++ Europäische Märkte geben am Mittwoch nach ++ DE30 prallt erneut an der Unterstützung bei 14.600 Punkten ab ++ Mercedes-Benz will Produktion in Brasilien aussetzen ++
Nach einer schwachen Sitzung an der Wall Street gestern und einem glanzlosen Handel in Asien heute, notieren die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch schwächer. Die niederländischen Aktien sind die europäischen Outperformer, da der AEX (NED25) um 0,7% zulegt. Auf der anderen Seite sind die polnischen Aktien die größten Nachzügler mit dem WIG20 (W20), der um 1% fällt. Einem Bericht von Bloomberg zufolge wird Deutschland die Pläne für den 5-tägige Oster-Lockdown fallen lassen, aber die Nachricht löste keine größeren Bewegungen an den Märkten aus.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Der DE30 ist erneut unter die Unterstützungszone bei 14.600 Punkten gefallen und hat sich wieder darüber erholt (siehe Kreise). Bemerkenswert ist, wie gut diese Unterstützungszone in letzter Zeit Abwärtsbewegungen gestoppt hat. Eine Aufwärtsbewegung in Richtung der oberen Begrenzung der jüngsten Handelsspanne bei 14.670 Punkten scheint das Basisszenario für den Moment zu sein. Sollte es den Bullen gelingen, diese Hürde zu erreichen und zu durchbrechen, wäre die Abwärtstrendlinie der nächste Widerstand, den es zu beachten gilt und der leicht oberhalb der oben erwähnten Marke von 14.670 Punkten zu finden ist. Sollten wir andererseits eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung sehen, wäre der Bereich bei 14.600 Punkten im Auge zu behalten. Händler sollten auf der Hut sein, falls der DE30 unter diesen Bereich fällt, da der Index oft kurzfristige Umkehrungen im Bereich von 14.530 bis 14.590 Punkten erlebt hat.
Unternehmensnachrichten
Mercedes-Benz, die Tochtergesellschaft von Daimler (DAI.DE), gab bekannt, dass sie die Produktion von Lastwagen in Brasilien vom 26. März bis zum 5. April aussetzen wird. Die Entscheidung kommt, da sich die Pandemie-Situation in Brasilien weiter verschlechtert. Auch Engpässe auf dem Halbleitermarkt werden als einer der Gründe genannt.
TUI (TUI.DE) kündigte an, weitere 48 Einzelhandelsgeschäfte in Großbritannien zu schließen, da die Corona-Krise den Reisesektor weiterhin unter Druck setzt. Zuvor hatte TUI bereits 166 Geschäfte geschlossen. Von den neuen Schließungen werden über 270 Mitarbeiter betroffen sein. Nach der Schließung von 48 Geschäften wird das Unternehmen noch rund 310 Geschäfte in Großbritannien und Irland haben.
Aurelius Equity Opportunities (AR4.DE) wird vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 1 Euro pro Aktie auszuschütten. Das Unternehmen plant, die Dividende 2021 auf 1,25 Euro zu erhöhen, gefolgt von einer Erhöhung auf 1,50 Euro im Jahr 2020. Die Entscheidung, ob eine Dividende ausgeschüttet wird oder nicht, wird auf der Hauptversammlung am 18. Mai 2021 getroffen.
Aurelius Equity Opportunities (AR4.DE) schwächelt heute. Das Unternehmen setzt den Pullback fort, der nach dem gescheiterten Versuch, über das 61,8% Retracement des Kursrückgangs von Anfang 2020 bei 28,70 Euro auszubrechen, eingeleitet wurde. Die zu beobachtende kurzfristige Unterstützung liegt bei 25,25 Euro und wird durch das 50% Retracement markiert. Die wichtigste kurzfristige Unterstützung befindet sich bei 23,50 Euro und wird durch die untere Grenze der lokalen Marktgeometrie markiert. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.