DAX kehrt zu Allzeithoch zurĂŒck 📈 Was die Quartalszahlen des Modegiganten Kering zeigten

15:39 11. Februar 2025
  • EuropĂ€ische AktienmĂ€rkte im AufwĂ€rtstrend, DAX kehrt zu Allzeithoch zurĂŒck
  • BP- und Kering-Ergebnisse im Fokus
  • UniCredit kann mit Ergebnissen und Kommentaren nach dem Bericht fĂŒr das 4. Quartal nicht beeindrucken

 

Allgemeine Marktsituation: Die europĂ€ischen MĂ€rkte tendieren ĂŒberwiegend positiv, wobei die meisten Indizes einen leichten Aufschwung verzeichnen. Der deutsche DAX / DE40 legt am Montag um 0,1 % zu und erreicht neue historische HöchststĂ€nde

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Auf dem breiteren europĂ€ischen Markt sehen wir eine gemischte Stimmung in den wichtigsten Wirtschaftssektoren. Der Ölsektor entwickelt sich nach den Ergebnissen von BP gut. Quelle: xStation

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche DAX / DE40-Index gewinnt heute an Boden und befindet sich wieder in der Zone historischer HöchststĂ€nde. Die wichtigste UnterstĂŒtzung fĂŒr den Index bleibt unverĂ€ndert die 50-Tage-EMA (blaue Kurve im Diagramm) und der UnterstĂŒtzungsbereich der Konsolidierungszone bei 21.230 Punkten. Technisch gesehen hĂ€lt der DE40 weiterhin einen stabilen AufwĂ€rtstrend aufrecht. Quelle: xStation5 von XTB

Unternehmensnachrichten:

Die Aktien von Kering (KER.FR) legten heute um bis zu 6,7 % zu, nachdem die Gewinne des Gucci-EigentĂŒmers eine leichte Verbesserung bei Lederwaren zeigten. Letztendlich konnten diese Gewinne jedoch nicht gehalten werden, da die Aktien des Unternehmens zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts diese Bewegungen vollstĂ€ndig wieder wettgemacht hatten.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus dem veröffentlichten Bericht:

ERGEBNISSE DES VIERTEN QUARTALS

  • Vergleichbare UmsĂ€tze -12 %, Prognosen -13,3 %
  • Umsatz 4,39 Milliarden Euro, -12 % im Jahresvergleich, Prognose 4,24 Milliarden Euro
  • Gucci-Umsatz 1,92 Milliarden Euro, -24 % im Jahresvergleich, Prognose 1,95 Milliarden Euro
  • Yves Saint Laurent-Umsatz 770 Millionen Euro, -7,8 % im Jahresvergleich, Prognose 738,2 Millionen Euro
  • Bottega Veneta Umsatz 480 Millionen Euro, +11 % im Jahresvergleich, Prognose 452,1 Millionen Euro
  • Andere HĂ€user Umsatz 818 Millionen Euro, -4,1 % im Jahresvergleich, Prognose 786,3 Millionen Euro
  • Brillen und Unternehmensumsatz 434 Millionen Euro, +19 % im Jahresvergleich, Prognose 405 Millionen Euro

ERGEBNISSE FÜR 2024

  • Vergleichbare UmsĂ€tze -12 %, Prognose -11,6 %
  • Umsatz 17,19 Mrd. €, -12 % im Jahresvergleich, Prognose 17,01 Mrd.
  • EBITDA-Marge 27,1 % gegenĂŒber 33,6 % im Jahresvergleich, Prognose 25,1 %
  • Nettogewinn 1,13 Mrd. €, -62 % im Jahresvergleich, Prognose 1,31 Mrd. €
  • Dividende pro Aktie 6 €, Prognose 6,53 €

UNSER KOMMENTAR:

Die Ergebnisse von Kering könnten einige Anleger beruhigen, dass sich die Trends moderat verbessern. Dies Ă€ndert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Unternehmen noch viel Arbeit vor sich hat, um dauerhaft auf den Wachstumspfad von vor einigen Jahren zurĂŒckzukehren. Die Beschleunigung des Umsatzwachstums der Marke ist erfreulich, aber weniger ausgeprĂ€gt als bei anderen Marken. FĂŒr Investoren könnte die entscheidende Frage auf kurze Sicht sein, wer die Rolle des Kreativdirektors der Marke Gucci nach dem kĂŒrzlichen Ausscheiden von Sabato De Sarno ĂŒbernehmen wird.

Auch die Aktien des Ölriesen BP (BP.UK) sind sehr gefragt. Die Aktien des Unternehmens verlieren derzeit 0,4 %, aber zu Beginn des Handelstages wurden die Aktien mit einem Aufschlag eröffnet. Die Aufmerksamkeit richtete sich vor allem auf eine erwartete ÜberprĂŒfung der Strategie des Unternehmens fĂŒr die kommenden Jahre, die die GeschĂ€ftsgrundlagen verbessern soll. BP bestĂ€tigte PlĂ€ne, im laufenden Quartal Aktien im Wert von 1,75 Milliarden US-Dollar zurĂŒckzukaufen.

ERGEBNISSE IM VIERTEN QUARTAL

  • Angepasster Ebit 4,03 Milliarden US-Dollar, Prognose 3,88 Milliarden US-Dollar
  • Angepasster Nettogewinn 1,17 Milliarden US-Dollar, Prognose 1,3 Milliarden US-Dollar
  • Investitionen 3,89 Milliarden US-Dollar, Prognose 3,37 Milliarden US-Dollar
  • Cashflow aus laufender GeschĂ€ftstĂ€tigkeit 7,43 Milliarden US-Dollar, Prognose 6,13 Milliarden US-Dollar
  • Nettoverschuldung 23,00 Mrd. USD, Prognose 23,99 Mrd. USD
  • Verschuldungsgrad 22,7 %, Prognose 23,9 %
  • Angepasster Gewinn je Aktie 7,36 Cent, Prognose 8,43 Cent
  • Dividende je Aktie 8.000 Cent, Prognose 8.000 Cent

UniCredit SpA (UCG.IT) konnte die Anleger mit seinem Versprechen, in den kommenden Jahren mehr Geld zurĂŒckzugeben, und seinem Gesamtbericht fĂŒr das vierte Quartal nicht beeindrucken. UniCredit warnte davor, dass niedrigere ZinssĂ€tze und die Abwicklung seiner russischen GeschĂ€ftstĂ€tigkeiten dazu fĂŒhren wĂŒrden, dass der bereinigte Gewinn in diesem Jahr unverĂ€ndert bleiben wĂŒrde.

Die Ergebnisse von UniCredit fĂŒr das vierte Quartal 2024:

- Umsatz 6,00 Milliarden Euro (Prognose 5,87 Milliarden Euro)

- Nettogewinn 1,97 Mrd. € (Prognose 1,62 Mrd. €)

- Nettozinsertrag 3,65 Mrd. € (Prognose 3,47 Mrd. €)

- Provisions- und DienstleistungsertrĂ€ge 1,98 Mrd. € (Prognose 1,96 Mrd. €)

Weitere Nachrichten von einzelnen DAX-Unternehmen. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen gĂŒnstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusĂ€tzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!
DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an