DAX verliert 0,3 %, da der deutsche Automobilsektor auf das Risiko von Trumps Zöllen reagiert

14:34 26. November 2024
  • DAX / DE40 verliert fast 0,3 % aufgrund einer Welle von Kursverlusten bei deutschen Automobilaktien; die Aktien von Volkswagen, Porsche, BMW und Daimler Truck werden um 1 bis 3 % abgewertet
  • Donald Trump kündigte prioritäre Zölle in Höhe von 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada an; die Zölle auf Waren aus China sollen um 10 % erhöht werden
  • Deutsche Telekom (DTE.DE) legt um 0,9 % zu, nachdem Oddo BHF seine Empfehlung geändert hat
  • Die Angst vor weiteren Entlassungen bei europäischen Unternehmen aufgrund der Energiepreise wächst; EURUSD legt heute jedoch leicht zu und testet nach den jüngsten Ausverkäufen die Marke von 1,05

Der Handel in Europa wird von Aktienverkäufern bestimmt, nachdem es in Asien zu Kursverlusten kam und die Stimmung an der Wall Street gemischt ist, wo die jüngsten Gewinne durch Nvidia (NVDA.US) weiterhin zunichte gemacht werden und die Stimmung bei den Indizes leicht nachlässt. Der Markt richtet seine Aufmerksamkeit allmählich auf Risikofaktoren.

  • Es wird erwartet, dass Trumps angekündigte Zölle unmittelbar nach seiner Amtseinführung bekannt gegeben werden. Der Markt hat die Ankündigung als starkes Signal dafür gewertet, dass die „neue Regierung“ keine Witze macht und in dieser Hinsicht eine aggressive Politik verfolgen will, die möglicherweise europäische Hersteller und Industrieunternehmen treffen wird.
  • Die Volatilität an den Aktienmärkten könnte gegen 15:00 Uhr GMT zunehmen, wenn Daten zur US-Konsumentenstimmung, zu Hausverkäufen und zum regionalen Richmond-Fed-Index veröffentlicht werden. Am deutschen Aktienmarkt liegt der Fokus auf dem Automobilsektor, der seine jüngsten Abschläge fortsetzt. Auch die Aktien von Bayer, Hugo Boss und ProSieben Sat1 verlieren im Bereich von 3 bis 4 %. Unter den großen deutschen Unternehmen sticht ein Plus von 1,5 % praktisch ausschließlich für Rheinmetall (RHM.DE) hervor.

DAX / DE40 im Tageschart

DAX-Futures verlieren heute etwa 0,3 %, wobei die wichtige Unterstützung bei 18.900 und 19.000 Punkten liegt. Die Bullen haben Schwierigkeiten, den EMA50 (orangefarbene Linie) zu überwinden, was möglicherweise das Ende der Korrektur einläuten könnte. Der Index hat kürzlich 19100 Punkte (23,6 Fibo-Retracement des letzten Aufwärtsimpulses) verteidigt, und der Druck, diese Werte erneut zu testen, könnte auf eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen größeren Abwärtsimpuls hindeuten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
DAX Prognose im Stundenchart

Quelle: xStation5

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten ist heute spürbar schwächer. Die ADRs von Tesla und Nvidia verzeichnen Rückgänge. Quelle: xStation5

Die deutsche Industrie- und Werkstoffbranche verzeichnet heute erneut eine schwache Sitzung. Auch Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp macht seine jüngsten Gewinne zunichte. Quelle: Bloomerg Finance L.P.

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren! 

 

DAX Index handeln - DAX CFD

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an