Apple Aktie: Aktuelle Prognosen und Herausforderungen (Q3 FY25)
Die Apple Aktie steht aktuell im Fokus vieler Anleger, da die neuesten Prognosen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 sowohl Chancen als auch Risiken aufzeigen. Hier sind die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen, die Investoren kennen sollten:
► Apple: WKN: 865985 | ISIN: US0378331005 | Ticker: AAPL
-
Umsatzprognose (Q3 FY25): 89,1–89,3 Mrd. USD (+3,7–4,2 % im Jahresvergleich)
-
EPS: 1,42–1,43 USD (+1,4 % im Jahresvergleich)
-
iPhone-Umsatz: 40,1–40,6 Mrd. USD (+2,2–3,3 % im Jahresvergleich)
-
Services-Umsatz: 26,9–27,0 Mrd. USD (+10,7–11,3 % im Jahresvergleich)
-
Bruttomarge: 45,5–46,5 % (gegenüber 47,1 % in Q2)
-
Auswirkungen von Zöllen: -900 Mio. USD
-
Performance der Apple Aktie YTD: -13 % bis -20 % Rückgang
Herausforderungen für die Apple Aktie: Zölle und Lieferkettenprobleme
Die Apple Aktie leidet unter geopolitischen Spannungen. Geplante 25 %-Zölle auf in China produzierte iPhones könnten den Endpreis um bis zu 3.500 USD erhöhen und so die Nachfrage in den USA massiv dämpfen. Apple verlagert daher seine Produktion zunehmend nach Indien (20 % aktuell, Ziel: Mehrheit bis 2026), obwohl dort höhere Produktionskosten und Effizienzprobleme bestehen. Doch selbst Indien ist nicht sicher vor potenziellen Zöllen durch die US-Regierung.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenApple Aktuell: Rückstand bei Künstlicher Intelligenz
Im Bereich künstliche Intelligenz liegt Apple hinter Wettbewerbern wie Microsoft, Google und Meta zurück. Während diese jährlich über 80 Mrd. USD investieren, bleibt Apple mit 12 Mrd. USD zurück. Der geplante Dienst „Apple Intelligence“ ist noch nicht verfügbar, und ein großes Siri-Update wurde auf 2026 verschoben. Der Verlust wichtiger KI-Spezialisten an die Konkurrenz verstärkt das Problem.
Positive Signale: Transformation zum Service-Giganten
Trotz sinkender iPhone-Verkäufe wächst das Service-Geschäft dynamisch. Von 53,77 Mrd. USD im Jahr 2020 auf 96,17 Mrd. USD in 2024 (+12,3 % CAGR).
Die Services-Sparte liefert höhere Margen und steigert die Profitabilität der Apple Aktie, unterstützt durch über eine Milliarde zahlende Abonnenten und steigende App-Store-Erlöse.
Ausblick für die Apple Aktie
Kurzfristig wird ein solides Quartal erwartet, getragen von starker Nachfrage in China und Vorziehkäufen vor möglichen Zöllen. Langfristig drohen jedoch Risiken: fehlende KI-Strategie, hohe Bewertung (KGV ~40) und wachsender Wettbewerb könnten den Kurs belasten. Experten sehen ein Zeitfenster von rund 18 Monaten, in dem Apple überzeugende KI-Lösungen präsentieren muss, um den Druck auf iPhone-Verkäufe und die Apple Aktie zu verringern.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Apple mit einer Marktkapitalisierung von 3,2 Billionen USD ein Schwergewicht im Technologiesektor. Anleger beobachten die Apple Aktie aktuell vor allem in Hinblick auf die Themen KI-Entwicklung, geopolitische Risiken und Service-Wachstum.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 31.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.