- DAX /DE40 verliert zum Wochenanfang 0,50%
- Streiks in Deutschland gehen nach dem Wochenende weiter
- Wird die EZB die Zinssätze in diesem Jahr viermal senken?
Die europäischen Indizes traden überwiegend niedriger, ähnlich wie die Terminkontrakte in den USA. Die Aktienmärkte sind heute etwas ruhiger. Die Volatilität ist geringer, weil die US-Börsen wegen des bundesweiten Feiertages Martin Luther King Jr. Day geschlossen bleiben. Der Dax verliert 0,40% und nähert sich der Marke von 16750 Punkten, der SP500 /US500 verliert 0,13%, während der Nasdaq /US100 0,10% tiefer notiert. Auf dem Devisenmarkt sind ebenfalls keine größeren Veränderungen zu beobachten, der Euro bleibt jedoch eine der stärkeren Währungen im Vergleich zu den übrigen G10-Währungen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNachrichten aus Europa und Deutschland
-
Landwirte aus ganz Deutschland versammelten sich am Montag in Berlin mit rund 3.000 Traktoren, 2.000 Lastwagen und schätzungsweise 10.000 Menschen, um gegen geplante Steuererhöhungen zu protestieren. Die Massenkundgebung vor dem Brandenburger Tor bildete den Höhepunkt einer Woche von Demonstrationen gegen die Regierung.
-
Nach einem dreitägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL, der zu Tausenden von Zugausfällen führte, hat die Deutsche Bahn ihren normalen Fahrplan wieder aufgenommen. Der Betrieb wurde am Samstagmorgen reibungslos wieder aufgenommen, nachdem ein Notfahrplan nach dem Streik zur Vorbereitung verwendet worden war.
-
Die niederländische Regierung stellt dem staatlichen Netzbetreiber Tennet Holding BV ein Darlehen in Höhe von 25 Mrd. EUR (27,4 Mrd. USD) für wichtige Netzinvestitionen zur Verfügung, während der Verkauf des deutschen Netzes noch ungewiss ist. Mit dieser finanziellen Zwischenlösung wird die Zeit überbrückt, bis das deutsche Netz von Tennet verkauft oder eine andere Finanzierungsmethode gefunden ist.
-
Laut einer Bloomberg-Umfrage unter Wirtschaftswissenschaftlern wird die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze in diesem Jahr voraussichtlich viermal um jeweils 25 Basispunkte senken. Diese Senkungen werden voraussichtlich im Juni beginnen und im September, Oktober und Dezember fortgesetzt, um den Einlagensatz schließlich auf 3 % zu senken.
-
Philip Lane, der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), warnte in einem Interview, dass eine zu schnelle Senkung der Kreditkosten kontraproduktiv für die Geldpolitik der EZB sein könnte. Eine verfrühte Zinssenkung, bevor die Inflation vollständig besiegt ist, könnte zu einer weiteren Inflationswelle und anschließenden Zinserhöhungen führen, was ein noch schlimmeres Szenario zur Folge hätte.
Der DAX /DE40-Index notiert 0,40 % niedriger, während die amerikanischen Aktienmärkte geschlossen bleiben. Die Streiks im Inland haben die Entwicklung des Index bisher nicht wesentlich beeinflusst, aber die Situation ist besorgniserregend. Der Index befindet sich seit Dezember 2023 in einem Seitwärtstrend und bleibt in einer Spanne von 16600-17000 Punkten. Quelle: xStation5 von XTB
Prozentuale Veränderung der Notierungen der im DE40-Index enthaltenen Unternehmen. Die besten Performer sind heute zwei Unternehmen Commerzbank und Continental, die mehr als 1,20% zulegen. Allerdings überwiegen die Rückgänge, und wir sehen, dass mehrere Unternehmen mit Rückgängen von fast 2,00% gehandelt werden, darunter Unternehmen wie Zalando und SIemens Energy. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 0,8 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.