- DE30 macht die meisten der frühen Verluste wett
- Covestro lehnt Übernahmeangebot von Abu Dhabi National Oil Co ab
Europäische Benchmarks setzen die heutige Welle der Verluste fort, die jedoch im Vergleich zum Beginn des Tages an Stärke verloren hat. Der deutsche Leitindex hat heute das psychologische Unterstützungsniveau von 16.000 Punkten getestet, das im Tageschart durch den EMA50 weiter verstärkt wird. Die Aufmerksamkeit der Anleger galt heute den Zinsentscheidungen, die sich als relativ hawking erwiesen haben.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie DE30-Kontrakte fallen heute zwar, aber ihr Ausmaß ist begrenzt, nachdem der EMA50 (blaue Linie) erneut getestet wurde. Quelle: xStation5 von XTB
***
- Besonders niedrige Spreads DURCHGEHEND in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
- Keine zusätzliche Ordergebühr/Orderkommission!
- Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
- Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
- Handeln mit dem TESTSIEGER 2023 in Deutschland, Trading mit XTB
Nachrichten:
Die Aktien von Covestro (1COV.DE) legen um knapp 1,57% zu, nachdem ein erstes Übernahmeangebot von der Abu Dhabi National Oil Co abgelehnt wurde. Nach Angaben mit der Angelegenheit vertrauter Quellen waren die für den Erwerb gebotenen Bedingungen unattraktiv. Während eines kürzlichen Gesprächs mit Covestro-Führungskräften schlug Al Jaber ein Angebot in der Nähe des Durchschnittspreises von 55 Euro pro Aktie vor, was das Unternehmen mit fast 11 Milliarden Euro bewertet hätte. Andererseits prognostizieren einige Analysten einen Aktienkurs in der Nähe von 64 Euro, der angesichts des angebotenen Preises von 55 Euro möglicherweise nicht attraktiv genug ist.
Interessanterweise zeigen die medianen Empfehlungsprognosen der von Bloomberg befragten Analysten, dass die Covestro-Aktien über dem durchschnittlichen Zielkurs gestiegen sind, was die Erzählung einer zu niedrigen Bewertung etwas entkräftet. Quelle: Bloomberg
Berenberg erhöht seine Bewertung der Aktien von Sartorius (SRT.DE) von "Halten" auf "Kaufen". Allerdings wurde das Kursziel von 448 Euro auf 390 Euro gesenkt (ein Unterschied von 29% zu den gestrigen Schlusskursen).
Die SRT-Aktien konsolidieren unter einer wichtigen Unterstützungszone. Quelle: xStation5 von XTB
Jefferies erhöht das Kursziel für die Aktien von SAP (SAP.DE) und ändert seine Bewertung von "Underperform" auf "Halten", wodurch die letzte negative Analystenbewertung für das Unternehmen aufgehoben wird. Trotz der erhöhten Empfehlung sind die Analysten immer noch der Meinung, dass die überoptimistische Kommunikation des Unternehmens und die relativ unattraktive Bewertung keine Ansammlung fördern. Der Zielkurs wurde von 105 Euro auf 115 Euro erhöht.
Die Aktien des Unternehmens testen heute die untere Grenze der langfristigen Aufwärtstrendlinie. Quelle: xStation5 von XTB
Größte prozentuale Veränderungen bei einzelnen Unternehmen des DAX. Quelle: Bloomberg
Informationen von einzelnen Unternehmen im DAX. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.