- Benchmark testet wichtiges Unterstützungsniveau
- Beiersdorf gibt bessere Prognosen und höhere Finanzergebnisse bekannt
Allgemeine Marktlage:
Die Dienstagssitzung auf dem europäischen Parkett bringt eine Fortsetzung der Abwärtsdynamik. Der deutsche DAX / DE40 verliert derzeit mehr als 0,6 % und nähert sich seinem exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt. Auf dem Kassamarkt verliert der Benchmark Euro Stoxx 50 derzeit 1,27 %.
Der Makrokalender enthält heute mehrere bemerkenswerte Daten. Am Vormittag erfahren die Anleger von den besser als erwartet ausgefallenen ZEW-Daten, die in gewisser Weise auf eine erwartete Verbesserung der Wirtschaftsdynamik in der wichtigsten Volkswirtschaft der Union hindeuten. Am Nachmittag werden wir auch die VPI-Inflationsdaten aus Kanada sowie Daten aus den USA zum Wohnungsbau und zur Industrieproduktion erfahren. Der Tag wird mit einer Reihe von Reden von Zentralbankern abgeschlossen.
Die Aktien europäischer Unternehmen, die am Dienstag gehandelt wurden, sind derzeit überwiegend im Aufwärtstrend. Quelle: xStation 5
Der deutsche Leitindex DAX / DE40 verliert im heutigen Handel 0,64% und bricht damit unter eine wichtige Unterstützungszone des Aufwärtstrends bei 18.155 Punkten aus. Theoretisch könnte die Zone, die durch den exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (blaue Kurve im Chart) definiert wird, der nächste nennenswerte Unterstützungspunkt sein. Eine Rückkehr über die zuvor erwähnte Zone von 18.155 Punkten könnte vorerst einen wichtigen Widerstandspunkt darstellen. Quelle: xStation5 von XTB
News:
Beiersdorf (BEI.DE) ist eines der wenigen Unternehmen am deutschen Aktienmarkt, das trotz der schwachen Stimmung intraday Gewinne verbuchen konnte. Ein starker Ergebnisbericht und angehobene Prognosen für das Geschäftsjahr 2024 ließen die Aktie heute um fast 1,5% steigen.
Ergebnisse und Prognosen:
- Das Kosmetikunternehmen meldet für das erste Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 7,3 % und übertrifft damit den Vara-Konsens der Analysten von 6,2 %.
- Für das Jahr 2024 wird ein Umsatzanstieg von 6 bis 8 % erwartet, verglichen mit der Prognose eines "mittleren einstelligen" Wachstums im Februar.
- Die Umsätze der Flaggschiffmarke Nivea stiegen um 12,6 % und glichen damit einen Rückgang von 5,4 % in der Sparte Tesa aus.
- Der Umsatz der Luxusmarke La Prairie stieg um 1 % und kehrte damit den Abwärtstrend des letzten Jahres (-15 %) um.
Auch die Aktien von Zalando (ZAL.DE) verzeichneten im Tagesverlauf Kursgewinne. Die HSBC bekräftigte ihre Kaufempfehlung für die Aktien des Unternehmens, hob aber das Kursziel für die Aktie von zuvor 27 Euro auf 33 Euro an. In ihrem Bericht lobte die HSBC die Ergebnisse von Zalando für das Gesamtjahr 2023 und die neue strategische Ausrichtung des Online-Konfektionskonzerns, der sich stärker auf profitables Wachstum konzentriert.
Die Anbieter erneuerbarer Energien leiden unter den sinkenden Ölpreisen. SMA Solar (S92.DE) und Verbio (VBK.DE) verloren 3,2 bzw. 0,7 Prozent.
Weitere Nachrichten über einzelne Unternehmen im DAX-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
INDEX HANDEL BEI XTB
- Sehr günstige Spreads ohne zusätzliche Orderkommissionen!
- Microlots ab 0,01 Kontrakten
- Niedriger Spread in der langen Handeslzeit von 08 bis 22 Uhr! Viele Wettbewerber sind nur günstig von 09 bis 17:30...
- Hier mehr erfahren
Aktien News: MicroStrategy Aktie stürzt ab – Bitcoin-Schwäche belasten massiv
Aktie der Woche 🔴 NVIDIA (21.11.2025)
TRADINGIDEE des Tages 🔴 Russell 2000 (21.11.2025)
DAX Gewinner am Donnerstag: Qiagen Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
