- DAX legt am Mittwoch deutlich zu
- Um 14.00 Uhr GMT werden die deutschen VPI-Daten für November
- Philips verliert nach FDA-Kommentar
Allgemeine Marktlage:
Sowohl die europäischen Indizes als auch die US-Indexfutures verbuchen heute Kursgewinne. Auslöser für diese gute Stimmung sind in erster Linie die rückläufigen US-Renditen. Hinzu kommt, dass US-Schuldtitel aller Voraussicht nach den besten Handelsmonat seit fast 40 Jahren verzeichnen könnten. Der DAX durchbrach heute die 16.100-Punkte-Marke und wird mit einem Plus von fast 1 % gehandelt. Um 13:00 Uhr GMT werden wir die vorläufigen VPI-Daten für November aus Deutschland erfahren.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie meisten Unternehmen, die während des Mittwochshandels notiert wurden, legen derzeit zu. Quelle: xStation 5
Der DAX /DE30 brach über den Widerstand bei 16050 Punkten aus und bestätigte damit die Aufwärtsstimmung. Die Aktie wird seit Ende Oktober in einem steilen Aufwärtskanal gehandelt, und ein Durchbruch des erwähnten Widerstands bei 16050 Punkten könnte sogar den Weg zu historischen Höchstständen im Bereich von 16550 Punkten öffnen. Kurzfristiger Widerstand ist hingegen das heute getestete Niveau bei 16200 Punkten, wo sich das 78,6%-Fibonacci-Retracement befindet. Quelle: xStation 5
News:
Die Aktien von Aroundtown (AT1.DE) sind heute um mehr als 5% gefallen. Analysten, die sich zu den veröffentlichten Ergebnissen des Unternehmens äußerten, sagten, dass der Schuldenabbau weiterhin ein großes Problem für das deutsche Immobilienunternehmen darstellt. Die Analysten von Baader prognostizieren für das Geschäftsjahr 24/25 einen weiteren Rückgang der operativen Mittel, da steigende Mieten die potenziell höheren Kosten für ewige Anleihen nicht ausgleichen können.
Aufgrund der Abwertung seines Immobilienportfolios belief sich der Nettoverlust auf knapp 1,4 Milliarden Euro (vor einem Jahr lag der Gewinn bei 578 Millionen Euro). Wie viele seiner Konkurrenten hat der Konzern mit den hohen Zinsen zu kämpfen.
Jährliche Prognosen und ausgewählte Finanzdaten. Quelle: Bloomberg Financial LP
Chart des Aktienkurses des Unternehmens. Quelle: xStation5 von XTB
Die US-Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) warnt vor den Atemschutzgeräten Dream Station 2 von Philips (PHIA.NL), die nach Angaben der Behörde in Extremfällen Feuer fangen können. Infolgedessen sind die Aktien des Unternehmens um fast 4,5% gefallen.
Empfehlungen der Analysten:
* BMW (BMW.DE): J.P. Morgan hob seine Empfehlung für die Aktie auf "Übergewichten" an. Kursziel: € 110 (18% höher als der gestrige Schlusskurs)
* Volkswagen (VOW.DE): J.P. Morgan stufte seine Empfehlung für die Aktie auf "neutral" herab. Kursziel auf €128 gesetzt
* Siltronic (WAF.DE): Berenberg erhöhte seine Empfehlung für die Aktie auf "Kaufen". Das Kursziel wurde auf 107 Euro festgelegt. Es wird erwartet, dass die Beständigkeit der Preispolitik das Wachstum der EBITDA-Margen und des freien Cashflows unterstützen wird, so die Analysten des Unternehmens.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.