- BMW ist klarer DAX Gewinner
- Technische Erholung bestätigt
- BMW Prognose: neutral bis bullisch
- BMW ist klarer DAX Gewinner
- Technische Erholung bestätigt
- BMW Prognose: neutral bis bullisch
Die Aktie konnte sich vom Jahrestief im April rasch erholen, hatte dann aber nicht die Kraft weiterzulaufen. Die Notierungen bröckelten wieder ab, es ging in eine Konsolidierung. Im Juni setzte das Papier noch einmal etwas zurück, um Luft zu holen. Die nachfolgende Aufwärtsbewegung trug die Aktie bis an die 90 EUR-Marke. Dies nutzen Anleger für Gewinnmitnahmen, die die Aktie bis an die 80 EUR-Marke gedrückt haben. Hier stellte sich wieder Kaufdruck ein. Der Anteilsschein lief bis Mitte August an die 91,50 EUR, kam hier aber, trotz vielfacher Bemühungen, nicht weiter. Nach einem erneuten Rücksetzer an die 80 EUR-Marke ging es nachfolgend zwar wieder aufwärts, die Bewegung hatte aber keine Substanz. Es ging mit einem GAP an und unter die 80 EUR-Marke. Die Aktie konsolidierte den Rücksetzer länger und konnte sich erst im Handel gestern dynamisch aufwärtsschieben.
► BMW WKN: 519000 | ISIN: DE0005190003 | Ticker: BMW
✅ Drei Key Takeaways
-
BMW ist klarer DAX Gewinner:
Mit einem Kursplus von 7,09 % am 05.11.2025 führt BMW die Gewinnerliste im DAX 40 deutlich an und zieht starkes Anlegerinteresse auf sich. -
Technische Erholung bestätigt:
Die Aktie hat sich über der SMA200 (80,66 EUR) stabilisiert und ein bullisches Signal geliefert. Ein Schlusskurs über 87,54 EUR könnte den Weg zum Jahreshoch ebnen. -
BMW Prognose: neutral bis bullisch:
Kurzfristig zeigt sich das Chartbild positiv, mittelfristig bleibt die BMW Prognose vorsichtig optimistisch – solange die Unterstützung um 80 EUR hält.
Am gestrigen Handelstag (05.11.2025) verzeichneten per Xetra-Schluss 10 DAX-Aktien Gewinne, während 30 Werte mit Abschlägen schlossen. DAX Gewinner des Tages war BMW, deren Aktie um 7,09 % zulegte. Dahinter folgten Daimler Truck Holding mit +4,47 % und Mercedes-Benz Group mit +3,68 %.
DAX Gewinner BMW – Analyse und aktuelle BMW Prognose
Die BMW-Aktie (ISIN: DE0005190003) war mit einem Kursplus von 7,09 % der Top-Gewinner im DAX 40. Damit rückt BMW erneut in den Fokus der Anleger.
Chartcheck – BMW Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Nach dem Jahrestief im April zeigte sich eine schnelle Erholung. Der anschließende Aufwärtstrend verlor jedoch an Dynamik, worauf eine längere Konsolidierungsphase folgte. Nach mehreren Rücksetzern bis zur 80 EUR-Marke etablierte sich dort eine stabile Unterstützung.
Von diesem Niveau aus konnte sich die Aktie bis Mitte August auf 91,50 EUR erholen, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Nach einer erneuten Schwächephase unterhalb der 80 EUR-Marke zeigte sich nun wieder Kaufinteresse – die gestrige Bewegung war dabei deutlich dynamisch.
Im Tageschart ist zu erkennen, dass die SMA200 bei 80,66 EUR der Aktie soliden Support bot. Von dort aus gelang der Sprung über die SMA20 (80,72 EUR) und SMA50 (83,74 EUR). Diese Bewegung hellt das Chartbild auf.
Sollte der gestrige Tagesschluss heute bestätigt werden, könnte sich eine weitere grüne Tageskerze ausbilden. In diesem Fall wäre das Schließen des offenen GAPs bei 87,54 EUR realistisch. Ein Tagesschluss über diesem Niveau würde das Potenzial eröffnen, das Jahreshoch erneut anzulaufen.
Wird der Ausbruch jedoch nicht bestätigt, droht ein Rücklauf zur SMA50. Ein Bruch dieser Linie könnte den Ausbruch als Fehlausbruch werten – mit möglicher Korrektur zurück in Richtung SMA200/SMA20.
Übergeordnete BMW Prognose (Daily): neutral bis bullisch
4-Stunden-Chart – Kurzfristige BMW Prognose

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4h-Chart zeigt sich ein ähnliches Bild: Nach einem Rücksetzer unter die SMA200 bei 84,97 EUR im September stabilisierte sich der Kurs im Bereich der SMA20 (81,66 EUR). Danach gelang der Rebreak über die SMA200, der gestern per Schlusskurs bestätigt wurde.
Bleibt das Kaufinteresse heute bestehen, könnte die Aktie das offene GAP bei 87,54 EUR schließen. Schwächelt die Bewegung, ist ein Rücklauf an die SMA200 oder darunter denkbar.
Übergeordnete Einschätzung (4h-Chart): neutral / bullisch
Tagesprognose: aufwärts
Technische Marken – BMW Prognose
Widerstände:
87,54 EUR (GAP)
89,94 EUR
90,56 EUR
91,20 EUR
91,62 EUR
Unterstützungen:
84,97 EUR – 83,74 EUR – 81,66 EUR – 80,81 EUR – 80,66 EUR – 79,96 EUR – 75,42 EUR (GAP) – 73,44 EUR (GAP) – 72,40 EUR (GAP)
Fazit: BMW bleibt der DAX Gewinner – positive BMW Prognose
Mit dem starken Kursanstieg vom 05.11.2025 bleibt BMW klarer DAX Gewinner. Das technische Bild hat sich aufgehellt, die kurzfristige BMW Prognose ist neutral bis bullisch. Anleger beobachten nun, ob die Aktie über 87,54 EUR ausbrechen kann – dies würde das Potenzial für einen Test des Jahreshochs eröffnen.
SO SEHEN SIEGER AUS!
- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Supermicro Aktie unter Druck – Jetzt die Aktien kaufen oder abwarten? ⚙️
TRADINGIDEE des Tages 🔴 NZDCAD Forexpaar (06.11.25)
Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 06.11.25 – Aktuelle Einschätzung
Robinhood Aktie mit starkem Wachstum – Jetzt Aktien kaufen oder lieber abwarten? 💹
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.