DE30: Kann wichtige Unterstützungszone verteidigt werden?

11:10 4. Oktober 2019

++ DE30 notiert in der Nähe der 11.900-Punkte-Marke ++ Nikkei Asian Review berichtet von starker Nachfrage nach iPhones, Infineon-Aktie steigt ++ Allianz kauft Portfolio japanischer Wohnimmobilien ++

Die europäischen Aktienmärkte eröffneten am Freitag höher, nachdem gestern an der Wall Street sowie heute in Asien eine gute Kursentwicklung zu beobachten war. Nach der Eröffnung ist die Performance jedoch recht schwach. Der polnische Aktienindex WIG20 (W20) steigt am stärksten, während Aktien aus Portugal und Spanien leichte Rückgänge verzeichnen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

DE30-CHART
Der DE30 brach Anfang dieser Woche ein, konnte seinen Rückgang jedoch an der 200-Tage-Linie (violette Linie) stoppen. Die Futures bildeten gestern etwas oberhalb der mittelfristigen Unterstützungszone ein bullisches „Pin-Bar”-Muster aus. Am Freitag tendiert der deutsche Leitindex erneut nach unten, sodass die Unterstützungszone unterhalb der Marke von 11.900 Punkten weiter im Fokus steht. Ein Unterschreiten würde einen erneuten Test des oben genannten gleitenden Durchschnitts erfordern. Wenn die Bullen die Kontrolle wiedererlangen, würden diese auf einige wichtige Widerstände stoßen: 50-Tage-Linie bei 12.000 Punkten sowie Bereich oberhalb von 12.130 Punkten.  

DE30-Übersicht um 9:42 Uhr. Quelle: Bloomberg

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Die Immobilieneinheit der Allianz (ALV.DE / WKN: 840400) hat mit Blackstone einen Vertrag über den Kauf des japanischen Wohnimmobilienportfolios unterzeichnet. Die Vermögenswerte im Wert von 1,1 Mrd. EUR bestehen aus Mehrfamilienhäusern in Tokio, Osaka, Nagoya und Fukuoka. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2019 erwartet.

Infineon (IFX.DE /WKN: 623100) gehört heute zu den führenden DE30-Werten. Die Aktie notiert zusammen mit anderen Apple-Lieferanten nach einem Bericht des Nikkei Asian Review höher. Die Finanzzeitung behauptet, dass Apple plane, die Produktion des iPhone 11 um etwa 10% zu steigern, da sich die Nachfrage nach neuen Produkten stärker als erwartet entwickelte.

Wirecard (WDI.DE / WKN: 747206) gab eine Partnerschaft mit Rakuten und NeoPay bekannt. Die Unternehmen arbeiten an dem neuen Überweisungsdienst Moneytou. Der Dienst wird von Mastercard betrieben und steht Benutzern der Viber Messaging App zur Verfügung.

Exane BNP Paribas gab eine „Neutrale” Empfehlung für Adidas (ADS.DE / WKN: A1EWWW) heraus und setzte das Kursziel bei 285 EUR fest.

Adidas legte Ende September zu, konnte aber die 289-EUR-Marke nicht überschreiten. Später kam es zu einem Rückzug sowie einem Durchbruch der Aufwärtstrendlinie. Können die Bären auch die Unterstützungszone oberhalb von 266,50 EUR durchbrechen? Wenn dies nicht gelingt, wäre ein Anstieg in Richtung des Widerstandes bei 275 EUR möglich. Quelle: xStation 5

CANNABIS ODER VIDEOSPIELE ALS INVESTMENT?
Weltweit sehen Marktteilnehmer in diesen beiden Sektoren viel Potenzial. Doch sind diese Branchen wirklich eine interessante Alternative für Anleger? Und wie könnte man in diese Branchen investieren?
Sichern Sie sich den jeweiligen Report zum CANNABIS-SEKTOR oder zur GAMING- & eSPORT-INDUSTRIE und erfahren Sie, wie man in diese Märkte investieren könnte.
Jetzt kostenfrei herunterladen
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an