- DE30 setzt gestrigen Kursrückgang fort
- Bund trennt sich von Lufthansa-Aktien
Die heutige Sitzung am deutschen Aktienmarkt bringt eine gemischte Stimmung unter den Anlegern. Der DE30 wird derzeit mit einem Minus von 0,5% gehandelt und setzt damit den Ausverkauf fort, der nach den gestrigen düsteren US-Inflationsdaten begonnen hatte.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer Swap-Markt rechnet derzeit mit einer 76%igen Chance auf eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der Oktober-Sitzung der EZB. Quelle: Bloomberg
DE30 im D1-Chart. Der Leitindex der deutschen Blue Chips wird heute uneinheitlich gehandelt und kämpft damit, die Unterstützung bei 13.000 Punkten zu halten. Quelle: xStation 5
Der Mittwochshandel bringt eine gemischte Stimmung unter den verschiedenen Wirtschaftssektoren. Die Unternehmen des Gesundheitswesens und der zyklischen Konsumgüter sind gut im Geschäft. Der Industriesektor steht derzeit unter Druck. Quelle: Bloomberg
Die Aktien der Lufthansa (LHA.DE) verlieren heute fast 2%, da die Bundesregierung ihre letzten Aktien an internationale Investoren verkauft. Die Regierung verkauft alle Aktien des Unternehmens nach zwei Jahren, als das Covid-Hilfsprogramm im Jahr 2020 begann. Dennoch kommentierte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Carsten Spohr, dass das Unternehmen froh über den Ausstieg des Staates als Großaktionär sei. Die heutigen Kursverluste wurden von Stifel weiter unterstützt, die ihre Empfehlung für die Aktien des Unternehmens herabsetzten. Wie Reuters berichtet, wurde die ganze Situation von Klaus-Michael Kühne ausgenutzt, der seine bestehende Beteiligung aufstockte.
Das Interesse am Börsengang der Porsche AG nimmt zu. Der staatliche Pensionsfonds von Norwegen will sich in die Reihe der Investoren für den bevorstehenden Börsengang des Unternehmens einreihen. Zuvor hatte bereits Katar sein Interesse signalisiert.
Veränderungen der institutionellen Beteiligungen an einzelnen Unternehmen des DE30 (Daten der letzten Sitzung). Quelle: Bloomberg
Einschätzungen von Analysten:
- Stifel stufte die Aktie der Deutschen Lufthansa (LHA.DE) von "Kaufen" auf "Halten" ab. Das Kursziel sank auf 50 Euro (zuvor 55 Euro).
- Stilfel senkte auch das Kursziel für die Fraport-Aktie (FRA.DE) von 75 auf 60 Euro.
- Berenberg hob das Rating für die Aktien der Roche Holding (ROG.CH) von "Halten" auf "Kaufen" an. Das Kursziel liegt bei 380 CHF (vorher 350 CHF).
Die größten prozentualen Veränderungen der im DE30 enthaltenen Unternehmen. Quelle: Bloomberg
Die aktivsten Titel im DE30. Quelle: Bloomberg
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.