DAX: Korrektur in Europa; Schwäche des Luxusmarktes im Fokus 💡

13:54 19. Mai 2025

Allgemeine Marktlage:

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich nach einer fünfwöchigen Gewinnphase relativ schwach, da eine überraschende Herabstufung der US-Bonität und schwache Konjunkturdaten aus China die Anlegerstimmung belastet haben. Der deutsche DAX verliert derzeit 0,05 % im Kassahandel, der französische CAC40 gibt um 0,73 % nach. Die Korrekturbewegungen sind damit noch nicht übermäßig stark.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Verteilung der heutigen Renditen europäischer Unternehmen. Quelle: xStation

DAX Prognose im Tageschart

Der deutsche DE40 verliert im Tagesverlauf 0,31 %. Der Kontrakt hält sich über der 50-Tage-EMA (blaue Linie) und macht die Ende März begonnenen Verluste vollständig wett. Aus technischer Sicht (exponentielle EMA) setzt der DE40 seinen Aufwärtstrend fort. Die heutigen leichten Rückgänge stehen nicht im Widerspruch zu den technischen Indikatoren für den langfristigen Trend. Quelle: xStation

News

Die Aktien von E.ON (EOAN.DE) sind um 1,8 % gestiegen, nachdem HSBC sein Kursziel für den deutschen Versorger von 16,4 Euro auf 17,7 Euro angehoben hatte. Das Unternehmen erklärte, dass regulatorische Impulse das Wachstum wieder ankurbeln und das Tempo neuer Investitionen beschleunigen dürften.

Luxusgüteraktien gaben nach, nachdem die Einzelhandelsumsätze in China, einem wichtigen Markt für den Sektor, hinter den Erwartungen der Analysten für April zurückblieben. Hermes (RMS.FR), Burberry (BRBY.UK) und Moncler (MONC.IT) verloren zwischen 2 % und 6 %.

Quelle: xStation5 von XTB

 Volkswagen (VOW1.DE) fiel um 3,5 %, nachdem der deutsche Automobilhersteller heute seine Dividende gekürzt hatte.

 

Weitere Nachrichten von Unternehmen, die im deutschen DAX gelistet sind. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

 

 

ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto

  • Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade 
Guthabenszinsen bei XTB!

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an