DE30: Gemischte Stimmung am Vormittag

12:45 22. Dezember 2021
  • Europäische Aktien handeln uneinheitlich
  • DE30 prallt an der 200-Tage-Linie ab
  • Delivery Hero steigt aus deutschem Lieferdienst-Geschäft aus

Nach einem volatilen Wochenbeginn notieren die europäischen Aktienindizes am Mittwoch uneinheitlich. Die wichtigsten Indizes Europas konnten die Rückgänge vom Montag ausgleichen und notieren nun mehr oder weniger unverändert auf Wochenbasis. Die Indizes aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Spanien verzeichnen leichte Gewinne, während die Indizes aus dem Vereinigten Königreich, Italien, Österreich und Belgien leicht fallen. Der Wirtschaftskalender für heute enthält keine wichtigen Veröffentlichungen für Aktienhändler. Der für 14:30 Uhr angesetzte US-BIP-Bericht wird eine dritte Veröffentlichung sein und dürfte keinen großen Einfluss auf die Märkte haben.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Der DE30 prallte zu Beginn dieser Woche von einer wichtigen Unterstützungszone ab. Der Bereich unterhalb des 23,6%-Retracements des im November 2020 gestarteten Aufwärtsimpulses ist auch mit der unteren Grenze der lokalen Marktgeometrie markiert. Dem Index ist es zum zweiten Mal in diesem Monat nicht gelungen, die Zone bei 15.070 Punkten zu überwinden. Darüber hinaus wurde am Montag ein bullisches Kerzenmuster ausgebildet, was die Chancen auf eine Erholung erhöht. Der DE30 legte zu und testete die 200-Tage-Linie (violette Linie), schaffte es aber nicht, darüber auszubrechen. Sollte den Bullen ein Durchbruch über diese Hürde gelingen, könnte das lokale Hoch bei 15.820 Punkten das nächste Ziel sein. Dies ist die Nackenlinie des Doppelboden-Musters, und ein Durchbruch darüber könnte eine Bewegung zu neuen Allzeithochs auslösen.

Unternehmensnachrichten

Delivery Hero (DHER.DE) kündigte eine große Kehrtwende in seiner Strategie an. Das Unternehmen wird sich nach sieben Monaten seit dem Neustart aus dem deutschen Lieferdienst-Geschäft zurückziehen. Delivery Hero wird sich auch von seinem Geschäft in Japan trennen. Das Unternehmen beschloss, sich aus diesen Märkten zurückzuziehen, nachdem sich der Wettbewerb als zu hart erwiesen hatte. Der Markt begrüßte diese Entscheidung und die Aktien des Unternehmens zog aufgrund dieser Nachricht sprunghaft an.

Die Deutsche Telekom (DTE.DE) hat Deloitte als neuen Wirtschaftsprüfer gewählt. Deloitte wird EY als Wirtschaftsprüfer des Unternehmens ablösen. Die Entscheidung folgt auf den Skandal um Wirecard, das zusammengebrochene Zahlungsunternehmen, das EY als Wirtschaftsprüfer hatte. 

Einschätzungen von Analysten

  • Brenntag (BNR.DE) von Baader Helvea auf „add" hochgestuft. Das Kursziel wurde auf 85,00 Euro gesetzt.
  • Barclays stuft Aroundtown (AT1.DE) mit „Underweight" ein. Das Kursziel wurde auf 5,00 Euro gesetzt.

Der Aktienkurs von Delivery Hero (DHER.DE) stieg nach der Nachricht über den Ausstieg des Unternehmens aus dem deutschen Lieferdienstgeschäft. Die Aktie prallte an der mittelfristigen Unterstützungszone bei 90,00 Euro ab. Der nächste Widerstand befindet sich im Bereich von 104,00 Euro und wird durch das 38,2%-Retracement des jüngsten Kursrückgangs markiert. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an