich die Aktie zwar wieder etwas erholen und in den Dunstkreis der 50 EUR-Marke laufen, setzte im Handelsverlauf aber mit einem GAP down unter alle drei Durchschnittslinien zurück.
► Siemens Healthineers WKN: SHL100 | ISIN: DE000SHL100 | Ticker: SHL
✅ Drei Key Takeaways
-
Siemens Healthineers war klarer DAX Gewinner, mit einem Tagesplus von 1,50 % und der stärksten Performance aller DAX-40-Aktien am 14.11.2025.
-
Die Siemens Healthineers Prognose bleibt trotz Tagesgewinnen bärisch, da der Kurs unter wichtigen gleitenden Durchschnitten notiert und Erholungen weiterhin abverkauft werden.
-
Wichtige Unterstützungen liegen bei 41,24 und 40,29 EUR, während Erholungsziele maximal bis SMA20 bzw. SMA50 reichen – nachhaltige Trendaufhellung erst oberhalb dieser Marken.
Am Freitag (14.11.2025) schlossen per Xetra acht DAX-Aktien im Plus, während 32 Werte bei Schlusskursen mit Abschlägen gehandelt wurden. Klarer DAX Gewinner war Siemens Healthineers, deren Aktie um 1,50 Prozent zulegte. Dahinter folgten Siemens Energy mit einem Plus von 1,40 Prozent sowie Allianz mit +0,69 Prozent.
Siemens Healthineers Prognose: Warum die Aktie der größte DAX Gewinner war
Die Siemens Healthineers Aktie (SHL) sicherte sich mit einem Anstieg von 1,50 Prozent* den stärksten Tagesgewinn im DAX. Doch trotz des kurzfristigen Plus bleibt das Chartbild übergeordnet angespannt.
Chartanalyse (Daily): Siemens Healthineers Prognose bleibt bärisch

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im Tageschart zeigt die Aktie ein technisch angeschlagenes Bild:
-
Das Jahreshoch bei 58,30 EUR wurde Mitte Februar markiert, gefolgt von einer deutlichen Abwärtsbewegung.
-
Das Jahrestief bei 41,24 EUR entstand im April im Zuge eines dynamischen Rücksetzers.
-
Nach einer Zwischen-Erholung verpasste der Kurs mehrere Male die Rückkehr über die wichtige 50-EUR-Marke.
-
Seit Ende Mai bewegt sich die Aktie überwiegend in einer Seitwärtsbox, Fehlausbruch inklusive.
Technische Schwäche bestätigt
-
Die Aktie notiert unter der SMA20 (47,01 EUR) – ein klares Schwächesignal.
-
6 der letzten 8 Tageskerzen sind rot.
-
Neue Käufer bleiben aus, Erholungen werden schnell abverkauft.
-
Das Chartbild wurde durch einen jüngsten Rutsch unter alle gleitenden Durchschnitte weiter eingetrübt.
Mögliche Kursziele auf der Unterseite
-
41,24 EUR (Jahrestief)
-
40,29 EUR (übergeordnetes Ziel)
Potenzial für technische Erholungen
Sollten sich kurzfristige Erholungen durchsetzen, könnten diese bis …
-
zur SMA20 (47,01 EUR)
-
maximal zur SMA50 (47,14 EUR)
… laufen. Beide Linien fungierten zuletzt als wichtige Unterstützungen, nun als möglich starke Widerstände.
Chartanalyse (4-Stunden-Chart): Weiterhin bärisch

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Auch im 4h-Chart bleibt die Siemens Healthineers Prognose negativ:
-
Ende Juli löste sich die Aktie zunächst von der SMA200 (47,19 EUR), konnte jedoch keinen nachhaltigen Ausbruch etablieren.
-
Mehrere GAP-Bewegungen und schnelle Abverkäufe zeigen ein fehlendes Kaufinteresse.
-
Die jüngste Erholung blieb an der SMA20 (43,89 EUR) hängen.
Bärisches Set-up bestätigt
Solange der Kurs unter der SMA20 notiert, besteht das Risiko weiterer Rücksetzer.
Die möglichen Ziele entsprechen den Marken aus der Tagesbetrachtung.
Was wäre für eine Aufhellung nötig?
Eine technische Verbesserung wäre erst dann denkbar, wenn der Kurs:
-
die SMA20 zurückerobert
-
sich nachhaltig darüber etabliert
-
anschließend Richtung SMA50 (46,69 EUR) anläuft
Widerstände & Unterstützungen
Widerstände
-
43,79
-
43,89
-
46,69
-
47,01
-
47,05
-
47,14
-
47,19
-
48,22
-
48,77 (GAP)
Unterstützungen
-
43,56
-
42,27
-
40,29
Gesamtfazit: Siemens Healthineers Prognose trotz DAX-Gewinn kurzfristig aufwärts, übergeordnet bärisch
-
Übergeordnete Prognose (Daily): bärisch
-
4h-Prognose: bärisch
-
Tagesprognose: aufwärts
Siemens Healthineers war zwar der DAX Gewinner des Tages, doch der mittelfristige Trend bleibt vorerst schwach. Technische Erholungen sind möglich, dürften jedoch auf starken Widerstand treffen.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 17.11.25 🔴 Überblick für KW 47
Walt Disney Aktie: Schwache Umsätze, starke Gewinne – jetzt Aktien kaufen? 🎬
DAX Verlierer: Bayer Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
TRADINGIDEE des Tages 🔴 WTI Öl (17.11.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.