DAX Gewinner: Deutsche Bank Aktie - Tageschart ist neutral

11:55 9. April 2025
Der DAX Gewinner des Vortages

Per Xetra Schluss notierten gestern (08.04.2025) 10 Aktien im Plus, 30 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. 

Die Gewinnerliste führte die Deutsche Bank an, die sich um 5,67 Prozent verteuerten, Commerzbank gewann weitere 5,55 Prozent, Heidelberg Materials legte um 4,68 Prozent zu.

► Der DAX 40 Gewinner am Dienstag - Deutsche Bank
► Deutsche Bank WKN: 514000 | ISIN:  DE0005140008 | Ticker: DBK

Die Deutsche Bank Aktie (DBK) hat gestern per Xetra Schluss 5,67 Prozent* zugelegt und war damit die Aktie, mit dem größten Tagesgewinn.

Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:

Das Wertpapier konnte Ende April ein Hoch bei 16,97 EUR formatieren. Es ging von hier aus zunächst moderat abwärts. Bis Ende Juli konnte sich die Aktie im Dunstkreis der 14 EUR-Marke festsetzen. Ausgeprägte Schwäche brachte das Wertpapier Anfang August bis an das Jahrestief, das bei 12,27 EUR festgestellt worden ist. Der Anteilsschein konnte sich in den folgenden Handelswochen sukzessive erholen und über die 16 EUR-Marke laufen. Anfang November gelang es der Aktie ein neues Hoch bei 16,87 EUR zu formatieren. Es ging zwar nachfolgend wieder etwas abwärts, dem Papier gelang es aber sich im Dunstkreis der 15,50 EUR / 15,00 EUR festzusetzen. Die Aktie konnte sich im Dezember zunächst moderat, zu Jahresanfang hin dynamischer erholen. Zwar haben sich immer wieder kleinere Rücksetzer eingestellt, diese wurden aber zeitnah zurückgekauft. Das Wertpapier konnte sich bis Ende März sukzessive aufwärtsschieben und bei 23,53 EUR ein Jahreshoch formatieren, das aber nachfolgend direkt abverkauft wurde. Es ging im Rahmen der Schwäche zurück bis an die 16,80 EUR. Erst hier gelang es eine Gegenbewegung abzubilden. 

Die Aktie ist im Zuge der Schwäche unter die SMA20 (aktuell bei 21,70 EUR) und nachfolgend auch unter die SMA50 (aktuell bei 20,54 EUR) gefallen. Stabilisieren konnte sich das Papier erst zu Wochenbeginn an der SMA200 (aktuell bei 15,87 EUR). Von hier aus ging es wieder aufwärts. Das Tageschart ist neutral zu bewerten. Die Aktie sollte in den kommenden Handelstagen versuchen, sich weiter aufwärtszuschieben. Sollten sich diese Kursmuster einstellen, so könnte es bis an die SMA50 bzw. bis an das GAP close gehen. (20,79 EUR)

Sollten sich Rücksetzer einstellen, so haben diese die Perspektive bis an die SMA200 zu laufen. Wird diese Durchschnittslinie erneut erreicht, so sollte sich das Wertpapier spätestens hier stabilisieren und wieder aufwärtslaufen. Die Relevanz der SMA200 lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Wird diese Linie per Tagesschluss aufgeben, so könnte dies zu Folge haben, dass sich Rücksetzer bis in den Bereich der 15 EUR einstellen könnten.

* Basis Xetra-Schluss

Deutsche Bank Aktie im Tageschart

Aktie Gewinner des Vortages Deutsche Bank

übergeordnete Einschätzung Daily - Prognose: neutral

Chartcheck - Betrachtung im 4h Chart

Auf dieser Zeitebene ist erkennbar, dass die Aktie bis Anfang Januar in einer engen Box seitwärts gelaufen ist. Es ging übergeordnet zwischen der SMA50 (aktuell bei 21,69 EUR) und der SMA20 (aktuell bei 20,34 EUR) hin und her. Diese beiden Linien hatten bei Ausbrüchen als auch bei Rücksetzern immer ihre Anziehungskraft. Die Rücksetzer im Dezember haben sich an der SMA200 (aktuell bei 19,90 EUR) stabilisieren können. Anfang Februar konnte sich das Papier über die SMA20 schieben und an dieser Linie aufwärtslaufen. Die Rücksetzer konnten sich zunächst an der SMA20 erholen, hat diese Linie nicht gehalten, konnte darunter die SMA50 stabilisieren. Nach dem Jahreshoch hat diese Linie zunächst einen Support geboten, wurden nachfolgend dann aber aufgegeben. Es ging dynamisch und mit Momentum an und unter die SMA200, unter der sich das Wertpapier dann auch festgesetzt hat. 

Damit hat sich das 4h Chart bärisch eingetrübt. Solange die Aktie unter dieser Linie notiert, solange könnte sich die Schwäche weiter fortsetzen und das Anlaufziel erreichen, das in der Tagesbetrachtung gewürdigt wurde. 

Weitere Entlastungsbewegungen könnten zunächst bis an die SMA200 gehen. Im Chart ist erkennbar, dass diese Durchschnittslinie Ende des letzten Jahres eine belastbare Unterstützung gewesen ist. Wird diese Linie angelaufen, so könnte sich die Aktie hier schwer tun weiterzulaufen, zumal sich von oben auch die SMA20 nähert.

* Basis Xetra-Schluss

Deutsche Bank Aktie im 4h Chart

Deutsche Bank Aktie Prognose im 4 Stunden Chart

übergeordnete Einschätzung 4h Chart - Prognose:  bärisch

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an