Europäische Börsenindizes legen zu
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDE30 nähert sich der 16.000-Punkte-Marke
Aroundtown verlängert Rückkaufprogramm um 6 Monate
Die europäischen Aktienmärkte knüpfen an ihre gestrigen Gewinne an, nachdem die Indizes an der Wall Street gestern stark zugelegt haben. Auf dem gesamten alten Kontinent sind Kursgewinne zu verzeichnen. Die deutschen, polnischen und italienischen Blue-Chip-Indizes führen mit einem Plus von jeweils rund 0,7 %. Die wichtigsten Indizes der anderen Länder notieren heute um 0,4-0,5 % höher.
Quelle: xStation5
DE30 hat gestern den kurzfristigen Widerstand von 15.820 Punkten überwunden. Das zinsbullische Momentum bleibt stark und der Index steigt heute weiter an. DE30 nähert sich dem Bereich von 16.000 Punkten - ein Niveau, das seit einem Monat nicht mehr erreicht wurde. Diese psychologische Barriere diente in der zweiten Hälfte des Monats August 2021 als kurzfristiger Widerstand. Beachten Sie, dass der deutsche Index weniger als 2,5 % unter seinem Allzeithoch notiert, und wenn die positive Stimmung in den kommenden Tagen anhält, könnte er sich bald seinen US-Pendants anschließen und ebenfalls auf Rekordniveau notieren.
Unternehmensnachrichten
BASF (BAS.DE) hat vereinbart, ihre Attapulgit-Aktiva in Nordamerika für 60 Millionen US-Dollar in bar an den Schweizer Chemiehersteller Clariant zu verkaufen. Die Transaktion soll im Sommer 2022 abgeschlossen werden.
Aroundtown (AT1.DE) hat sein Aktienrückkaufprogramm um 6 Monate bis Ende Juni 2022 verlängert.
Die chinesischen Behörden haben die Beschränkungen für ausländische Investitionen in der Pkw-Branche aufgehoben. Die Abschaffung der Beschränkungen wird im nächsten Jahr in Kraft treten. Die Entscheidung ebnet BMW (BMW.DE) den Weg für eine Erhöhung der Beteiligung an seinem chinesischen Joint Venture über die derzeitigen 50 % hinaus.
Encavis (ECV.DE) gab den Kauf von 2 Solarkraftwerken in Dänemark mit einer Gesamtkapazität von 105 Megawattpeak (MWp) von European Energy bekannt. Eines der Kraftwerke ist bereits in Betrieb, während das zweite im ersten Quartal 2022 in Betrieb genommen werden soll.
Aroundtown (AT1.DE) gewinnt nach der Nachricht über die Verlängerung des Rückkaufprogramms. Die Aktie prallte letzte Woche von der Unterstützungszone bei 5,20 € ab, die durch das 61,8%-Retracement der Erholungsbewegung nach der Pandemie markiert wird. Der nächstgelegene Widerstandsbereich befindet sich oberhalb des 50%-Retracements im Bereich von 5,50 €. Quelle: xStation5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.