DE30: Handelsspanne vom gestrigen Handelstag hält weiter

12:57 12. Oktober 2022

Der Mittwoch an den europäischen Aktienmärkten bringt eine gemischte Stimmung unter den Anlegern. Die Veröffentlichung des Tages ist das Fed-Protokoll, das die Verteilung der Positionen der US-Notenbanker aufzeigen wird. Nicht weniger wichtig sind die US-Inflationsdaten (EPI), die einen Vorgeschmack auf den morgigen VPI-Bericht geben.

Am Swap-Markt wird derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 84% für eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der Oktober-Sitzung der EZB eingepreist. Quelle: Bloomberg

DE30 im D1-Chart. Der Index notiert heute im Minus und nähert sich dem gestrigen Tagestief. Quelle: xStation 5

Die Mittwochssitzung am deutschen Markt bringt niedrigere Bewertungen für die meisten Wirtschaftssektoren. Quelle: Bloomberg

Unternehmensnachrichten:

  • Eine Warnung über die schwachen Ergebnisse von Philips trübt die Stimmung um Siemens Healthineers (SHL.DE), einen der Hauptkonkurrenten des Unternehmens. Die Aktien von Philips (PHIA.NL) verlieren rund sechs Prozent. Damit reagieren die Anleger auf die Warnung, dass die Kernerträge des Unternehmens im dritten Quartal um 60 Prozent sinken werden. Darüber hinaus kämpft das Unternehmen mit Problemen in der Lieferkette und erwartet, dass diese auch im vierten Quartal anhalten werden.

  • Auch Klöckner & Co (KCO.DE) verzeichnet starke Rückgänge. Sinkende Metallpreise lassen schwächere Finanzergebnisse erwarten, warnte das Unternehmen gestern nach Börsenschluss. Die Aktie verliert derzeit mehr als 7%.

Empfehlungen von Banken: 

  • RBC senkte das Kursziel für die Aktien von Adidas (ADS.DE) von 160 auf 155 Euro.

Entwicklung der Beteiligungen der Institutionen an einzelnen Unternehmen des DE30 (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg

Die größten prozentualen Veränderungen bei den im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg

Die aktivsten Aktien im DE30. Quelle: Bloomberg

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an