- adidas größter DAX Verlierer
- Technisch kritische Zone
- adidas Prognose neutral bis leicht bullisch
- adidas größter DAX Verlierer
- Technisch kritische Zone
- adidas Prognose neutral bis leicht bullisch
Einleitung
Im Tageschart ist erkennbar, dass das Papier im Dezember 2024 im Rahmen wachsendes Kaufinteresses aufwärtslaufen konnte. Ende Januar konnte sich das Wertpapier mit einem GAP up über die 250 EUR-Marke schieben und etablieren. Das Hoch (263,60 EUR), das Mitte Februar formatiert wurde, ist nachfolgend abverkauft worden. Die nachfolgende Schwäche war ausgeprägt, wie gut aus dem Chart herausgelesen werden kann.
► adidas WKN: A1EWWW | ISIN: DE000A1EWWW0 | Ticker: ADS
✅ Drei Key Takeaways
-
adidas größter DAX Verlierer: Die adidas Aktie verlor am 22.10.2025 per Xetra-Schluss 3,55 % und führte damit die Liste der DAX Verlierer an.
-
Technisch kritische Zone: Der Kurs testet aktuell die SMA20 bei rund 188 €, ein Bruch darunter könnte weitere Abgaben bis zur SMA50 bei 179 € auslösen.
-
adidas Prognose neutral bis leicht bullisch: Hält die Unterstützung, ist kurzfristig ein erneuter Anstieg in Richtung 196 € bis 207 € möglich.
Zum Xetra-Schluss am 22.10.2025 notierten 24 DAX-Aktien im Plus, während 16 Werte Verluste verzeichneten. Größter DAX Verlierer war die adidas Aktie (ADS) mit einem Tagesminus von 3,55 %, gefolgt von Siemens Energy (-3,46 %) und Infineon (-2,38 %).
adidas Prognose & Chartanalyse
Die adidas Aktie belegte damit den letzten Platz im DAX 40 Ranking. Nach dem jüngsten Kursrückgang stellt sich die Frage: Wie lautet die aktuelle adidas Prognose?

Tageschart – Technische Einschätzung
Im Tageschart zeigt sich ein volatiles Bild. Nach einem starken Anstieg Ende 2024 konnte adidas Anfang 2025 über die 250 €-Marke ausbrechen und ein Hoch bei 263,60 € markieren. Anschließend folgte jedoch eine deutliche Korrektur:
-
Rücksetzer in den Bereich von 220 € bis 210 €,
-
im April Tief bei 175 €,
-
danach Seitwärtsbewegung über der 210 €-Marke,
-
erneute Schwäche unter die 200 €-Marke.
Die Aktie konsolidierte über Wochen und zeigte erst ab September wieder leichte Aufwärtstendenz bis 196 €. Dort bildete sich jedoch ein Doppeltop, was kurzfristig bärisch zu werten ist.
Der gestrige Rücksetzer testete die SMA20 (188,13 €), wobei der Schlusskurs knapp darüber lag – ein potenziell entscheidendes Signal für die weitere adidas Prognose.
Wichtige Marken im Tageschart:
-
Widerstände: 191,77 €, 196,00 €, 207,80 € (SMA200)
-
Unterstützungen: 188,13 €, 179,48 € (SMA50), 173,55 €
Bleibt der Schlusskurs heute unter der SMA20, droht eine Fortsetzung der Korrektur bis zur SMA50. Wird hingegen eine grüne Tageskerze ausgebildet, könnte ein erneuter Anlauf Richtung 196 € bis 207 € erfolgen.
Übergeordnete Einschätzung (Daily): neutral
4-Stunden-Chart – Kurzfristige adidas Prognose

Im 4h-Chart zeigt sich eine stabile Seitwärtsphase seit Ende Juli. Nach einem Gap-Down unter 170 € konsolidierte die Aktie mehrere Wochen, bevor sie ab Anfang September wieder leicht zulegte.
Die SMA20 (191,23 €) und SMA50 (189,54 €) fungierten zuletzt als solide Unterstützungen. Erst ein nachhaltiger Bruch unter die SMA50 könnte eine Bewegung Richtung SMA200 (179,19 €) auslösen.
Kurzfristige Prognose: bullisch / neutral
Tagesprognose: leicht aufwärts
Fazit: adidas bleibt im Fokus der DAX Verlierer
Mit einem Tagesverlust von 3,55 % führt adidas die Liste der DAX Verlierer an. Trotz kurzfristiger Schwäche bleibt die adidas Prognose gemischt: Eine Erholung oberhalb von 190 € könnte neues Aufwärtspotenzial eröffnen, während ein Bruch unter die SMA50 die Korrektur vertiefen dürfte.
Anleger sollten die Kursentwicklung um 188 € bis 191 € genau beobachten, da hier kurzfristig die Richtung für die kommenden Tage entschieden wird.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Beyond Meat Aktien nach dem Ausverkauf📉Ist ein Short Squeeze noch möglich?
Aktien News: Argentinische Bankaktien steigen stark – Banco Macro mit +41 %
Brenntag Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 23.10.25
US Börsenstart: Gemischte Gefühle an der Wall Street 📊IBM verliert, Honeywell legt um 7 % zu
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.