Die europäischen Märkte erleben heute einen uneinheitlichen Handelstag. Der polnische WIG20-Index führt die Gewinne mit +1,00 % an, dicht gefolgt vom UK100 (+0,60 %), der aufgrund schwächerer Arbeitsmarktdaten und erneuter Hoffnungen auf eine Deeskalation im Handelskrieg zulegt. Auf der Verliererseite stehen der Schweizer SUI20 mit einem Minus von 0,40 % und der deutsche DAX / DE40 mit einem Minus von 0,30 %.
Die Unsicherheit an den Märkten rührt von den laufenden Handelsgesprächen zwischen China und den USA her, die seit gestern in London stattfinden und heute abgeschlossen werden sollen. Nach ersten Äußerungen von Handelsminister Lutnick verlaufen die Verhandlungen sehr positiv und dürften noch heute zu einem Ergebnis führen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Die schwächsten Sektoren innerhalb des deutschen Index sind IT, Verteidigung und Industrie, während Versorger und Rohstoffe zu den Top-Gewinnern zählen.
Die meisten Unternehmen im deutschen DE40-Index verzeichnen heute Verluste. Rheinmetall gibt um über 2,60 % nach und setzt damit die Korrektur nach der jüngsten starken Rally fort.
DAX / DE40
Der deutsche DAX-Index ist um 0,30 % auf 24.000 Punkte gefallen und testet damit eine wichtige psychologische Barriere. Die nächste Unterstützungsmarke liegt knapp über 23.400 Punkten – etwa 2,80 % unter dem aktuellen Niveau.
Quelle: xStation5 von XTB
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.