KEY TAKEAWAYS
Das Tageschart kann nach wie vor bullisch interpretiert werden. Solange die Aktie per Tagesschluss über der SMA20 notiert, kann das Papier zum immer neuen Jahreshochs laufen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 45 EUR bzw. die 49/50 EUR sein.
► Commerzbank WKN: CBK100 | ISIN: DE000CBK1001 | Ticker: CBK
DAX Verlierer: Commerzbank im Fokus
Am Montag, den 18.08.2025, verzeichnete der DAX gemischte Handelsresultate. Während 19 Aktien im Plus schlossen, mussten 21 Werte Abschläge hinnehmen. Größter DAX Verlierer war die Commerzbank Aktie (CBK), die mit einem Rückgang von 2,87 Prozent per Xetra-Schluss auf den letzten Platz der Tagesliste rutschte. Ebenfalls schwächer notierten Deutsche Post (-1,77 %) und Daimler Truck Holding (-1,69 %).
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenCommerzbank Prognose – Chartanalyse im Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Die Commerzbank Prognose bleibt trotz der kurzfristigen Verluste übergeordnet bullisch. Seit Dezember 2024 konnte die Aktie einen deutlichen Aufwärtstrend etablieren, der im März an Dynamik gewann. Das Papier kletterte in der Spitze bis auf 35,95 EUR, bevor in den letzten Handelstagen Gewinnmitnahmen einsetzten.
Im Tageschart zeigt sich eine solide technische Basis:
-
SMA200 bei 22,61 EUR bot bereits im November Stabilität.
-
SMA20 (32,89 EUR) und SMA50 (30,03 EUR) fungierten mehrfach als Support und halfen bei Richtungswechseln.
-
Jüngste Rücksetzer bis fast an die SMA50 wurden schnell wieder aufgekauft.
Prognose Daily: Solange die Aktie oberhalb der SMA20 notiert, bleibt das Chartbild bullisch. Neue Jahreshochs sind möglich, mit Kurszielen bei 45 EUR sowie 49–50 EUR. Rücksetzer in den Bereich der SMA20 wären unkritisch, solange dort eine Stabilisierung erfolgt.
DAX Verlierer im 4h-Chart – Commerzbank Prognose kurzfristig
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 19.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Im 4-Stunden-Chart zeigt die Commerzbank Aktie, dass die SMA20 (33,47 EUR) sowie die SMA50 zuletzt wichtige Unterstützungen darstellten. Rücksetzer im Juni konnten dort abgefangen werden, bevor die Aktie neue Hochs erreichte.
Aktuell gilt:
-
Bullisches Szenario: Gelingt ein Anstieg über 36,95 EUR (Gap-Schluss), wäre der Weg frei zu neuen Hochs.
-
Neutrales Szenario: Ein Rückfall unter die SMA20 würde das Chartbild eintrüben. Dann könnten Abgaben bis zur SMA50 folgen.
Prognose 4h-Chart: bullisch bis neutral.
Tagesprognose: kurzfristig abwärts.
Wichtige Widerstände und Unterstützungen
-
Widerstände: 36,30 / 36,54 / 36,72 / 37,82 / 38,77 / 44,20 / 57,75
-
Unterstützungen: 33,47 / 32,89 / 32,30 / 30,03 / 29,44 (Gap) / 29,18
Fazit – DAX Verlierer mit Potenzial: Commerzbank Prognose
Auch wenn die Commerzbank Aktie am 18.08.2025 als DAX Verlierer hervorstach, bleibt die Commerzbank Prognose insgesamt positiv. Kurzfristige Abgaben ändern nichts am übergeordneten Aufwärtstrend. Solange die Aktie oberhalb der SMA20 bleibt, könnten Anleger in den kommenden Wochen neue Jahreshochs im Bereich von 45 bis 50 EUR erwarten.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.