mehr
13:58 · 14. Juli 2023

DAX schwächelt gegenüber anderen Märkten; Roche übernimmt experimentelles Medikament💡

Roche
Aktien
ROG.CH, Roche Holding AG
-
-
Nokia
Aktien
NOKIA.FI, Nokia OYJ
-
-
Ericsson
Aktien
ERICB.SE, Telefonaktiebolaget LM Ericsson - class B
-
-
JPMorgan Chase
Aktien
JPM.US, JPMorgan Chase & Co
-
-
Brenntag
Aktien
BNR.DE, Brenntag AG
-
-
  • DAX /DE30 schwächelt gegenüber anderen Benchmarks

  • Anleger konzentrieren sich auf die Leistung der Wall Street-Unternehmen

  • Roche (ROG.CH) steht kurz vor der Zulassung eines experimentellen Medikaments gegen Morbus Crohn

  • Ericcson (ERICB.SE) und Nokia (NOKIA.FI) nach Gewinnwarnung in gedrückter Stimmung

Die Indizes in Europa verzeichnen in der letzten Handelssitzung dieser Woche moderate Kursgewinne. Der deutsche DAX entwickelt sich hingegen deutlich schwächer, und die Futures auf diesen Index sind unter die Zone der jüngsten lokalen Höchststände gerutscht.

Der Makrokalender ist heute relativ dürftig, dennoch wird die Stimmung an der Wall Street durch den Beginn der Gewinnsaison auf die Probe gestellt. Heute werden vor allem die Finanzinstitute ihre Ergebnisse vorlegen. Die gestern und heute eingehenden Q2-Berichte zeigen im Allgemeinen einen Aufwärtstrend, wobei viele Unternehmen die Erwartungen der Analysten übertreffen. Insbesondere die Ergebnisse von JP Morgan (JPM.US), die deutlich höher ausfielen als von den Analysten erwartet, waren eine große Überraschung.

Marktstimmung in Europa am 14.07.2023

Die Stimmung in Europa ist im Freitagshandel relativ gemischt. Der Halbleitermarkt ist gut gelaunt, während der Kraftstoff- und der Versicherungssektor unter Abwärtsdruck stehen.  Quelle: xStation 5

DAX Prognose im Tageschart

Die DE30-Futures verloren im Laufe des heutigen Tages fast 0,35% und liegen leicht unter der Zone der jüngsten lokalen Höchststände. Quelle: xStation 5

News:

Das Biotechnologieunternehmen Roivant Sciences steht kurz vor dem Verkauf eines experimentellen Medikaments zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen, einschließlich Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, an Roche (ROG.CH) in einem Geschäft, das einen Wert von mehr als 7 Milliarden Dollar haben könnte. Die Aktien des Schweizer Unternehmens legen derzeit um fast 1,5% zu.

Roche Prognose im Tageschart

Quelle: xStation 5 

Die düstere Stimmung hält auch im Telekommunikationssektor an. Die Aktien des schwedischen Unternehmens Ericsson (ERICB.SE) sind um 10,5% gefallen, nachdem der Telekommunikationsausrüster einen Rückgang des Betriebsgewinns um 62% gemeldet hat, während die Aktien von Nokia (NOKIA.FI) nach einer Gewinnwarnung ebenfalls um 10% gefallen sind.

Die Angst vor einer drohenden Rezession hat die Telekommunikationsunternehmen gezwungen, ihre Budgets zu kürzen und Pläne für die Aufrüstung von Geräten und die Digitalisierung auf Eis zu legen, was die Pläne von Unternehmen wie Nokia und Ericsson zum Ausbau von 5G und Breitband verlangsamt hat.

Nokia meldete für das zweite Quartal einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro (6,4 Milliarden US-Dollar), der damit unter den Erwartungen der von Refinitiv befragten Analysten von 6 Milliarden Euro lag.

Wie das Unternehmen mitteilte, rechnet es für 2023 mit einem Umsatz von 23,2-24,6 Milliarden Euro (26,1-27,6 Milliarden US-Dollar) und senkte damit seine vorherige Prognose von 24,6-26,2 Milliarden Euro.

Ericsson Prognose im Wochenchart

Die Aktien von Ericsson (ERICB.SE) sinken auf ein Niveau, das seit April 2018 nicht mehr erreicht wurde. Quelle: xStation5 von XTB

Empfehlungen:  

  • Merck (MRK.DE) gewinnt mehr als 1,2% nach einer neuen Kaufempfehlung von HSBC. Das Kursziel liegt bei €200.

  • Bayer (BAYN.DE) verliert mehr als 0,5% nach einer Herabstufung der HSBC-Empfehlung auf "reduce". Das Kursziel liegt bei 45 €.

  • Brenntag (BNR.DE) Aktien verlieren mehr als 3% und sind das am schlechtesten abschneidende Unternehmen im DAX-Index, nachdem JP Morgan seine Empfehlung für die Aktien des Unternehmens auf "underwieght" herabgestuft hat. Das Kursziel liegt bei €66.

  • Telefonica Deutschland (O2D.DE) steigt im heutigen Handel um mehr als 2%, nachdem Morgan Stanley seine Empfehlung auf "gleichgewichten" hochgestuft hat.

  • Die Aktien von Sixt (SIX2.DE) verlieren fast 2%, nachdem die Deutsche Bank ihre Empfehlung auf "Halten" gesenkt hat. Das Kursziel liegt bei 125 €.

Die größten prozentualen Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX-Index. Quelle: Bloomberg

Nachrichten von einzelnen Unternehmen aus dem DAX-Index. Quelle: Bloomberg

 

ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023

  • Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
  • Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
  • Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!

Brokerwahl von Brokervergleich 2023 - Die Stimme für XTB

 

4. November 2025, 20:01

BÖRSE HEUTE: US-Indizes stark im Minus – Tech-Aktien und Krypto unter Druck (04.11.2025)

4. November 2025, 19:02

Arista Networks Aktie vor Zahlen: KI-Boom und starke Margen im Fokus

4. November 2025, 16:55

US Börsenstart: Nasdaq 100 & S&P 500 verlieren – Investoren warten auf AMD- und Arista-Ergebnisse

4. November 2025, 16:07

Fresenius Medical Care Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 04.11.25

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an