- Commerzbank als klarer DAX Gewinner
- Bullische Commerzbank Prognose
- Weiteres Aufwärtspotenzial
- Commerzbank als klarer DAX Gewinner
- Bullische Commerzbank Prognose
- Weiteres Aufwärtspotenzial
► Commerzbank WKN: CBK100 | ISIN: DE000CBK1001 | Ticker: CBK
✅ Drei Key Takeaways
-
Commerzbank als klarer DAX Gewinner: Mit +5,80 % führte die Commerzbank am 26.11.2025 die Gewinnerliste im DAX 40 deutlich an und setzte ein starkes bullisches Signal.
-
Bullische Commerzbank Prognose: Sowohl im Tageschart als auch im 4h-Chart zeigt sich ein klar aufgehelltes, bullisches Chartbild – besonders nach der Rückeroberung von SMA20, SMA50 und SMA200.
-
Weiteres Aufwärtspotenzial: Wird der Tagesschluss bestätigt, könnte die Aktie zunächst das GAP bei 36,07 EUR schließen und anschließend in Richtung Jahreshoch bei 38,25 EUR laufen.
Am 26.11.2025 schloss der DAX per Xetra mit 23 Gewinnern und 17 Verlierern. Klarer DAX Gewinner des Tages war die Commerzbank Aktie, die sich um +5,80 % verteuerte. Dahinter folgten Siemens Energy mit +5,01 % und Infineon mit +3,70 %.
Damit rückte die Commerzbank Prognose erneut in den Fokus vieler Anleger, da die Aktie mit dem größten Tagesgewinn im DAX 40 überzeugen konnte.
Commerzbank Aktie (CBK) – DAX Gewinner mit +5,80 %
Per Xetra-Schluss stieg die Commerzbank Aktie um 5,80 %, was ihr den Spitzenplatz unter allen DAX Gewinnern einbrachte. Die starke Tagesperformance sorgt für einen deutlich verbesserten technischen Ausblick und beeinflusst die aktuelle Commerzbank Prognose spürbar positiv.
Chartcheck – Tageschart (Daily)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Technische Ausgangslage
Seit Anfang März nahm die Aufwärtsdynamik deutlich zu und führte die Aktie bis auf 25,19 EUR. Nach einer Abverkaufsphase mit einem Tief bei 17,66 EUR setzte eine nachhaltige Erholung ein, die bis Ende August in ein Jahreshoch bei 38,25 EUR mündete.
Anschließend konsolidierte die Aktie seitwärts.
SMA-Analyse
-
GAP-down unter die SMA20 (32,62 EUR) im September
-
Kurzfristige Stabilisierung an der SMA50 (31,84 EUR)
-
Rückeroberung beider gleitender Durchschnitte Anfang November
-
Erst in den letzten Handelstagen gelang eine spürbare Loslösung nach oben
Diese Entwicklung wirkt sich klar auf die Commerzbank Prognose im Tageschart aus, die derzeit bullisch interpretiert werden kann.
Bullisches Szenario
Wird der gestrige Tagesschluss heute bestätigt, wäre eine weitere grüne Tageskerze ein starkes Signal.
Mögliche Ziele:
-
36,07 EUR (GAP-Close)
-
38,25 EUR (Jahreshoch)
Bärisches Szenario
Kommt es zu einer roten Tageskerze, könnten folgende Unterstützungen greifen:
-
SMA20
-
SMA50
Insbesondere die SMA50 fungierte zuletzt mehrfach als belastbarer Support. Erst ein Bruch beider Linien würde das Chartbild neutralisieren.
Übergeordnete Daily-Prognose: bullisch
Chartcheck – 4-Stunden-Chart (4h)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Nach dem Jahreshoch folgte ein GAP unter die SMA50 (32,79 EUR). Zunächst stabilisierte sich die Aktie im Bereich der SMA20 (32,23 EUR) und SMA50, während sich an der SMA200 (32,02 EUR) zusätzliche Unterstützung bot.
Ende Oktober kehrte verstärktes Kaufinteresse zurück:
-
Überwindung von SMA20 → SMA50 → SMA200
-
Mehrere Rücksetzer, jedoch stets Erholung über die wichtigen Durchschnittslinien
-
Dynamischer Aufwärtsschub über die SMA50 in den letzten Handelstagen
Damit hat sich die Commerzbank Prognose im 4h-Chart klar bullisch aufgehellt.
Bullische Fortsetzung
Solange Kurse über der SMA50 notieren, bleibt der Weg in Richtung GAP-Close frei.
Mögliche Unterstützungen bei Rücksetzern
-
SMA50
-
SMA20 / SMA200 (liegen eng beieinander)
Übergeordnete 4h-Prognose: bullisch
Tagesprognose (gemäß Analyse): aufwärts
Wichtige Marken – Widerstände & Unterstützungen
Widerstände
-
34,58 (GAP)
-
35,03
-
36,07 (GAP)
-
38,25
-
44,20
-
57,75
Unterstützungen
-
33,04
-
32,79
-
32,62
-
32,38
-
32,33
-
32,02
-
31,84
-
31,91
-
29,44 (GAP)
-
29,18
-
27,49
AKTIEN GRATIS HANDELN!*
- *XTB streicht deine Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
- Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst!
- BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
- XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet!
- Hier mehr erfahren
DAX Verlierer: Brenntag Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Alibaba setzt auf praktische KI in Brillen, aber der Schatten des Pentagon liegt über dem Markt.
Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 27.11.25 – Aktuelle Einschätzung
Alibaba Aktie: Cloud-Boom & KI-Schub – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 🛒
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.