- Märkte in Europa schwächeln in Erwartung der Makrodaten aus den USA
- Europäische PMI-Daten für den Dienstleistungssektor zeigen keine gemeinsame Richtung
- Shop Apotheke-Aktie legt nach Geschäftszahlen zu
Der Mittwoch an den europäischen Aktienmärkten bringt eine relativ gemischte Stimmung unter den Anlegern. Die Märkte konzentrieren sich derzeit auf die Makrodaten, insbesondere auf die ADP- und ISM-Daten für den Dienstleistungssektor. Die ADP-Daten deuten auf einen starken Beschäftigungsrückgang in der US-Wirtschaft hin, was die Chancen auf eine hawkishe Wende der Fed auf der FOMC-Sitzung im Mai deutlich dämpft. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den ISM-Index, der Aufschluss über die Stimmung im Dienstleistungssektor geben wird. Die europäischen PMI-Daten für den Dienstleistungssektor fielen relativ gemischt aus.
- Spanien: 59,4 vs. 57,5 erwartet (56,7 zuvor)
- Italien: 55,7 vs. 53,0 erwartet (51,6 zuvor)
- Frankreich (endgültig): 53,9 vs. 55,5 in der ersten Veröffentlichung (53,1 vorher)
- Deutschland (endgültig): 53,7 vs. 53,9 in der ersten Veröffentlichung (50,9 vorher)
- Eurozone (endgültig): 55,0 vs. 55,6 in der ersten Veröffentlichung (52,7 vorher)
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Stimmung in Europa ist während des Mittwochshandels relativ gemischt. Quelle: xStation5 von XTB
Nachrichten:
Die Société Générale hat ihre Empfehlung für die Aktien der Siemens AG (SIE.DE) von zuvor "Halten" auf "Kaufen" angehoben. Das Kursziel wurde auf 185 Euro festgesetzt, was einem Anstieg von 25% gegenüber dem zuvor vorgeschlagenen Kursziel entspricht. Die Aktien des Unternehmens notieren derzeit mit einem Minus von 1,3%.
Die Aktien von Shop Apotheke (SAE.DE) legen heute um mehr als 9% zu und sind über die Niveaus seit August 2022 ausgebrochen. Grund für diese dynamische Rallye ist die Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse für das erste Quartal. Nach Ansicht der Analysten von Hauck & Aufhäuser ist das Unternehmen auf dem besten Weg, seinen Marktanteil gegenüber der Konkurrenz von Zur Rose zu erhöhen.
Quelle: Refinitiv
Nordex (NDX1.DE) wird eine nicht nachrangige, unbesicherte grüne Wandelanleihe mit einer Laufzeit bis zum 14. April 2030 im Gesamtnennbetrag von rund 350 Mio. Euro und einer Stückelung von 100.000 Euro begeben, heißt es in der Mitteilung. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit fast 6,5%.
Veränderungen in den institutionellen Beständen in einzelnen Unternehmen des DAX (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg
Die größten prozentualen Veränderungen und Informationen von einzelnen Unternehmen im DAX. Quelle: Bloomberg
Analyse DAX / DE30
Die Futures auf den deutschen Leitindex (DE30) notieren heute niedriger und testen erneut den Bereich der Unterstützungsniveaus, die durch die jüngsten lokalen Höchststände (15.700 Punkte) festgelegt wurden. Quelle: xStation5 von XTB
***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil.
***
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.