DAX in der wichtigen UnterstĂĽtzungszone đź’ˇ

14:49 25. Juli 2024
  • Europäische Indizes setzen RĂĽckgänge fort
  • Kering fällt nach Veröffentlichung der Ergebnisse um mehr als 6% 
  • Anstieg der Stellantis-Aktien um fast 9% 

Allgemeine Marktlage:

Der Donnerstag an den europäischen Aktienmärkten ist von einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung geprägt. Der deutsche DAX notiert auf dem niedrigsten Stand seit Anfang Juli dieses Jahres und verliert derzeit 1,2 %. Gleichzeitig verliert der französische CAC40 2 %. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute auf die BIP-Daten aus den USA. Neben den makroökonomischen Daten bleiben die anstehenden Quartalsergebnisse der Unternehmen die ganze Zeit über entscheidend.

Die Volatilität, die derzeit auf dem breiten europäischen Markt zu beobachten ist. Quelle: xStation 

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche Leitindex DAX / DE40 notiert am Donnerstag fast 1,22% niedriger. Der Index testet derzeit eine wichtige Unterstützungsmarke, die durch den 100-Tage-EMA (lila Kurve im Chart) gebildet wird. Ein Durchbruch durch die Unterseite dieser Zone und das Schließen der Intraday-Kerze darunter könnte den Weg zu tieferen Rückgängen öffnen, die durch die Aufhebung des 23,6%-Fibos des Abwärtskanals, der durch den im Oktober 2023 eingeleiteten Aufwärtsimpuls gebildet wurde, festgelegt wurden. Quelle: xStation 

News: 

Die Aktien von Kering (KER.FR) verloren heute bis zu 6,2% nach enttäuschenden Ergebnissen, die eine Warnung enthielten, dass der Gewinn in der zweiten Jahreshälfte sinken würde. Die Ergebnisse machten deutlich, vor welchen Herausforderungen der französische Luxusgüterhersteller steht, wenn es darum geht, seine Schlüsselmarke Gucci inmitten eines Abschwungs in der Branche zu sanieren. 

ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS

  • Vergleichbarer Umsatz -11%, geschätzt -8,8%
  • Gucci-Umsätze auf vergleichbarer Basis -19%, geschätzt -15,9%
  • Yves Saint Laurent Umsatz auf vergleichbarer Basis -9%, geschätzt -4,74%
  • Bottega Veneta Umsätze auf vergleichbarer Basis +4%, geschätzt +3,41%
  • Umsatz von Other Chambers auf vergleichbarer Basis -5%, geschätzt -5,27%
  • Umsatz Eyewear und Enterprise auf vergleichbarer Basis +5%, geschätzt +8,63%
  • Umsatz €4,51 Milliarden, -11% im Jahresvergleich, geschätzt €4,67 Milliarden 

HALBJAHRESERGEBNISSE 

  • Vergleichbarer Umsatz -11%, Schätzung -9,36%
  • Umsatz €9,02 Mrd., -11% im Jahresvergleich, Schätzung €9,13 Mrd.
  • Gucci: Wiederkehrendes operatives Ergebnis 1,01 Mrd. €, -44% im Jahresvergleich, Schätzung 966,9 Mio. €
  • Yves Saint Laurent: Wiederkehrendes operatives Ergebnis 316 Millionen Euro, -34% im Jahresvergleich, Schätzung: 378,9 Millionen Euro
  • Bottega Veneta Wiederkehrendes operatives Ergebnis 121 Millionen Euro, -28% im Jahresvergleich, geschätzte 144,1 Millionen Euro
  • Andere Häuser Wiederkehrende Betriebseinnahmen 44 Millionen Euro, -80% im Jahresvergleich, geschätzte 61,3 Millionen Euro
  • Wiederkehrende operative Marge 17,5%, Schätzung 17,6%
  • Freier Cashflow aus der Geschäftstätigkeit 1,1 Milliarden Euro, Schätzung 933,6 Millionen Euro 

Aixtron (AIXA.DE) hat für das zweite Quartal ein Ebit gemeldet, das unter den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten lag. Die Aktien verlieren derzeit mehr als 4%. 

ERGEBNISSE DES ZWEITEN QUARTALS

  • Ebit €12,9 Millionen, Schätzung €20 Millionen 
  • Umsatz €131,8 Millionen, Schätzung €131,3 Millionen
  • EPS EU0,1, Schätzung EU0,15
  • Bruttomarge 37%, Schätzung 41,7%
  • Nettogewinn EU11,2 Millionen, Schätzung EU18,3 Millionenc

Die Aktien von Stellantis (STLAM.IT) verlieren im heutigen Handel mehr als 8,8%, nachdem das Unternehmen schlechtere Quartalsergebnisse als erwartet vorgelegt hat. Die Analysten der Citi sagen, dass die Probleme des Automobilherstellers weiter bestehen und sehen keine wirkliche Verbesserung, solange der Lagerüberhang nicht abgebaut ist, was die Margen im Geschäftsjahr unter Druck setzen würde.

HALBJAHRESERGEBNISSE 

  • Nettogewinn 5,65 Mrd. Euro, -48% im Jahresvergleich, geschätzt 6,97 Mrd. Euro 
  • Bereinigtes operatives Ergebnis 8,46 Mrd. Euro, -40% im Jahresvergleich, geschätzt 8,94 Mrd. Euro
  • Bereinigte operative Marge 10% vs. 14,4% im Jahresvergleich, geschätzt 10,3%
  • Nettoumsatz 85,02 Mrd. Euro, -14% im Jahresvergleich, geschätzt 87 Mrd. Euro
  • Nettoumsatzerlöse in Nordamerika 38,35 Mrd. Euro, -16% im Jahresvergleich, Prognose: 38,59 Mrd. Euro Fahrzeugabsatz in Nordamerika 838.000, -18% im Jahresvergleich, Prognose: 833.631
  • Fahrzeugverkäufe im erweiterten Europa 1,39 Millionen, -6,2% im Jahresvergleich, Prognose: 1,38 Millionen
  • Fahrzeugverkäufe in SĂĽdamerika 394.000, -6,2% im Jahresvergleich, geschätzt 400.918
  • Fahrzeugverkäufe im Nahen Osten und Afrika 214.000, +2,9% im Jahresvergleich, geschätzt 231.963
  • Fahrzeugverkäufe in China, Indien und Asien-Pazifik 32.000, -45% im Jahresvergleich, geschätzt 39.790
  • Absatz von Maserati-Fahrzeugen 6.500, -58% im Jahresvergleich, Prognose: 9.808
  • Unternehmen hält Finanzprognose fĂĽr das Geschäftsjahr aufrecht 

Weitere Nachrichten aus den einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen gĂĽnstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an