++ DE30 fällt, da 50% Fibo-Niveau unüberwindbar ist ++ Wirecard hebt Ziele bis 2025 an, Aktie steigt ++ Airbus hat im September 71 Flugzeuge ausgeliefert ++
Trotz der positiven Stimmung während der asiatischen Sitzung eröffneten die Aktien in Europa gemischt. Der polnische Index WIG20 (W20) war in den ersten Handelsminuten der Spitzenreiter unter den europäischen Blue-Chip-Indizes, während der Schweizer SMI (SUI20) der größte Underperformer war. Dennoch sank die Mehrheit der europäischen Aktienindizes nach der ersten Stunde der Sitzung.
Quelle: xStation 5
DE30-CHART
Der deutsche Leitindex konnte im vorbörslichen Handel die Widerstandszone unterhalb des 50% Fibo-Niveaus (12.150 Punkte) der jüngsten großen Abwärtsbewegung nicht überwinden. Der DE30 verzeichnete nach der europäischen Eröffnung einen deutlichen Rückgang und unterschritt das 38,2% Fibo-Niveau. Falls sich die Bewegung fortsetzt, sollten sich Händler auf die Marke von 12.020 Punkten konzentrieren, da dort die untere Grenze der Overbalance-Struktur im aktuellen Aufwärtsimpuls (gelbes Rechteck) zu finden ist. Ein Durchbruch würde einen Test der Widerstandszone beim 23,6% Fibo-Niveau (11.970 Punkte) ermöglichen. Wenn sich die Bullen wiederum einer weiteren Schwäche widersetzen, könnte die oben genannte Widerstandszone wieder in den Fokus rücken.
DE30-Übersicht nach den ersten 20 Handelsminuten. Quelle: Bloomberg
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Wirecard (WDI.DE / WKN: 747206) ist am Dienstag der stärkste DE30-Wert. Das Zahlungsunternehmen hat beschlossen, seine Ziele bis 2025 anzuheben. Das Unternehmen sagte, dass sein Umsatz im Jahr 2025 mehr als 12 Mrd. EUR betragen könnte, während es zuvor einen Umsatz von mehr als 10 Mrd. EUR anstrebte. Das EBITDA-Ziel für die Neuausrichtung wurde von 3,3 Mrd. auf 3,8 Mrd. EUR angepasst. Wirecard hob auch sein Ziel für das Transaktionsvolumen von 710 Mrd. auf 810 Mrd. EUR an. Die Anhebung der Ziele bis 2025 soll eine Folge der starken Partnerschaft mit der SoftBank sein.
Airbus (AIR.DE / ISIN: NL0000235190) hat für September seine Zahlen zu Aufträgen und Lieferungen veröffentlicht. Der europäische Flugzeugbauer erhielt im Vormonat Aufträge über 41 Flugzeuge und lieferte 71 Flugzeuge aus. Der Auftragsbestand des Unternehmens lag Ende September bei 7.133 Flugzeugen - davon 6.203 Single-Aisle-Jets und 930 Großraumjets.
Die Deutsche Bank hat für E.ON (EOAN.DE / WKN: ENAG99) eine „Hold”-Empfehlung herausgegeben und das Kursziel für die Aktie auf 9,20 EUR festgelegt.
Continental (CON.DE / WKN: 543900) erhielt eine Herabstufung durch Barclays. Die britische Bank senkte ihre Empfehlung für die Aktie von „Equal-Weight" auf „Underweight". Das Kursziel wurde von 130 EUR auf 115 EUR gesenkt.
CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
Nasdaq Prognose & Analyse für Mittwoch, den 22.10.25 – Aktuelle Einschätzung
DAX Prognose für Mittwoch, 22.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse
BÖRSE AKTUELL: Globale Märkte leicht im Plus (22.10.25)
BÖRSE HEUTE: Magnificent 7 läuten Berichtssaison ein – DAX und Gold im Fokus (21.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.