12:36 · 23. Oktober 2025

DAX Gewinner am Mittwoch: Continental Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Das Wichtigste in Kürze
Continental
Aktien
CON.DE, Continental AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Continental ist der klare DAX Gewinner vom 22.10.2025
  • Technische Analyse zeigt stabile Aufwärtstendenz
  • Continental Prognose: kurzfristig positiv, übergeordnet neutral

Einleitung

Das Wertpapier ist ab November 2024 kontinuierlich aufwärtsgelaufen. Es haben sich zwar immer wieder, auch größere Rücksetzer eingestellt, diese wurden immer zeitnah zurückgekauft. So auch der Rücksetzer im April, der die Aktie bis auf 55,94 EUR gedrückt hat. Es ging nachfolgend wieder aufwärts, die Verluste wurden rasch kompensiert. Die Aktie konnte bis in den Bereich der 75/77 EUR laufen und sich hier übergeordnet festsetzen. Die Vola war ab Mitte Juli überschaubar. Die Aktie hat sich im Handelsverlauf auf der Unterseite im Bereich der 70 EUR jeweils stabilisieren und erholen. 

► Continental: ISIN: DE0005439004 | WKN: 543900 | Ticker: CON

✅ Drei Key Takeaways

 

🔹 1. Continental ist der klare DAX Gewinner vom 22.10.2025

Mit einem Kursplus von +1,99 % führte Continental (CON) die Gewinnerliste im DAX 40 an. Damit setzte die Aktie ein starkes Signal im Marktumfeld, während 24 DAX-Werte im Plus und 16 im Minus schlossen.


🔹 2. Technische Analyse zeigt stabile Aufwärtstendenz

Die Continental Aktie konnte sich nach mehreren Rücksetzern wieder über die SMA20 schieben und zeigt damit ein aufgehelltes Chartbild. Solange sich der Kurs oberhalb dieser Marke hält, bleibt eine Fortsetzung der Erholung bis zur SMA50 (ca. 66 EUR) wahrscheinlich.


🔹 3. Continental Prognose: kurzfristig positiv, übergeordnet neutral

Kurzfristig ist laut Analyse mit einer weiteren Aufwärtsbewegung zu rechnen. Mittel- bis langfristig bleibt die Einschätzung jedoch neutral, da entscheidende Widerstände im Bereich zwischen 68 und 77 EUR noch bestätigt werden müssen.

 


 

Am gestrigen Handelstag (22.10.2025) verzeichnete der DAX 40 insgesamt 24 Gewinner und 16 Verlierer. Besonders hervor stach die Continental Aktie (CON), die sich um +1,99 % verteuerte und damit den ersten Platz unter den DAX Gewinnern belegte. Auf den weiteren Plätzen folgten Siemens Healthineers (+1,89 %) und GEA Group (+1,80 %).

Damit setzt Continental ein starkes Zeichen und bleibt ein zentraler Beobachtungspunkt für Anleger, die auf eine Erholung im Automobilsektor setzen.


Continental Prognose – Chartanalyse und Kursbewertung

Chartcheck (Tageschart)

CON DAX Gewinner des Vortages

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Seit November 2024 befindet sich die Continental Aktie in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Nach mehreren Rücksetzern – unter anderem im April auf 55,94 EUR – erholte sich der Kurs deutlich und konnte sich in der Zone von 75 bis 77 EUR etablieren.
Zuletzt stabilisierte sich der Wert im Bereich von 70 EUR. Mehrere Erholungen an der SMA20 (57,74 EUR) und SMA50 (65,90 EUR) zeigen, dass Käufer immer wieder zurück in den Markt finden.
In den letzten fünf Handelstagen waren vier Tageskerzen grün – ein klares Signal für eine stabile Aufwärtsbewegung.

Die Aktie notiert derzeit über der SMA20, was das Chartbild aufhellt. Ein Anstieg bis zur SMA50 ist laut der aktuellen Continental Prognose möglich, solange das Momentum beibehalten wird. Rücksetzer bis zur SMA20 gelten als unkritisch, sofern sich die Aktie dort stabilisiert.

Übergeordnete Einschätzung Daily: neutral


Chartcheck (4-Stunden-Chart)

CON Prognose

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 23.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4h-Chart zeigt sich eine Seitwärtsbewegung der letzten Wochen. Nach temporärer Schwäche konnte sich die Aktie mit einem GAP up über die SMA20 und SMA50 schieben – ein Hinweis auf eine mögliche Fortsetzung der Erholungsbewegung Richtung SMA200 (68,08 EUR).
Wird diese Zone erreicht, könnte die Rallye zunächst auslaufen und zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Unterstützungen liegen bei 57,85 EUR und 58,58 EUR, die das aktuelle Aufwärtsmomentum absichern.

Übergeordnete Einschätzung 4h-Chart: neutral
Tagesprognose: aufwärts


Wichtige Kursmarken (Stand 23.10.2025)

Widerstände Unterstützungen
66,58 EUR 62,34 EUR
68,69 EUR 59,32 EUR
72,04 EUR (GAP) 58,58 EUR
75,24 EUR 57,85 EUR
77,47 EUR 57,74 EUR
  54,08 EUR (GAP)

Fazit zur Continental Aktie – DAX Gewinner & Prognose

Die Continental Aktie zeigt nach der Korrekturphase wieder Stärke und zählt zu den Top DAX Gewinnern des Tages. Kurzfristig könnte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen, sofern die Marke um 65–66 EUR nachhaltig überwunden wird.
Langfristig bleibt die Continental Prognose neutral – entscheidend wird, ob die Aktie die SMA200 zurückerobern kann. Anleger sollten die Kursentwicklung eng verfolgen, insbesondere im Bereich zwischen 57 und 70 EUR, wo sich entscheidende Unterstützungszonen befinden.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
23. Oktober 2025, 16:29

Brenntag Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 23.10.25

23. Oktober 2025, 16:13

US Börsenstart: Gemischte Gefühle an der Wall Street 📊IBM verliert, Honeywell legt um 7 % zu

23. Oktober 2025, 14:27

IBM-Gewinne: Langsames Wachstum und schlechte Prognosen

23. Oktober 2025, 13:04

DAX Verlierer: adidas Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an