mehr
11:59 · 11. November 2025

DAX Verlierer: Symrise Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

Symrise Prognose: DAX Verlierer vom 10.11.2025 – Aktuelle Chartanalyse & Ausblick
Das Wichtigste in Kürze
Symrise
Aktien
SY1.DE, Symrise AG
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Symrise war am 10.11.2025 größter DAX Verlierer
  • Technisches Bild bleibt bärisch
  • Wichtige Kursmarken im Fokus

Im Chart ist erkennbar, dass die Symrise Aktie seit Ende letzten Jahres sukzessive abwärts gelaufen ist. Es stellten sich zwar Anfang April moderate Erholungen ein, die die Aktie wieder über die 100 EUR-Marke gebracht haben. Das Hoch Anfang Juni haben Anleger genutzt sich von dem Papier zu trennen. Was folgte war eine weitere ausgeprägte Schwäche, die das Papier bis Ende September an die 72 EUR-Marke gebracht hat. Das Wertpapier konnte sich nachfolgend deutlicher erholen, allerdings war dies nur ein Strohfeuer. Es ging mit einem GAP down in den letzten Handelstagen wieder abwärts an und unter die 72 EUR-Marke.

► Symrise WKN: SYM999 | ISIN:  DE000SYM9999 | Ticker: SY1


✅ Drei Key Takeaways

  • Symrise war am 10.11.2025 größter DAX Verlierer
    Die Aktie verlor per Xetra-Schluss 1,00 % und setzte damit ihren Abwärtstrend fort – schwächster Wert im DAX.

  • Technisches Bild bleibt bärisch
    Sowohl im Tages- als auch im 4-Stunden-Chart notiert Symrise unter wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20 & SMA50). Solange diese Marken nicht überschritten werden, überwiegt die Abwärtsgefahr.

  • Wichtige Kursmarken im Fokus
    Unterstützung liegt bei 70,90 EUR, darunter droht ein Test der 66,40 EUR-Zone. Erst oberhalb von 76 EUR könnte die Aktie kurzfristig Stabilisierungspotenzial entwickeln.


 

Am Montag, den 10. November 2025, schloss der DAX gemischt: 24 Aktien lagen im Plus, 16 im Minus. Symrise (SY1) belegte mit einem Minus von 1,00 % den letzten Platz im DAX und war damit der größte DAX Verlierer des Tages. Auch Scout24 (-0,86 %) und Beiersdorf (-0,81 %) mussten Verluste hinnehmen.

Chartanalyse & Prognose für die Symrise Aktie

Symrise Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Die Symrise Prognose bleibt aktuell bärisch. Der Blick auf den Tageschart (Daily) zeigt einen klaren Abwärtstrend seit Ende letzten Jahres. Zwar kam es im April zu einer kurzfristigen Erholung über die Marke von 100 EUR, doch das Juni-Hoch wurde rasch abverkauft. Anschließend fiel die Aktie bis Ende September auf rund 72 EUR.

Nach einer kurzen Erholung drehte der Kurs erneut nach unten – begleitet von einem Gap Down, das den Kurs wieder unter die 72 EUR-Marke drückte. Derzeit notiert die Aktie unterhalb der SMA20 (76,02 EUR) und der SMA50 (76,98 EUR) – ein klares Schwächesignal.

Technische Einschätzung im Tageschart

  • Trend: Bärisch

  • Wichtige Unterstützungen: 70,90 EUR / 66,40 EUR / 60,52 EUR

  • Widerstände: 75,81 EUR / 76,02 EUR / 76,98 EUR / 78,14 EUR

  • Prognose: Abwärtsgerichtet

Solange die Symrise Aktie unter der SMA20 bleibt, droht eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Erst ein nachhaltiger Anstieg über SMA50 könnte ein bullisches Signal liefern.


Symrise Prognose im 4-Stunden-Chart (4h-Chart)

Symrise DAX Verlierer des Vortages

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 11.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Auch die kurzfristige Perspektive bestätigt die Schwäche. Nach einem Anstieg über SMA20, SMA50 und SMA200 im Oktober folgte ein GAP Down, das die Aktie wieder deutlich unter die Durchschnittslinien drückte. Aktuell pendelt der Kurs um die SMA20 bei 71,81 EUR, ohne sich darüber festzusetzen.

Technische Einschätzung im 4h-Chart

  • Trend: Bärisch

  • Mögliche Anlaufziele: 66,40 EUR / 60,52 EUR

  • Kaufsignal erst bei: Überwindung der SMA50 (75,81 EUR) mit Volumen

Damit bleibt auch die kurzfristige Symrise Prognose negativ. Nur ein klarer Ausbruch über die genannten Durchschnittslinien könnte ein Ende der Schwächephase signalisieren.


Fazit: Symrise bleibt DAX Verlierer – Trend zeigt weiter nach unten

Die Symrise Aktie zählt derzeit zu den schwächsten DAX-Werten. Sowohl im Tageschart als auch im 4h-Chart dominiert der Abwärtstrend. Solange der Kurs unter 76 EUR bleibt, überwiegen die Risiken. Ein Bruch der Unterstützung bei 70,90 EUR könnte weiteres Abwärtspotenzial bis 66 EUR freisetzen.

Anleger sollten die Symrise Prognose in den kommenden Tagen genau beobachten – insbesondere, ob sich eine Stabilisierung oberhalb der SMA20 abzeichnet oder ob sich die Rolle als DAX Verlierer fortsetzt.

 

 

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren
11. November 2025, 12:06

DAX trotz positiver Stimmung in Europa uneinheitlich 📊 Fraport-Aktie auf 6-Jahres-Hoch

11. November 2025, 11:50

DAX Gewinner am Montag: Commerzbank Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

11. November 2025, 11:41

TSMC meldet das niedrigste Umsatzwachstum seit über einem Jahr 📊

11. November 2025, 11:16

Nasdaq Prognose & Analyse für Dienstag, den 11.11.25 – Aktuelle Einschätzung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an