- Deutsche Bank gewinnt fast 6% nach Veröffentlichung der Quartalsergebnisse und Prognosen für 2024
- Adidas' schwache Prognosen für 2024 drücken die Aktien des Unternehmens
Der Donnerstag an den europäischen Börsen bringt eine Verbesserung der Anlegerstimmung. Der Anstieg der Aktienindizes wird durch die sinkenden Renditen von US-Schuldtiteln begünstigt, die heute die psychologische Schwelle von 3,9 % für 10-jährige Anleihen durchbrochen haben.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie europäischen Unternehmen, die am Donnerstag an der Börse notiert sind, werden derzeit zu unterschiedlichen Kursen gehandelt. Die US-ADRs deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der US-Kassensitzung hin. Quelle: xStation 5
Der deutsche Leitindex DAX /DE40 legt heute um mehr als 0,4% zu. Der Referenzindex gleicht damit einen Teil der gestrigen Kursverluste aus. Quelle: xStation 5
News:
Die Aktien der Deutschen Bank (DBK.DE) legen derzeit um 5,5% zu, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, in der ersten Hälfte des Jahres 2024 Aktien im Wert von 675 Millionen Euro zurückzukaufen und sein mittelfristiges Ertragsziel anzuheben. Dies glich die Ergebnisse des vierten Quartals aus, die gemischt ausfielen.
ERGEBNISSE DES VIERTEN QUARTALS
Verkauf und Handel mit festverzinslichen Wertpapieren: 1,50 Milliarden Euro, Schätzungen 1,65 Milliarden Euro
Common Equity Tier 1 Ratio: 13,7% vs. 13,4% im Jahresvergleich, Schätzung 13,8%
Nettogewinn: 6,66 Mrd. €, +5,3% im Jahresvergleich, Prognose 6,79 Mrd. €
Erträge aus der Vermögensverwaltung: 580 Millionen Euro, -4,8% im Jahresvergleich, Schätzung 627 Millionen Euro
Erträge im Investment Banking: 1,84 Mrd. €, +9,7% im Jahresvergleich, Schätzung 1,99 Mrd. €.
Erträge der Privatbank: 2,40 Mrd. €, -4,4% im Jahresvergleich, geschätzt 2,34 Mrd. €
Erträge der Corporate Bank: 1,91 Mrd. €, +8,6% im Jahresvergleich, Schätzung 1,87 Mrd. €.
Nettogewinn: 1,26 Milliarden €, -30% im Jahresvergleich
Gewinn vor Steuern: 698 Mio. €, -9,9% im Jahresvergleich, Schätzung 863,9 Mio. €
Rückstellung für Kreditverluste: 488 Mio. EUR, +39% im Jahresvergleich, Schätzung 395 Mio. EUR
Zinsunabhängige Aufwendungen: 5,47 Mrd. EUR, +5,5% im Jahresvergleich, Schätzung 5,69 Mrd. EUR
Kosten-Einkommens-Verhältnis: 82%, geschätzt 85,4%
Weiterer Aktienrückkauf in Höhe von 675 Millionen Euro genehmigt. Die Bank will bis 2025 Erträge von rund 32 Mrd. EUR erwirtschaften.
Die Deutsche Bank AG plant, in den kommenden Jahren 3.500 Stellen abzubauen. Der Grund dafür ist der Wunsch, das Versprechen einzulösen, die Rentabilität zu steigern und mehr Gewinne an die Aktionäre zurückzugeben.
Quelle: xStation
Die Aktien von Adidas (ADS.DE) verlieren 4 %, nachdem das Unternehmen für 2024 einen Betriebsgewinn von etwa 500 Mio. € prognostiziert hat, was deutlich unter der Konsensschätzung von 1,27 Mrd. € liegt. Adidas meldete auch einen Währungsverlust von 1 Mrd. € aufgrund der Abwertung des argentinischen Peso im Jahr 2023. Die Wechselkursschwankungen werden die Finanzen des Unternehmens auch in diesem Jahr belasten.
VORLÄUFIGE ERGEBNISSE FÜR 2023
- Vorläufiger Umsatz 21,43 Mrd. €, Schätzung 21,54 Mrd. €
- Vorläufige Bruttomarge 47,5%, Schätzung 47,6%
- Vorläufiges operatives Ergebnis 268 Millionen Euro
Quelle: xStation5 von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar!
- Mehr erfahren hier.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.