- DAX und andere europäische Indizes setzen ihren Aufwärtstrend fort
- UBS revidiert Prognosen für BMW, Mercedes-Benz und Porsche
- ASML hält an der Umsatzprognose für 2025 trotz Exportbeschränkungen fest
Die Sitzung am Dienstag an der europäischen Börse bringt den meisten Aktienindizes Gewinne. Der deutsche DAX legt derzeit um 0,50 % zu und testet erneut neue Allzeithochs, der französische CAC40 legt gleichzeitig um 0,46 % zu und der britische FTSE100 legt um 0,90 % zu. Da es heute keine wichtigen makroökonomischen Daten gibt, liegt der Fokus der Anleger auf Unternehmensnachrichten.
Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten ist heute sehr gut. Die einzigen Sektoren, die sich etwas schlechter entwickeln, sind der Tabak- und der Halbleitersektor. Quelle: xStation5
Volatilität, die derzeit bei einzelnen deutschen Unternehmen zu beobachten ist. Quelle: Bloomberg Finance L.P.
DAX / DE40 im Tageschart
Der DAX hat neue Allzeithochs erreicht. Aus technischer Sicht scheint sich der DE40 in einem allgemeinen Aufwärtstrend zu befinden, bis die 100-Tage-Linie (violette Linie) und die 50-Tage-Linie (blaue Linie) bei hohem Volumen durchbrochen werden. Es lohnt sich also, jetzt zu beobachten, ob der Index nachhaltig über diesen Zonen (technisch wichtige Stützpunkte) bleiben kann. Sollte ein solches Szenario eintreten, könnte dies die Chancen auf eine Fortsetzung des allgemeinen Aufwärtstrends erhöhen.
Quelle: xStation5
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von BMW (BMW.DE) gewinnen in der heutigen Sitzung über 1 % und erreichen vorübergehend neue Monatshochs, nachdem UBS den deutschen Automobilhersteller von „neutral“ auf „kaufen“ hochgestuft hat, wobei die Aussichten auf eine Verbesserung der Rendite des investierten Kapitals angeführt wurden. Mercedes-Benz (MBG.DE) hingegen verzeichnet einen Rückgang von 1,4 %, da dieselben Analysten die Aktie auf neutral herabstuften. Porsche (P911.DE) verzeichnet einen Rückgang von 1 %, da UBS der Ansicht ist, dass die Begründung für die aktuelle Bewertung des Unternehmens als Vielfaches seines Gewinns nicht mehr ausreicht, um die Stimmung aufrechtzuerhalten.
Quelle: xStation5 von XTB
Hochtief (HOT.DE) ist um 7 % gestiegen und hat damit den höchsten Stand seit Juni dieses Jahres erreicht, da die BofA ihre Kaufempfehlung erhöht hat. Der Broker ist positiv eingestellt gegenüber Unternehmen mit US-Engagement im Jahr 2025.
ASML (ASML.NL) hält seine Umsatzprognose für 2025 trotz Exportbeschränkungen aufrecht. Das Unternehmen prognostiziert weiterhin einen Nettoumsatz zwischen 30 und 35 Milliarden Euro, gegenüber 32,56 Milliarden Euro zuvor. Das Unternehmen gab an, dass die Auswirkungen der Exportbeschränkungen innerhalb seiner zuvor abgegebenen Prognose liegen.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!
BÖRSE HEUTE: Wall Street erholt sich – Nvidia stabilisiert, Alphabet auf Rekordhoch (25.11.2025)
Aktien News: SanDisk Aktie steigt in den S&P 500
US Börsenstart: Nvidia stürzt ab – schwache Daten belasten Wall Street
Alibaba nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen: Wird sich die abweichende Strategie auszahlen?
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.