- Europäische Indizes handeln höher
- DAX (Future-basiert) klettert wieder über 14.800 Punkte
- Siemens Energy springt um 5%, da der CEO sagt, das Unternehmen brauche kein staatliches Geld
Die europäischen Börsenindizes notieren zu Beginn der neuen Woche höher. Da die befürchtete Eskalation im Nahen Osten nicht eingetreten ist, geben die Märkte einen Teil ihrer Bewegungen vom Vorwochenende wieder auf. Die Blue-Chip-Indizes in Europa notieren heute 0,5-1,5 % höher. Solide Daten, die heute veröffentlicht wurden - ein niedriger als erwartet ausgefallener Verbraucherpreisindex in Spanien und ein besser als erwartet ausgefallenes BIP in Deutschland - stützen die Stimmung an den Aktienmärkten. Die deutschen VPI-Daten (Verbraucherpreisindex) für Oktober werden um 14:00 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie deutschen DAX-Futures / DE30 notieren wieder über der Marke von 14.800 Punkten. Ein Blick auf den Chart im Intervall D1 zeigt, dass die jüngsten Rückgänge an der Unterstützungszone gestoppt wurden, die mit dem 38,2%-Retracement der im Oktober 2022 gestarteten Aufwärtsbewegung markiert ist. Dies ist die Zone, die die Rückgänge im März 2023 gestoppt hat. Sollten die Bullen die Kontrolle behalten und die aktuelle Erholungsbewegung an Fahrt gewinnen, ist der kurzfristige Widerstandsbereich oberhalb der psychologischen Marke von 15.000 Punkten zu finden. Sollte hingegen der Druck zurückkehren und der Index unter die oben erwähnte Marke von 14.800 Punkten fallen, könnte ein tieferer Rückgang drohen, wobei der Bereich von 14.250 Punkten (50% Retracement) ein potenzielles Ziel darstellt.
Unternehmensnachrichten
- Siemens Energy (ENR.DE) ist mit einem Plus von über 5 % heute der beste Wert im DAX. Der CEO des Unternehmens versicherte, dass es kein Geld vom Staat benötigt. Die Äußerungen kamen, nachdem in letzter Zeit einige Bedenken über verlustbringende Turbinenhersteller aufkamen, die möglicherweise eine staatliche Rettungsaktion benötigen.
- RWE (RWE.DE) unterzeichnete einen 5-Jahres-Vertrag über Gaslieferungen mit Equinor.
- Korean Air wird 20 zusätzliche A321neo-Flugzeuge von Airbus (AIR.DE) im Wert von 3 Milliarden Dollar kaufen.
Maßnahmen der Analysten
- Stifel stuft Mercedes (MBG.DE) auf "Halten" herab. Kursziel wird auf €65,00 gesetzt.
- Stifel stuft Jenoptik (JEN.DE) auf "kaufen" hoch. Kursziel wird auf €30,00 gesetzt.
- Covestro (1COV.DE) wird von der Deutschen Bank mit "buy" bewertet. Kursziel wird auf €58,00 gesetzt.
- Jyske Bank stuft Covestro (1COV.DE) auf "verkaufen" herab. Kursziel auf €45,00 gesetzt.
- Continental (CON.DE) wird von Intesa Sanpaolo auf "Halten" eingestuft. Kursziel wird auf €67,00 gesetzt.
- Vonovia (VNA.DE) wird von Warburg Research mit "kaufen" bewertet. Kursziel: €39,80
Siemens Energy (ENR.US) begann den heutigen Handel mit einer Kurslücke von über 15 % und verzeichnete damit den größten Intraday-Zuwachs seit 3 Jahren. Der Großteil dieser Gewinne wurde jedoch bereits wieder aufgezehrt, so dass die Aktie heute nur noch 5% höher gehandelt wird.
Quelle: xStation5 von XTB
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissonsfrei handeln:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.