- Europäische Aktienmärkte handeln höher
- DE30 gibt Anfangsgewinne wieder ab
- MTU Aero Engines-Aktie steigt nach Zahlen
Die europäischen Aktienindizes handeln höher, da es Anzeichen für eine Deeskalation der Spannungen in Osteuropa gibt. Russland hat gestern angekündigt, dass ein Teil seiner Truppen von der ukrainischen Grenze abgezogen werden soll. Diese Ankündigung löste eine Rally aus. Die NATO teilte jedoch heute mit, dass es keine Anzeichen für einen tatsächlichen Abzug gebe und stattdessen die Zahl der russischen Truppen in der Nähe der Grenze weiter zunehme. Händler sollten auf der Hut sein, denn die Märkte sind nervös und die Stimmung kann sich innerhalb von Minuten aufgrund einer einzigen Schlagzeile ändern.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 eröffnete heute höher. Der Index stieg zu Beginn des europäischen Kassahandels sprunghaft und versuchte, über die Abwärtstrendlinie auszubrechen. Dieser Versuch scheiterte jedoch, und der Index begann, sich nach unten zu bewegen. Der DE30 hat bereits alle Gewinne wieder abgegeben und notiert im Tagesverlauf unverändert. Sollte sich die Abwärtsbewegung fortsetzen, wäre die kurzfristige Unterstützung im Bereich von 15.330 Punkten zu finden, die durch die vorherigen Kursreaktionen markiert ist. Die wichtige Unterstützungszone liegt bei 15.000 Punkten und dient als untere Begrenzung des fallenden Dreiecksmusters (die oben erwähnte Trendlinie dient als obere Begrenzung).
Unternehmensnachrichten
Airbus (AIR.DE) gab heute auf der Singapore Airshow zwei neue Aufträge für seine A350-Frachtflugzeuge bekannt. Airbus erhielt einen Auftrag über sieben A350-Frachter von Etihad Airways sowie einen Auftrag über sieben Jets von Singapore Airlines, mit einer Option auf weitere fünf Flugzeuge.
MTU Aero Engines (MTX.DE) hat heute die Ergebnisse für das 4. Quartal 2021 vorgelegt. Das Industrieunternehmen meldete einen Umsatz von 1,18 Mrd. Euro (Erwartung: 1,28 Mrd. Euro) und ein bereinigtes EBIT von 161 Mio. Euro, ein Plus von 53% im Jahresvergleich - liegt leicht über der Prognose von 152,9 Mio. Euro. Die bereinigte EBIT-Marge erreichte 13,6%. Im Gesamtjahr steigerte MTU den Umsatz um 5,3% auf 4,19 Mrd. Euro (Prognose: 4,3 Mrd. Euro) und den bereinigten Konzernüberschuss um 16% auf 342 Mio. Euro (Prognose: 326,5 Mio. Euro). Das Unternehmen schlägt für 2021 eine Dividende von 2,10 Euro je Aktie vor (Erwartung: 1,99 Euro). MTU Aero Engines erwartet für 2022 einen Umsatz von 5,2-5,4 Mrd. Euro.
Die Norma Group (NOEJ.DE) hat vorläufige Ergebnisse für 2021 vorgelegt. Das Unternehmen meldete ein bereinigtes EBIT von 113,8 Mio. Euro, das über dem Vorjahreswert von 45,3 Mio. Euro liegt. Der konsolidierte Umsatz stieg um 14,7% auf 1,09 Mrd. Euro. Die bereinigte EBIT-Marge erreichte 10,4%, gegenüber 4,8% im Jahr 2020.
Amadeus Fire (AAD.DE) gab vorläufige Ergebnisse für 2021 bekannt. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg um 32,9% auf 372,4 Mio. Euro und einen Anstieg des operativen EBITDA um 61,8% auf 66,5 Mio. Euro. Die operative EBITDA-Marge erreichte 17,8%, gegenüber 14,8% im Jahr 2020.
Einschätzungen von Analysten
- Deutsche Bank stuft Delivery Hero (DHER.DE) auf „Halten" herab. Das Kursziel wurde auf 80,00 Euro gesetzt.
Die Aktien von MTU Aero Engines (MTX.DE) handeln heute nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 höher. Die Aktie durchbrach zu Beginn des heutigen Handels den Bereich um 200,50 Euro und setzte ihre Aufwärtsbewegung bis in den Bereich von 208 Euro fort. Ein Teil der Gewinne wurde später wieder aufgezehrt, aber die Aktien notieren weiterhin über 2% über dem gestrigen Schlusskurs. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.