mehr
12:14 · 13. November 2025

DAX Verlierer: E.ON Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

E.ON Prognose & Analyse | DAX Verlierer vom 12.11.2025 – Chartcheck & Ausblick
Das Wichtigste in Kürze
E.ON
Aktien
EOAN.DE, E.ON SE
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • E.ON war am 12.11.2025 der größte DAX Verlierer
  • Technisch hat sich das Chartbild eingetrübt
  • Kurzfristig besteht dennoch Erholungspotenzial

E.ON bewegte sich zu Jahresbeginn abwärts. Eine Bodenbildung hat sich erst Mitte Januar eingestellt. Diese Kursmuster lassen sich gut aus dem Tageschart herauslesen. Nachdem sich das Papier zunächst erst moderat erholen konnte, nahm der Kaufdruck in den folgenden Handelswochen deutlich zu. Im Tageschart ist gut erkennbar, dass sich die Aufwärtsbewegung übergeordnet weiter fortgesetzt hat. Mitte April als auch Mitte Mai haben sich Rücksetzer eingestellt, die aber direkt wieder zurückgekauft wurden. Das Wertpapier konnte im August bei 16,53 EUR das Jahreshoch markieren. Es stellten sich nachfolgend Gewinnmitnahmen ein, die zunächst einen überschaubaren Charakter hatten, bis Anfang September aber immer ausgeprägter wurde. Das Wertpapier hat im September eine Stabilisierung und eine nachfolgende Erholung abbilden können. 

► Symrise WKN: SYM999 | ISIN:  DE000SYM9999 | Ticker: SY1


✅ Drei Key Takeaways

  • E.ON war am 12.11.2025 der größte DAX Verlierer und verlor per Xetra-Schluss 3,47 %, was auf deutlichen Verkaufsdruck hindeutet.

  • Technisch hat sich das Chartbild eingetrübt, da die Aktie dynamisch unter die SMA50 gefallen ist – ein Test der SMA200 bei 14,93 EUR wird damit wahrscheinlicher.

  • Kurzfristig besteht dennoch Erholungspotenzial, da Rückkäufe bereits eingesetzt haben; entscheidend wird, ob die Aktie heute eine grüne Tageskerze ausbildet und Richtung SMA50 zurückläuft.


 

Am gestrigen Handelstag (12.11.2025) schlossen per Xetra insgesamt 32 DAX-Aktien im Plus, während 8 Werte Verluste verzeichneten. E.ON belegte dabei mit einem Minus von 3,47 % den letzten Platz der Tagesperformance und war damit der größte DAX Verlierer. Auch Scout24 (-2,83 %) und Hannover Rück (-0,92 %) rutschten ab.

E.ON Aktie (EOAN) – Größter DAX Verlierer

Die E.ON-Aktie verlor per Xetra-Schluss 3,47 % und markierte damit den deutlichsten Rückgang im Index. Für Anleger ist die Frage zentral, ob die aktuelle Korrektur eine kurzfristige Übertreibung darstellt oder ob ein tiefergehender Trendwechsel droht. Die folgende E.ON Prognose basiert auf der technischen Analyse im Tageschart sowie im 4-Stunden-Chart.


Chartcheck: E.ON Prognose im Tageschart

E.ON DAX Verlierer

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Zu Jahresbeginn befand sich die Aktie zunächst im Abwärtstrend. Erst Mitte Januar bildete sich eine stabile Bodenformation heraus. Danach setzte eine mehrwöchige Aufwärtsbewegung ein, die sich bis in den Sommer hinein fortsetzen konnte.

Wichtige Chartmarken und Entwicklungen

  • Jahreshoch im August bei 16,53 EUR

  • Rücksetzer im April und Mai wurden zeitnah zurückgekauft – Zeichen von Stärke

  • Anfang September zunehmende Gewinnmitnahmen und Eintrübung der Kursdynamik

  • Stabilisierung und Erholung im September

  • Rückeroberung der SMA20 (16,10 EUR) und SMA50 (15,91 EUR) – zunächst bullisches Signal

Im gestrigen Handel fiel die Aktie jedoch dynamisch unter die SMA50, was das Chartbild wieder deutlich eingetrübt hat. Zwar wurden Teile der Tagesverluste zurückgekauft, dennoch bleibt die Struktur kurzfristig angeschlagen.

Szenario 1: Bestätigung des gestrigen Schlusskurses

Kommt es heute zu einer weiteren roten Tageskerze, könnte die Abwärtsbewegung die Aktie in Richtung der SMA200 bei 14,93 EUR führen. Diese Durchschnittslinie fungierte bereits im März als starke Unterstützung.

Unter SMA200 würde sich das Chartbild verbindlich eintrüben – die E.ON Prognose wäre dann klar negativ.

Szenario 2: Erholung mit grüner Tageskerze

Ein Reversal würde ein mögliches Ziel an der SMA50 markieren. Im Bereich dieser Linie ist allerdings mit hoher Reaktionsdichte zu rechnen.

Übergeordnete Einschätzung (Daily)

Prognose: neutral


E.ON Prognose im 4-Stunden-Chart

EON Prognose

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 13.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im 4h-Chart hielt sich die Aktie bis Mitte Oktober über der SMA20 (15,91 EUR). Gewinnmitnahmen führten dann mehrfach an die SMA200 (15,81 EUR), die jeweils eine zuverlässige Unterstützung bot.

Mehrere Erholungsversuche liefen lediglich an die SMA20/SMA50 (16,04 EUR) zurück. Die SMA50 fungierte dabei als hartnäckiger Widerstand. Der gestrige Handelstag führte schließlich zu einem deutlichen Momentum-Abverkauf, wobei das offene Gap aus Anfang September geschlossen wurde.

Bärisches Szenario

Solange die Aktie unter der SMA200 bleibt, besteht ein erhöhtes Risiko weiterer Abgaben:

  • Zielzone 1: 14,95 EUR

  • Zielzone 2: 14,10 EUR

Bullisches Erholungsszenario

Zwischenanstiege könnten die SMA200 anvisieren. Historisch braucht der Kurs mehrere Anläufe, um diese Linie zu überwinden – daher ist mit zähen Bewegungen zu rechnen.


Übergeordnete Einschätzung (4h-Chart)

Prognose: bärisch


Tagesprognose

Gemäß unserer Einschätzung heute: aufwärts


Wichtige Widerstände

  • 15,72

  • 15,80

  • 15,91

  • 15,92

  • 16,04

  • 16,10

  • 16,11

  • 16,87

  • 22,16

Wichtige Unterstützungen

  • 15,05

  • 14,93

  • 14,60

  • 14,10

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
13. November 2025, 13:30

Nebius Aktie nach Zahlen unter Druck – Jetzt noch Aktien kaufen? ☁️

13. November 2025, 10:58

Nasdaq Prognose & Analyse für Donnerstag, den 13.11.25 – Aktuelle Einschätzung

13. November 2025, 10:43

DAX Prognose für Donnerstag, 13.11.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

13. November 2025, 10:30

Oklo Aktie im Fokus – Start-up mit Atomkraft-Vision: Jetzt Aktien kaufen? ⚛️

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an