DAX: Siemens Healthineers-Aktie fällt stark nach Quartalsergebnissen!

15:30 10. Mai 2023
  • Aufmerksamkeit richtet sich auf den Bericht zum US-Verbraucherpreisindex

  • Siemens Healthineers (SHL.DE) verzeichnet starke Verluste nach Quartalsergebnissen

Die Handelssitzung am Mittwoch an den europäischen Märkten bringt eine bessere Stimmung unter den Anlegern, die erfreut über den niedrigeren US-Inflationswert waren. Der deutsche Leitindex (Future) verzeichnet heute leichte Gewinne und hat die psychologische Marke von 16.000 Punkten überschritten. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich heute hauptsächlich auf den Verbraucherpreisindex (CPI) aus den USA, der gefallen ist. Anleger, die im Ölmarkt tätig sind, werden auch wöchentliche Daten zu Beständen dieses Rohstoffs und anderen Erdölprodukten in den USA erhalten. Der Inflationsbericht aus Deutschland für April entsprach den Erwartungen der Analysten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Stimmung in Europa während der Handelssitzung am Mittwoch ist relativ positiv. Quelle: xStation5 von XTB

Nachrichten:

Die Aktien von Brenntag (BNR.DE) verzeichnen heute leichte Gewinne nach der Veröffentlichung von besser als erwarteten Quartalsergebnissen. Besonders das Wachstum des EBITDA, das bei 420,4 Millionen Euro lag (Prognose: 399,4 Millionen Euro), hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Die Umsatzniveaus konnten jedoch den Analystenkonsens von 4,63 Milliarden Euro nicht übertreffen (tatsächlicher Wert: 4,53 Milliarden Euro). Das Unternehmen hat seine Jahresprognosen (EBITDA im Bereich von 1,3 Mrd. - 1,5 Mrd. Euro) nicht geändert. Das Jahr 2023 wird voraussichtlich weiterhin eine Herausforderung für das Geschäftsumfeld des Unternehmens sein.

Brenntag (BNR.DE) im D1-Chart. Die Aktien des Unternehmens setzen ihren Aufwärtstrend fort und testen das Widerstandsniveau, das durch das 61,8% Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung, die im August 2021 begann, festgelegt wurde. Quelle: xStation5 von XTB

Die Aktien von Siemens Healthineers (SHL.DE) haben heute deutlich schlechter abgeschnitten und verzeichnen zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes einen Rückgang von fast 7,4%. Der Grund für diese großen Verkäufe sind die schwächer als erwarteten Quartalsergebnisse, insbesondere die Schwäche im Diagnostiksektor und niedrigere Margen. Das Unternehmen betrachtet den zukünftigen Ausblick für das bereinigte EBIT und den Umsatz im Diagnostikbereich mit Unsicherheit. Dennoch wird erwartet, dass das bereinigte EPS zwischen 2,00-2,20 Euro liegt - Analysten hatten 2,05 Euro prognostiziert.

Die Aktien von Siemens Healthineers (SHL.DE) bewegen sich in Richtung der Unterstützungen, die durch gleitenden Durchschnitte definiert sind (blaue, lila und goldene Linie). Quelle: xStation5 von XTB

Änderungen in den institutionellen Beständen einzelner DAX-Unternehmen (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg

Größte prozentuale Veränderungen und Informationen von einzelnen Unternehmen im DAX. Quelle: Bloomberg

Analyse DAX / DE30

Die Futures basierend auf dem deutschen DAX (DE30) handeln heute moderat im Minus, bleiben aber dennoch in Reichweite der psychologischen Marke von 16.000 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an