DE30: PMIs unterstützen Erholung der europäischen Aktien

14:10 24. Januar 2020

++ Erholung der europäischen Aktien durch solide PMIs unterstützt ++ DE30 stoppt bei 13.575 Punkten ++ Bayer gewinnt aufgrund von Hoffnungen auf Roundup-Einigung  ++

Die europäischen Aktienmärkte erlebten einen starken Start der letzten Handelssitzung der Woche. Der solide PMI-Wert aus Deutschland hat die Rallye weiter angeheizt, und die meisten der wichtigsten Indizes aus Westeuropa handeln über 1,3% höher. Alle 19 Sektoren des Euro Stoxx 600-Index handeln höher, wobei die Reiseunternehmen an der Spitze liegen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Der DE30 hat sich vom gestrigen Rückgang erholt. Der Index testete erfolgreich die Preiszone, die sich oberhalb des 38,2% Fibo-Levels des jüngsten Rückgangs bewegte, bevor die Handelssitzung eröffnet wurde und nach dem Start der Sitzung einen Anstieg verzeichnete. Die Erholung wurde in der Widerstandszone zwischen dem lokalen Höchststand vom 20. Januar (13.575 Punkte) und dem 78,6% Fibo-Niveau gestoppt. Dies ist die Zone, in der in den kommenden Stunden auf Bullen zu achten ist. Andererseits kann man angesichts des heutigen steilen Anstiegs nicht ausschließen, dass es zumindest zu einem kurzen Rückgang kommen könnte. In einem solchen Szenario könnte der erste Stopp die Unterstützungszone beim 61,8% Fibo-Level (13.535 Punkte) sein.

DE30-Teilnehmer um 10:29 Uhr. Quelle: Bloomberg

Bayer (BAYN.DE) steigt heute stark an und gehört zu den leistungsstärksten DE30-Mitgliedern. Das Unternehmen soll über einen Vergleich in Höhe von 10 Milliarden Dollar in einem Roundup-Fall diskutieren. Dem Bloomberg-Bericht zufolge plant das deutsche Unternehmen, 8 Milliarden Dollar für laufende Fälle und weitere 2 Milliarden Dollar als Rücklage für künftige Ansprüche zur Verfügung zu stellen. Der leitende Vermittler deutete an, dass innerhalb eines Monats eine Einigung erzielt werden könnte. Bayer lehnte es ab, sich zum Inhalt der Verhandlungen zu äußern.

Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen (VOW3.DE), sagte, er sei zuversichtlich, dass sein Unternehmen bei Elektrofahrzeugen zu Tesla (TSLA.US) aufschließen könne. Der deutsche Autohersteller kauft Software-Firmen auf und erhöht die Investitionen, um seine Position in der EV-Verlagerung zu stärken.

Infineon Technologies (IFX.DE) springt auf andere europäische Chip-Aktien über, nachdem Intel (INTC.US) einen hervorragenden Gewinnbericht für Q4 2019 veröffentlicht hat. Das US-Technologieunternehmen sagte, dass die Nachfrage nach Chips für Rechenzentren stark ist und wahrscheinlich auch 2020 stark bleiben wird.

Analystenreaktionen

-
Die MTU Aero Engine (MTX.DE) erhielt im Bankhaus Metzler das Rating "Kaufen". Kursziel auf 330 EUR festgelegt.
- RWE (RWE.DE) hat Oddo BHF auf "Kauf" hochgestuft  . Kursziel auf 33 EUR festgelegt.
- Krones (KRN.DE)
hat UBS auf  "Kauf" hochgestuft. Kursziel auf 84 EUR festgelegt.

 

Bayer (BAYN.DE) prallt beim 23,6% Fibo-Level an der Unterstützung der 2015 begonnenen Abwärtsbewegung ab, da die Einigung im Rahmen des Roundup-Abkommens die Stimmung beflügeln soll. Die Aktie wird weiterhin innerhalb eines Aufwärtskanals gehandelt und nähert sich dem nächsten Widerstand bei 78,75 EUR, wo neben früheren Kursreaktionen auch der Widerstand des Kanals auf der Oberseite zu finden ist. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an