- Bärische Eröffnung, starke erste Handelsstunde
- Widerstand bei 11.380 Punkten unüberwindbar
- Leichter Abwärtsdruck, Verluste begrenzt
- Stimmung offenbar angeschlagen
Der DE30 erlebte am Montag einen wichtigen Befreiungsschlag, zumindest im kurzfristigen Bild. Was könnten wir in den nächsten Handelsstunden erwarten? Um 14:30 Uhr notiert der deutsche Leitindex bei 11.298 Punkten (-0,71%).
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Bullen geben einen ordentlichen Teil der bisherigen Wochengewinne ab. Quelle: xStation 5
Seit Mitte Oktober oszillieren wir innerhalb einer Handelsspanne zwischen 11.000 und 11.700 Punkten um den 200er EMA (W1-Chart) herum. Vergangene Woche konnte mit dem Abpraller an der Unterseite des bärischen Trendkanals (ausgehend vom Allzeithoch) zwar ein weiterer Einbruch vermieden werden, doch das Vertrauen in den deutschen Aktienmarkt ist offenbar angeschlagen. Die aktuelle Wochenkerze zeigt uns außerdem, dass die bisherigen Gewinne nicht nachhaltig sind und die Anleger den Bullenmarkt weiter in Frage stellen. Der Zustand des MACD-Indikators deutet ebenfalls auf weniger vielversprechende Marktbedingungen hin.
Der Widerstand bei 11.380 Punkten wird vorerst respektiert. Quelle: xStation 5
In der ersten Oktoberhälfte waren unzählige Erholungsversuche oberhalb der 11.380 Punkte zu beobachten. Auffallend ist, dass in jüngster Zeit nicht einmal mehr ein Test des 33er EMA (blaue Linie) stattgefunden hat. Zwischen August und Oktober waren da die Bullen deutlich willensstärker. Das heißt nicht, dass alles verloren ist, doch rein psychologisch gesehen ist dies ein deutlich größerer Kraftakt den DE30 wieder auf Kurs zu bringen. Der gescheiterte Ausbruchsversuch vom Dienstag am genannten Widerstand ist zwar enttäuschend, sollte jedoch nicht mit einer Kapitulation gleichgesetzt werden.
Kann sich der DE30 rechtzeitig fangen? Quelle: xStation 5
Wie stehen die Chancen auf einen erneuten Angriff bzw. wann wird es auf der Unterseite kritisch? Das offene Gap vom Mittag stellt definitiv eine Gefahr dar und angesichts dessen, dass die 11.380 Punkte erneut respektiert wurden, wäre ein kurzfristiger Rücksetzer nicht unrealistisch. Vom aktuellen Kurs haben wir für ein Gap-Close noch etwa 100 Punkte offen. Vorher könnten die 11.260 Punkte das Abwärtspotenzial begrenzen. Sie merken: Wir arbeiten gegen die Trendrichtung und die Bullen sind ganz klar in der Bringschuld. Kann sich der DE30 also rechtzeitig fangen oder übernehmen die Bären wieder die Kontrolle?
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.