Der deutsche Aktienmarkt konnte sich nach der heutigen tieferen Eröffnung fangen, was die Hoffnung auf einen neuen Anstieg wiederbelebte.
D1-Chart
Der DE30 korrigiert im heutigen Handel einen Teil seiner Gewinne der Vorwoche, da die Umsatzwarnung von Apple und die schwachen ZEW-Konjunkturerwartungen belasten. Der Markt rutscht wieder in den langfristigen Aufwärtstrendkanal, bleibt allerdings weiter bullisch eingestellt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
H4-Chart
Technisch gesehen deuten die langen unteren Schatten sowie das Bullish-Engulfing auf eine Umkehrung hin, sodass die Anfang Februar eingeleitete Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen werden könnte. Das übergeordnete Kursziel für Bullen stellt das Allzeithoch dar.
Quelle: xStation 5
H1-Chart
Der heutige Rückgang konnte schnell gestoppt werden, doch die kurzfristig unterschrittenen Unterstützungen dienen jetzt als Widerstände. Ohne eine Rückkehr in den mehrtägigen Konsolidierungsbereich sowie ein Durchbruch der 50-Stunden-Linie (siehe Chart) könnten die Bären den Verkaufsdruck erhöhen.
Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.